Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich hatte es so verstanden, dass der Dell T30 den M.2 Slot (SATA?) bis zu einer best. BIOS-Version unterstützt und danach nur noch über PCIe?! Ist dem gar nicht so? Bzw. wie muss ich die Problematik mit dem BIOS-Update dann verstehen?
  2. M

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Ich bin an einen Dell T30 mit Xeon und 8 GB ECC RAM inkl. aller Kabel und noch Rest-Garantie für 280 € gebraucht gekommen. Noch ist er nicht da, aber ich bin scharre schon mit den Hufen. Dazu habe ich mir jetzt noch eine Samsung EVO 860 M.2 SSD bestellt. Auch wenn ich die Problematik mit dem...
  3. M

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Hallo Yokuma, danke für deine Antwort. Dann werde ich mir direkt den Xeon zulegen. Ich hätte erwartet, dass der mittlerweile vom Preis runtergegangen wäre... Zumal man sich ja auch noch die HDDs kaufen muss (die 1 TB würde ich dann tendentiell in meinen PC umsiedeln). Wenn ich mir den HP...
  4. M

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Hallo, ich möchte mir den Dell T30 auch kaufen und würde gerne wissen, wo man diesen zum einen halbwegs günstig beziehen kann (Preise von > 400 € auf geizhals ohne HDDs finde ich schon recht krass) und welche CPU ihr für meine Zwecke empfehlen würdet - auf der genannten Seite findet man auch...
  5. M

    [Kaufberatung] Suche Server-Schrank für "dreckigen" Kellerraum

    Danke für deine Antwort. Ich werde mich jetzt auch tendentiell eher nach einem Netzwerk-Schrank umschauen, da man dort eher was zu bezahlbaren Preisen findet und ich die Vorzüge eines echten Server-Schranks hinsichtlich Tiefe,.. wohl erstmal nicht brauchen werde.
  6. M

    [Kaufberatung] Suche Server-Schrank für "dreckigen" Kellerraum

    Hallo ihr beiden, vielen Dank für eure Antworten. Das mit dem angeschrägten Blech habe ich hiermit umschreiben wollen: "ein angeschrägtes Dächlein drüber setze". Ich hatte bei den Kleinanzeigen in der Bucht nur welche gesehen, die oben "Lüftergitter" (oder was ich als solches interpretiert...
  7. M

    [Kaufberatung] Suche Server-Schrank für "dreckigen" Kellerraum

    Hallo zusammen, ich will mir einen Dell T30 mit OpenMediaVault als Server aufsetzen. Diesen würde ich gerne im alten Gewölbekeller in einem Server-Schrank platzieren, da im Keller auch die Netzwerkkabel zusammenlaufen (nicht jeder Raum ist über LAN abgedeckt, die, die es nicht sind, sind per...
  8. M

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Ich liebäugle auch mit dem T30 und mich würde interessieren, ob es möglich ist mit externen Gehäusen, o.ä. den T30 um weitere Festplatten zu erweitern. Noch wäre es nicht konkret, aber für die Zukunft sicher ein Thema. Gibt es irgendwie ein externes Gehäuse für z.B. 5 zusätzliche Festplatten...
  9. M

    USB 2.0 - Ethernet Adapter

    Vielen Dank für eure Antworten. Das hat mir auf jeden F all geholfen. Die Geschwindigkeit hatte ich schon zwischen zwei Windows-PCs gemessen (mit einem Test-Tool - nicht, das über "Stunden" lief). Da waren es 430 MBit/s. Da war der 100 MBit-PC aber nicht involviert. Dann würde ich erstmal...
  10. M

    USB 2.0 - Ethernet Adapter

    Hallo zusammen, ich habe dLAN 1200+ Starter Kit Powerline zu Hause im Einsatz. Ein Einsatzzweck ist u.a., dass ich von meinem PC (der soll irgendwann durch ein NAS / Micro-Server ersetzt werden) meinem HTPC mit Kodi meine Full-HD-Videos (jeweils so 30 - 40 GB groß bei 2 - 3 Std. Spielzeit) zur...
  11. M

    Welches "OS" für den Dell T30

    Hallo zusammen, nachdem ich hier im Forum für einen Dell T30 angefixt wurde, stellt sich für mich dasselbe Problem, das ich hatte / gehabt hätte, wenn ich mir weiterhin einen HP ProLiant Gen8 MicroServer holen würde: Welches "OS" nehme ich für das NAS, das ich einrichten möchte. Ich habe schon...
  12. M

    Einsatzgebiete Hp Proliant Microserver Gen 8

    Danke euch! Dann schaue ich mir den Sammelthread nochmals intensiver an.
  13. M

    Einsatzgebiete Hp Proliant Microserver Gen 8

    Danke für deine Antwort. Was genau meinst du mit "MSg8"? MicroServer gen8? Wenn der T30 sogar weniger Strom verbraucht als der Hp Proliant gen 8, dann schlägt mein Herz sogar höher. ;) Der klingt auf jeden Fall gut - hat er initial ECC RAM verbaut? Auf der Dell Seite steht unter dem Punkt...
  14. M

    Einsatzgebiete Hp Proliant Microserver Gen 8

    Danke für deinen Tipp. Ich habe mir hier im Forum die Beschreibung des T30 angesehen. Was mir als erstes ins Auge fiel war, dass er wohl mehr Strom verbraucht als sein Vorgänger?! Wo genau liegt denn der Vorteil gegenüber dem Proliant? Rein von der Theorie fand ich den Hp bisher immer ganz toll...
  15. M

    Einsatzgebiete Hp Proliant Microserver Gen 8

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Das ist schon mal sehr hilfreich. Transkodieren weiß ich nicht, ob das nötig ist - ich konnte zumindest immer die Filme in der Quali auch über meinen Blu-Ray-Player direkt per DLNA oder durch anschließen der HDD an meinen Blu-Ray-Player abspielen...
  16. M

    Einsatzgebiete Hp Proliant Microserver Gen 8

    Hallo zusammen, kurz vorweg: Das Sammelthema in diesem Forum habe ich gesehen, da diese Fragen recht spezifisch sind wollte ich den Thread damit nicht zumüllen. Ich plane mir schon länger den o.g. Microserver anzuschaffen. Besonders die Möglichkeit ihn doch recht gut aufrüsten zu können finde...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh