Suchergebnisse

  1. S

    Brauche Kaufberatung zur Datensicherung....

    Nochmal: Je nachdem wie du das einrichtest musst du entweder Daten jedes Mal manuell von der "Kopieplatte" löschen wenn du Dateien umbenennst, verschiebst oder löschst ODER du riskierst dass du eine gelöschte Datei auch auf der Kopie sofort löschst, womit die Kopie dann auch mehr oder weniger...
  2. S

    RAID in neue Machine umgebaut, Windows will Volume initialisieren.

    Was du z.B. vorgeschlagen hast (Partitionieren _und_ Quick-Format) dürfte ziemlich sicher zu leichtem Datenverlust führen. Wie gesagt, ich kenne mich mit Bitlocker nicht aus, daher keinerlei Tipps oder Empfehlungen meinerseits außer vom Backup wiederherzustellen und sich dieses mal erstmal...
  3. S

    RAID in neue Machine umgebaut, Windows will Volume initialisieren.

    Bitlocker verschlüsselt doch wohl hoffentlich alles, nicht nur die Daten innerhalb von Dateien... Wie soll Testdisk da was finden?!
  4. S

    RAID in neue Machine umgebaut, Windows will Volume initialisieren.

    Keine Ahnung wie Bitlocker funktioniert, hoffentlich gibt's da mehrere Header...
  5. S

    Meine Erfahrungen: Windows 8 als Homeserver mit Storage Pools (vs. FreeNAS mit ZFS)

    Statt Ubuntu könnte man ja Napp-IT oder sowas als iSCSI target nutzen. Wichtig ist dann wohl nur, bei eventuellen Fehlern diese weiter "nach oben" zu berichten, damit einem dann nicht heimlich die Platten wegsterben. Damit kann man dann immer noch mit Server 20XX weiterarbeiten und gBit LAN...
  6. S

    JBOD? Spanned Volume? Big? Häh?

    TrueCrypt - Free Open-Source Disk Encryption - Documentation - Command Line Usage - mit Passwortcache kein Problem (wenn du ein sicheres Passwort verwendest, kannst du das auch gleich für alle 8 Platten verwenden). Passwort eingeben müsstest du aber ohnehin in jedem Fall. Möglich wäre es noch...
  7. S

    JBOD? Spanned Volume? Big? Häh?

    Das kann Windows schon seit zig Jahren (in Ordner mounten) - allerdings hat man da nicht den Vorteil eines Union mount. Wenn also ein Laufwerk voll ist, wird nicht am nächsten weiter gemacht, sondern man erhält eben einen Fehler ("D:\Videos ist voll" obwohl D:\Musik noch 50 GB Platz hat). Das...
  8. S

    JBOD? Spanned Volume? Big? Häh?

    Probleme gibt's besonders dann, wenn schon Daten vorhanden sind (D:\Data.txt und E:\Data.txt), unterliegende Dateisysteme (die ja nicht die gleichen sein müssen!) unterschiedliche Beschränkungen haben (FAT32 4 GB Dateigröße...), User glauben, sie können jetzt jeden USB-Stick und CF-Karte da...
  9. S

    JBOD? Spanned Volume? Big? Häh?

    DriveBender, mhddfs... eventuell auch BTRFS/ZFS, da erledigt das eben das Dateisystem selber. Bei Windows 7 Bibliotheken kann man glaube ich auch reinspeichern, aber ich habe noch nicht davon gelesen, dass die wirklich wer einsetzt, wohl auch weil man die nicht explizit als Ordner ansprechen...
  10. S

    JBOD? Spanned Volume? Big? Häh?

    DriveBender funktioniert bei mir bisher sehr gut, von mhddfs, greyhole und anderen Linuxgeschichten habe ich auch Gutes gehört (ich mag mir nur Samba im Moment nicht antun, daher läuft mein Server derzeit auf Windows 2012), Liquesce kämpft wohl mit Dokan (die Bibliothek um FUSE auf Windows zu...
  11. S

    JBOD? Spanned Volume? Big? Häh?

    Stell es dir so vor, als würde das Dateisystem statt z.B. 5 100GB HDDs eben eine einzige 500 GB HDD zu Gesicht bekommen. Da es nichts davon weiß, dass das ja eigentlich mehrere Platten sind, wird es natürlich auch nicht darauf achten, wichtige Informationen (z.B. welche Datei ist in welchem...
  12. S

    Hilfe Server problem (Netra x1)

    HDDs ausbauen, an beliebigen anderen PC anschließen (per externem Adapter oder intern), DBAN booten und warten warten warten... fertig! Wozu solltest du den in Betrieb nehmen wollen (ja, auch in's BIOS ist in betrieb nehmen) wenn du das nicht machen sollst?! Toller "Informatiker" - gleich mal...
  13. S

    Meine Erfahrungen: Windows 8 als Homeserver mit Storage Pools (vs. FreeNAS mit ZFS)

    ZFS ist auch nichts für Linux - wenn dann BSD/Solaris...
  14. S

    Kryptowährungen (kein Handel!)

    Der aktuelle Client hat ja sogar eine "Wallet exportieren" Funktion um Backups anzulegen... wie kann man mit Software arbeiten die Geld abbildet und dann nicht mal genau nachlesen, wie man das sichert?! Naja, manche lernen's eben auf die harte Tour. Vielleicht hast du ja noch Backups deines...
  15. S

    Meine Erfahrungen: Windows 8 als Homeserver mit Storage Pools (vs. FreeNAS mit ZFS)

    "Parity" heißt offenbar eher RAID-5. Bei Duplizierung kann man offenbar öfter als 1x duplizieren (bis hin zu "auf jede Platte die dazukommt"). Man kann aber anscheinend "Hot Spares" einrichten, spinnt also eine HDD wird sie als defekt markiert und eine Ersatzplatte sofort wiederhergestellt...
  16. S

    Meine Erfahrungen: Windows 8 als Homeserver mit Storage Pools (vs. FreeNAS mit ZFS)

    Hm, nicht mal in Download Manging Storage Spaces using PowerShell from Official Microsoft Download Center steht was dazu, dass man ja eigentlich noch so einige Daten retten könenn sollte... Es gibt wohl nicht mal auf Powershell mitgelieferte Tools um wenigstens einige korrekte Daten aus einem...
  17. S

    [Kaufberatung] Raidcontoller zum verschlüsseln

    Steht das nicht im Datenblatt? Ansonsten mal den Support dort anschreiben...
  18. S

    Meine Erfahrungen: Windows 8 als Homeserver mit Storage Pools (vs. FreeNAS mit ZFS)

    Platten aus JBODs lassen sich auch nicht einzeln auslesen, es sollte schon ein Union mount aus mehreren bestehenden Dateisystemen sein. Aktueller Stand meiner Recherchen scheint Drivebender + SnapRAID zu sein (alternativ FlexRAID, ist aber dann 100% closed source und teurer), wer alles gratis...
  19. S

    Meine Erfahrungen: Windows 8 als Homeserver mit Storage Pools (vs. FreeNAS mit ZFS)

    Getestet oder geraten? Nochmal: Storage Spaces sind _KEIN_ RAID(5)! Das Pooling läuft mit 256 MB Stripes ab und je nachdem wie die Parität dann wirklich berechnet wird, könnte man da vielleicht durchaus noch was retten. Die FAQ (Storage Spaces Frequently Asked Questions (FAQ) - TechNet Articles...
  20. S

    [Kaufberatung] CAD/Render-Rechner

    Fehlt da nicht noch ne GPU? Außerdem würde ich das DVD Laufwerk weglassen. Bei RAM würde ich eher auf Menge als auf andere Sachen achten... ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh