Suchergebnisse

  1. R

    Aplus CS-Blockbuster - µATX-Barebone-Gehäuse - Eigenschaften und Reviews

    Also mit dem Zalmann 9500 wirds knapp. Der hatte ja mit meinem alten A64 3800+ x2 OC schon Schwierigkeiten...
  2. R

    Aplus CS-Blockbuster - µATX-Barebone-Gehäuse - Eigenschaften und Reviews

    Ich kanns dir gern schenken. Aber es hat bei mir ziemlich gelitten unter diversen Umbaumaßnamen... Aber das gesamte Innengerüst ist wie die Front noch im Top Zustand und das trotz schwarzer Lackoberfläche. Einer der Vorteile des Gehäuses die ich jetzt schon vermissen werde.
  3. R

    Aplus CS-Blockbuster - µATX-Barebone-Gehäuse - Eigenschaften und Reviews

    Abschied: So um auch mal was zum Thema Blockbuster A+ Gehäuse zu sagen... Nachdem mir nun auf der Rückseite 2 von 4 Schraubgewinden ohne größere Kraft zerwürgt sind, steige ich nun mit etwas Wehmut auf das SG02F von Silverstone in schwarz um. Hoffentlich findet mein heiß geliebter HTPC dort ein...
  4. R

    Silicon Image Orion ADD2-N Dual Pad x16

    Schalte mal den Grafiktreiber in den Clonemodus oder mach den DVI zum Primärmonitor im Treiber. Ich vermute nämlich, dass schlicht der Zweite Monitor unter Windows deaktiviert ist.
  5. R

    Silicon Image Orion ADD2-N Dual Pad x16

    Wenn ich das beim ersten googeln gerade richtig gelesen habe, ist das ne Art Adapterkarte für Intelonboardchipsätze um Dual Monitoring zu ermöglichen. Und da kommt schon meine erste Frage an dich: Welches System hast du damit verbunden? Schließlich ist das offensichtlich keine eigenständige...
  6. R

    Graka für etwa 100€ in A+ Blockbuster

    Egal welche Karte du nimmst, fürs A+ darf der Kühler nicht über die Seite der Graka rausragen. Das NT ist sonst im weg. Die Gecube dürfte mit ihren Heatpipes da evtl. Probleme machen. Aber ne HD 3850 mit Standartkühler passt bei mir perfekt und kühlt zudem noch ganz gut. Und extrem leise sind...
  7. R

    Problem mit HTPC fing langsam an

    Die Graka würde ich ja persönlich schon mal ausschließen. Wenn dann ist das eher noch ein Treiberproblem. Aber bei dem Boardnamen PCChips krampft sich mir alles zusammen... Ich habe bisher nur im Zusammenhang mit dem Hersteller von entäuschten Kunden gelesen. Das Problemchaos lässt mich übrigens...
  8. R

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Na ja der Zalman CNPS 8000 passt bei mir auch prächtig und muss nur mit Spange befestigt werden. Zudem kühlt der bei meinem M2A VM gleich noch die GPU Spawas mit. Unhörbar ist der zudem auch und durch den Rahmen um den Kühler kann auch bei Kabelmanagement - Chaoten wie mir, nichts in den Lüfter...
  9. R

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    So hab mit ein wenig Spielerei im BIOS herausbekommen warum mein Sound nicht geht und wie man ihn dann doch unter MCE2005 zum Laufen bekommt. Der HD Audio Chip hängt nämlich seltsamer Weise am AMD Live Controller, den man separat und zusätzlich zum Onboard Audiochip im BIOS aktivieren muss. NUR...
  10. R

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    ich weis auch nich, aber der treiber zickt ja schon allein weil ich ne MCE druff hab, mal abegesehen davon, dass die aktuellen Treiber für XP von der Homepage sich als Lachnummer entpuppen, da in ihnen 1:1 der VISTA Treiber steckt. Ich glaub ich werd mir einfach ne externe Soundkarte vom...
  11. R

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Sagt mal ist es normal, dass man bei dem normalen M2A-VM mit BIOS1201 partout den Soundchip unter XP MCE nicht zu arbeiten überreden kann? Ich würde nämlich gern meine X-Fi Extreme Music raushaun und wüsste schon ganz gern ob der Onboard Sound nen akzeptablen Klang bringt. Übrigens rennt bei mir...
  12. R

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Ich hab da kurzerhand bei meinem Brisbane selbst eingeschritten und die Temp. der Dioden einfach um 20K angehoben. Das geht im RMclock zum Beispiel per regtweak. Da musst du nur nen passenden Hexwert für eingeben und schon lüppt dat^^. Und den bekommst du zum Beispiel ganz leicht mitm Windows...
  13. R

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Das mit dem Orb hat sich erledigt. Es läuft gerade ohne Probleme nen golden Orb im Gehäuse und das bei annehmbarer Geräuschkulisse. Dabei sind die Temps im Vergleich zum sehr schwachen Boxedkühler schon mal deutlich Sommersicherer.
  14. R

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Also ich les mir den Tread schon länger durch und bin auch zufriedener Besitzer des M2A-VM. Es läuft bei mir mit nem A64 4000+ EE Brisbane, 2x1024MB Kingston DDR2 800 Speicher und ner HD3850 im A+Blockbuster Gehäuse als HTPC. Und das tut es absolut stabil. Bluescreens hatte ich mit C&Q auch ein...
  15. R

    HP 6715s mit Vista Buisness auf xp Prof. ändern?

    nöö die quicklauch dinger sind eh eher fürs 6715b interessant...
  16. R

    HP 6715s mit Vista Buisness auf xp Prof. ändern?

    Also heute ne - etwas kürzere - Antwort auf deine Fragen. Ich muss nämlich gleich zur Uni... 1. Soweit ich weis ist XP Home noch immer als OEM Version bei ebay am billigsten zu bekommen. Allerdings sind die 76 Euro von Cyberport für ne SB Version auch ok und zudem mit allen Garantiegeschichten...
  17. R

    MM- Toshiba L40-14Y für 444,--

    Och Leute kommt. Das Lockangebot war doch vorhersehbar. Die haben jedes Jahr um die Zeit so ein Gerät da mit ner Stückzahl, die nach mgl 2Std. weg ist. (wars nich letztes Jahr nen Hp mit CeleronM?) Schließlich sollen die Kunden nicht sparen! Nun aber mal zum Gerät. Ich kann nur sagen, dass nen...
  18. R

    Sammelthread Schnäppchen-Officebook HP 6715S

    He ich hab bei meinem Samsung R40 die Hitachi genervt auch rausgeworfen und sie durch ne leise Fujitsu ersetzt. Ich fürchte die verbauen zwar schnelle, aber eben auch sau laute Platten.
  19. R

    GPUZ - Das neuste Grakatool

    Hey das Tool is ja mal echt genial... Da hat man ne schöne komprmierte Übersicht über die Leistungswerte und zudem ne Möglichkeit, die PCI-E Anbindung zu testen... Hier ne ASUS x1950pro - kurz mein Schatzi ^^ http://www.techpowerup.com/gpuz/48rq9/
  20. R

    Sammelthread Schnäppchen-Officebook HP 6715S

    @JLS Also ich habe beide Geräte selbst eingerichtet und das 6715s nach wie vor problemlos bei meinen Eltern laufen: Im Vergleich finde ich des 6325 im Betrieb generell (Lüfter und Laufwerk) deutlich lauter und von der Oberflächenfarbe billig aussehend. Dafür hat es halt praktisch ne...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh