Suchergebnisse

  1. TlMBUK2

    Dell Latitude E5550: SSD Evo 850 verschlüsseln

    Dell ControlVault > geht alles mit Bordmitteln. Das HDD-Password wird in der HDD-Firmware abgelegt und bei jedem Systemstart abgefragt (egal in welchem NB oder PC die HDD später auch ist) es ist also ein kleiner Schutz, verschlüsselt ist die HDD dadurch nicht.
  2. TlMBUK2

    Notebook 13-14" / bis 350€

    Das T410 würde ich da nicht mehr aufführen, sonst wären auch Dell E6410 und HP 8440p noch zu erwähnen. Sind bei 350EUR Budget aber alle nicht das Optimum.
  3. TlMBUK2

    Das neue Dell XPS 13 ist das kleinste Notebook der 13-Zoll-Klasse (Update)

    Wird sicher kommen, aber zuerst werden halt die Irren geschröpft die es unbedingt sofort haben müssen/wollen.
  4. TlMBUK2

    ausgepackt & angefasst: Dell XPS 13 mit Infinity Display

    Pauschal kann man das nicht sagen, hängt auch vom Router ab.
  5. TlMBUK2

    SSD für Thinkpad t61

    Wobei das beim T61 letztlich egal ist - limitierte Schnittstelle.
  6. TlMBUK2

    Asus EEE PC 701 lädt nicht mehr

    Consumer-Müll hält halt nicht ewig.
  7. TlMBUK2

    Verschlüsselung hat ganzen PC zerlegt!

    Was hast das mit Notebooks zu tun? Das gehört in das entsprechende Software-Unterforum. Wie kann man Datenträger verschlüsseln ohne vorher ein Backup davon zu ziehen, schon recht naiv!
  8. TlMBUK2

    Toshiba Z30 - Langsam im Akkubetrieb, max. 800 MHz

    Am besten ignorieren!
  9. TlMBUK2

    [Business] "refurbished" 12-14" Notebook mit langer Akkulaufzeit, bel. Tastatur, gutem Display

    Beleuchtetes Display per USB Schwanenhals? Du meinst Tastaturbeleuchtung?! Mich stört das durchschnittliche Display, kein Docking-Port und keine Wartungsklappe.
  10. TlMBUK2

    [Business] 8 GB Ram? Noch ausreichend?

    Nen Thinkpad W5** und XPS 13 sind ja auch direkte Konkurrenten?! [vorsicht Ironie]
  11. TlMBUK2

    Lenovo Y580 mag Kaffee nicht - Erfahrungsberichte?

    Solltest du, Kaffee enthält einiges an Säure (Kaffeesäure) und verursacht Korrosion. Und wie ich schon sagte, mit demineralisierten Wasser vorspülen und dann erst mit Isopropanol. Vor Inbetriebnahme 24h trocknen lassen.
  12. TlMBUK2

    Wo finde ich den Produkt key

    Den TE scheint die Situation etwas zu stressen.
  13. TlMBUK2

    x201 mit i5-540m macht komische geräusche

    Normal, wird ja nicht mehr in den Deep Sleep Mode (C4) geschickt.
  14. TlMBUK2

    Lenovo Y580 mag Kaffee nicht - Erfahrungsberichte?

    Man spült besser erst mit demineralisierten Wasser und danach mit Isopropanol.
  15. TlMBUK2

    Problem mit Display Port Ausgabe

    Wenn es mit Adapter auf HDMI funktioniert ist es wahrscheinlicher der Panasonic.
  16. TlMBUK2

    x201 mit i5-540m macht komische geräusche

    Das kommt drauf an wie du das Gerät normalerweise auslastest. Je häufiger es im IDLE ist um so mehr Strom spart C4. Wenn man C4 also deaktiviert wird auch die Akku-Laufzeit kürzer. Die genaue Differenz wirst du selber austesten müssen, da dies von Model zu Model unterschiedlich ist. Linux...
  17. TlMBUK2

    Werkstudent sucht Business-Notebook - Help plz :>

    Nimm das E6420 - allerdings mit 1600x900 Display - und pack ne SSD rein.
  18. TlMBUK2

    Das neue Dell XPS 13 ist das kleinste Notebook der 13-Zoll-Klasse (Update)

    Ist doch nix Neues, dass Hersteller (nicht nur Dell) Akku-Laufzeiten angeben die praxisfremd sind - ECE-Zyklus bei Autos geht auch in diese Richtung.
  19. TlMBUK2

    Füllmaterial zwischen CPU und Kühler

    Ein Spacer ist die totale Fehlbesetzung, weil die ja extra am DIE ausgeschnitten sind. Technik versteht halt nicht jeder. Allerdings sollte kein hoher Anpressdruck (was ich als dauerhafte Flächenpressung deute) abgefangen werden, sondern durch eine größere Oberfläche die Auswirkungen des...
  20. TlMBUK2

    x201 mit i5-540m macht komische geräusche

    Erst mal ohne SSD/HDD von USB-Stick nen LiveOS booten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh