Suchergebnisse

  1. R

    Eure Barebones! Hier das SYS posten!

    512 mb ist ja die reinste folter:haha: wird wohl zeit mal bisserl ram draufzupacken :bigok:
  2. R

    4x A-Data (512MB) Vitesta PC4000/DDR500

    1.mal ne andere frage: was hälts du von den 1gb samsung UCCC (einzelnes modul)? die sind ja mit 85 € laut geizhals recht günstig und sollen angeblich gut gehen. 2.das problem mit meinen MDT's hab ich gelöst, indem die anderen beiden rambänke belegt wurden:bigok:
  3. R

    "Stuttering" in PC-Spielen

    was ist pixel-doubling überhaupt-eine qualitätsverbessernde option oder eine für die performance:confused:
  4. R

    4x A-Data (512MB) Vitesta PC4000/DDR500

    richtig war ja auch cr 2
  5. R

    ^Freischaltthread^Anleitung und Mehr: PCI-E Connect3D X800GTO per flash zu X800XT 1.2

    64 grad ist eigentlich normal, wenn man bedenkt dass die karten allesamt in WLP "ertränkt" wurden und der standardkühler der letzte dreck ist.
  6. R

    4x A-Data (512MB) Vitesta PC4000/DDR500

    bei 4* 512 mb. aber da gab es eigentlich keine verschlechterung der übertaktbarkeit beim wechsel von 2 riegeln auf 4, außerdem sind die a-data 4000er recht günstig, deshalb würd ich die noch am ehesten nehmen.
  7. R

    7800GT zu hoher GPUTakt?

    das ist der takt der g70-geometrie-einheit. es gibt auch noch separate takte für die shader-einheit sowie die raster-operatoren-einheit. der takt der geo-einheit liegt standardmäßig aber 40 mhz höher als der der anderen einheiten.:xmas:
  8. R

    Welchen Test bei PRIME 95?

    nein, denn small fft erzeugt die größte wärmeentwicklung.:coolblue:
  9. R

    4x A-Data (512MB) Vitesta PC4000/DDR500

    wie kommst du auf 230 mhz maximum? hab schon dutzende von screens gesehen bei denen die 4000er bei über 270 mhz mehrere std. memtest-stable liefen, teilweise sogar mit cl 2,5-3-3-8!:bigok:
  10. R

    Welchen Speicher zum Ocen?

    ich würd mal die a-data pc4000 probieren, die gehen meistens auf minimum 260 mhz.:coolblue: http://www.geizhals.at/deutschland/a105741.html:bigok:
  11. R

    silent HDD mit SATA2 von welchem hersteller?

    hallo, ich habe ein ultra-silent system und höre zurzeit meine seagate 120 gb platte mit 8 mb cache sehr deutlich heraus. leider kann die kein AAM:heul:. die neue platte muss vor allem vom laufgeräusch,aber ebenso bei den zugriffen möglichst unhörbar sein und AAM unterstützen. von den neuen...
  12. R

    ^Freischaltthread^Anleitung und Mehr: PCI-E Connect3D X800GTO per flash zu X800XT 1.2

    herrliche idee wenns eine 7800 gt von pny schon für knapp 270 € gibt die viel schneller als eine x850xt ist:haha:
  13. R

    TV- & TFT- an X850XT PE?

    benutz echt vesser die original ati-treiber und probier mal das programm "tv-tool" aus das ist ganz gut:xmas:
  14. R

    TV- & TFT- an X850XT PE?

    genau das ist ja im treiber einstellbar.
  15. R

    Merkwürdiger MDT-Speicher!!

    ja ähnliche fehler! günstig und stabil? für die leistung noch zu teuer:( stabil? nicht die bohne:wall:
  16. R

    Merkwürdiger MDT-Speicher!!

    MDT ist schrott, hab selber ähnliche probleme damit. das sind noch schlechtere qualitäten als die von infineon-ein novum!:heul:
  17. R

    Welches µATX-Board mit 939-Sockel könnt Ihr empfehlen??

    guck dir besser das asrock 939nf4g-sata2 an, das ist zurzeit das beste µ-atx board, vor allem wenns um oc'en geht:bigok:
  18. R

    ^Freischaltthread^Anleitung und Mehr: PCI-E Connect3D X800GTO per flash zu X800XT 1.2

    ach was. wenn man nur will dann kann man alles irgendwie "freischalten":fresse: :lol:
  19. R

    TV- & TFT- an X850XT PE?

    da gibts doch im treiber diese option "hydravision". wenn du es nicht findest, spiel am besten original-treiber von ati auf, da findest du es garantiert unter tv-ausgabe. die ati kann auf jeden fall 2 monitore gleichzeitig ansteuern, deswegen hat die ja 2 * 400 mhz RAMDAC. eventuell musst auch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh