Suchergebnisse

  1. HansDampf

    DFI Lanparty UT NF3 250Gb ***Sammelthread*** (Part 2)

    Bei mir im Moment mit einem HTT von 217Mhz. Es hängt aber wohl immer noch stark vom entsprechenden Ram ab. Außerdem gibts bei manchen CPUs Probleme mit dem 4-fach Multi.
  2. HansDampf

    DFI Lanparty UT NF3 250Gb ***Sammelthread*** (Part 2)

    Auch nicht weiter, da der Marvell PHY bei ca. 240Mhz einfach aussteigt. Daran wird auch kein neues Bios mehr was ändern können. Diese "Hardware-Problem" wurde wohl erst mit dem nF4 gelöst. Dort können meines Wissens alle Ports auch mit Htts jenseits von 240Mhz umgehen.
  3. HansDampf

    Kaputte Partition bei SATA-Festplatte

    Falls du zufällig Partition Magic hast, dann boote mal von der CD. Wenn er dir dort deine Partition C: noch anzeigt, versuch mal, diese von NTFS in FAT32 zu konvertieren (vorausgesetzt es ist eine NTFS). Hatte ein ähnliches Problem. Die Partition war zwar noch da, konnte aber nicht auf die Daten...
  4. HansDampf

    Raid 0 von der ICH5R auf nforce4 übertragbar?

    Ich habe nie behauptet, dass es immer ohne Probleme geht. In meinem Fall bin ich eben ohne Probleme von dem in die Southbridge integrierten Via Raid-Controller des Asus K8V Deluxe (Via K8T800) auf den ebenfalls in den Chipsatz integrierten nVRaid-Controller des DFI Lanparty (nForce3 250GB)...
  5. HansDampf

    Raid 0 von der ICH5R auf nforce4 übertragbar?

    Ich bin mit meinem Raid 0 von einem Via-Controller auf ein nForce3-Board umgestiegen. Hat wunderbar geklappt. Es ist nur wichtig, daß du den Raid-Array mit den selben Einstellungen neu aufbaust. Also wieder Striping und natürlich die selbe Stripingwidth. Mehr lässt dich das nV Raid-Bios eh nicht...
  6. HansDampf

    ASUS K8V Deluxe -> Bootprobleme

    Also ich würde beide Festplatten an einen Strang hängen. Die Platte mit dem Betriebssystem mastern. Und an den anderen Strang dann eben den Brenner als Master und das ROM als Slave.
  7. HansDampf

    Zirpen des Mainboards unter Last (gigabyte k8vt800)

    Ausprobiert hab ich das nicht. Bei mir ist es so leise, dass es mich nicht wirklich stört. Ich kenn das normalerweise auch nur von Trafos. Da fängt dann manchmal der Ferritkern zum Schwingen an(50Hz-Brummen). MfG HansDampf
  8. HansDampf

    Zirpen des Mainboards unter Last (gigabyte k8vt800)

    Das einzige Bauteil, das meiner Meinung nach solche Geräusche von sich geben könnte, wäre eine Spule/Trafo. Um das Geräusch zu minimieren, müsste man die Spule vergießen. Mit irgendeinem Harz oder so. Vielleicht geht auch Thermoplast. Mein Asus K8V zirpt unter Last manchmal auch leise vor sich...
  9. HansDampf

    Welche nVidia 6800GT oder Ultra und welche Marke 1.2?

    @B!ino2k4: Naja, es muss ja kein MSI sein. Probier doch zuerst mal die die beiden orig. Nvidia 6800U Bios aus. Mit dem Rev02 wird die Karte als Ultra erkannt und wurde bei mir auch etwas wärmer als mit Rev01. Übertakten konnte ich mit Rev02 besser.
  10. HansDampf

    Welche nVidia 6800GT oder Ultra und welche Marke 1.2?

    Die Ruckler im 3dMark würd ich mal nicht so ernst nehmen. Meine Albatron 6800GT hat auch schon mal @Standardtaktraten im 3DMark geruckelt. Hab aber festgestellt, wenn ich sie mit einem Spiel oder zB. Nvidia Demo "vorheize":D, dann läuft der 3DMark sauber durch. Bei mir hielt sich der...
  11. HansDampf

    Welche nVidia 6800GT oder Ultra und welche Marke 1.2?

    Das Freischalten der restlichen 4 Pipes soll mit der nächsten Version von Rivatuner möglich sein. Keine Ahnung ob es die schon gibt, oder wann die rauskommt. Gruß HansDampf
  12. HansDampf

    Welche nVidia 6800GT oder Ultra und welche Marke 1.2?

    Hier nochmal der Link zu einem Test der Asus-Karte: http://www.gamers-depot.com/hardware/video_cards/asus/v9999ge/001.htm Hoffentlich klappt das auch bei mir Forum-Noob :D
  13. HansDampf

    Welche nVidia 6800GT oder Ultra und welche Marke 1.2?

    Hallo zusammen, @No_Name: Ich denke du hast dir gerade eine 6800er mit 12 Pipes auf GT-Taktraten gekauft. Geh mal auf asus.com und schau dir die Produktbeschreibung an. Da gibt es auch einen Link zu einem Test. Dort wird das ganze dann deutlich. Ich glaub auf 3DCenter haben sie auch schon mal...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh