Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Haha lustig, genau den hatte ich auch nach dem 520T2 gefragt - da warst Du derjenige der schneller war;) Die letzten Auktionen für den X540 (nicht Sofortkauf) sind zw 200 und 250 geeendet, der Preis ist also nicht schlecht; bei Sofortkauf sind auch 280 noch gegangen... Zum testen ist auch ne...
  2. T

    Mainboard für NAS

    Die Frage ist auch welches OS on Top soll? Was soll ausser Sharing noch laufen? Video Transcoding? Virtualisierung ? Max 1GB LAN - wie lange soll das Ding laufen? 3 Jahre? 5Jahre? Bei 5 Jahren würde ich schon dringend nach Erweiterungsmöglichkeiten schauen;)
  3. T

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Hab für so eines bei einem anderen EbayAnbieter €85 bezahlt, Ersatzlüfter sind diese hier: Enzotech SLF-1 Northbridge Kühler | eBay Man muss nur den alten Anschluss weiter nehmen (also 3 Käbelchen löten) Kommt aus einem US Forum als Ersatzmaßnahme gegen den Lärm der original Lüfter aber passt...
  4. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Ich habe endlich eine Lösung für mein Lärmproblem gefunden... Bei den Intelboards wird das alles über den BMC gesteuert und der ist auf Intel Gehäuse ausgerichtet... Aus irgendwelchen Gründen sind die Lüfter für 'Other' Boards dabei bei 100% auf 25000 RPM :o Die Lüfter hier sind aber 6300 RPM...
  5. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Uups - danke ;) Übrigens nur weil es mal zu Diskussion stand - an der alten Backplane werden neue (SATA) Platten am 6Gbs Controller auch als 6GBs angezeigt - habs aber noch nicht testen können von der Performance her mangels entsprechender SSDs;)
  6. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Snd bei mir auch drin aber das sind 1,1A Dinger die dröhnen ganz schön... Vom Stromverbrauch bei Volllast ganz zu schweigen:( Irgendwie regelt er die an meinem Board nicht obwohl ich das eigentlich eingeschaltet hab im Bios, immer die gleiche Leier;) Ich habe mich übrigens für ein SS300M1U...
  7. T

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hi zusammen, habe Napp-It in der aktuellen Version am laufen und habe ein kleines Problem mit powertop... Habe die Suche bemüht aber nichts gefunden ... root@Napp-it-13b:~# powertop -d 1 Segmentation Fault (core dumped) root@Napp-it-13b:~# pstack core core 'core' of 4923: powertop -d 1...
  8. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Also das 501P gibts bei Sona auf Anfrage für 140+MwSt wer Interesse hat ... hat jemand schon mal ein 2HE NT wie das SS-400L2U verbaut? Und kennt wer einen guten Link für I2C und SGPIO Verkabelung; so ganz blicke ich das noch nicht... Edit: Ah im Backplane Manual : I2C Y-Cable Connectors, ok...
  9. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    War denn die Verpackung eingedrückt/verdreckt? Meiner war eigentlich gut/stabil verpackt...
  10. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Irgendwo hatte mal einer Wackelkontakte da waren dann die BP's nicht ganz fest geschraubt bzw leicht verschoben und hatten keinen sauberen Kontakt... Leuchtet es vorne Rot wenn du in einschaltest? (alle Ports?)
  11. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Also bei mir leuchten auch nur die SAS Platten, die SATA nicht (kann man glaube ich mit den Jumpern an der BP ändern aber ich schaue eh nicht drauf); wenn die an den Onboard SATA Ports hängen sollten sie im Bios auftauchen (z.B. für Bootreihenfolge)... Werden Sie warm -> Strom?
  12. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Hast Du mal eine Platte direkt angeschlossen? Also ohne Backplane nur mit SATA Kabel/Strom? - - - Updated - - - Ich habe inzwischen die "offizielle" Kompatibilitätsliste vom Support bekommen: "Here is a list of compatible PWS for PDB-PT825-8824: PWS-501P-1R, PWS-702A-1R, PWS-721P-1R...
  13. T

    Multimeter

    Alles klar, danke :)
  14. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Vlt kann man alternativ einfach ein separates Kabel nehmen?
  15. T

    Multimeter

    Hi, ist zwar nicht so ganz direkt eine PC Komponente aber ich bin mir sicher hier gibts Leute die sich damit auskennen... Ich möchte an einem Gehäuse die Spannung von ein paar Kablen feststellen - sind 4pin 12 V Stecker aber ich bin nicht sicher das das auch die verwendete Spannung ist - das...
  16. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Gibt auch Halbhohe mit voller Tiefe - aber selten ...;) Und wenn Du ein Haus baust kannst du das RZ ja gleich mit einplanen - Drehstrom, Klima, Staubschleuse und so;) - - - Updated - - - Mein 836 ist ebenfalls da... erster Gedanke "Kleiner als ich dachte" :p Bin die 4/5 HE Dinger gewöhnt da...
  17. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Also ich habe für mein gebrauchtes Rack €35 bezahlt;) Wenn man Platz und Transportmöglichkeiten hat sollte das kein Problem sein 2nd Hand... Aber selbstgemacht ist natürlich was anderes - wenn man Zeit und Talent hat;)
  18. T

    Atom C2000 - Avoton vs. Rangeley

    Hm wo kommt das her? Wäre mir nie aufgefallen... Hatte immer nur Avoton+ gesehen;) Bei ARK stehts nicht genau... Und wann die wirklich lieferbar sind... Das Supermicroboard ist ja wenigstens schon gelistet und sollte bei Sona schon da sein (Mitte Oktober) - inzwischen ists Mitte November...
  19. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Naja kannst auch Marke Eigenbau machen - OSB Platte als Boden/Decke und Winkelstangen mit passenden Löchern aus dem Hifi Bereich - hab ich genommen um 10cm an meinem Rack anzubauen weil die großen Server zu tief waren. Hab nur gerade nicht gefunden wie die genau heissen; sind so Winkelstangen...
  20. T

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Ich hab auch mal gesagt brauche ich nicht (hab nur 39HE) aber nu isses voll... Wobei ich einiges frei machen könnte wenn ich die alten Kisten mal entsorgen würde :p aber voll wirds schon ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh