Suchergebnisse

  1. wollex

    Open Hardware Monitor (Version 0.2.1 Beta)

    Habe getestet und bin begeistert. Vielen Dank für deine Mühe; läuft perfekt! :wink:
  2. wollex

    Open Hardware Monitor (Version 0.2.1 Beta)

    Das klingt ja schon mal gut; probier ich gleich heute Nachmittag aus. Danke bis hierhin.
  3. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Dann versuch doch einfach mal die letzte Beta. Allerdings hatte ich vorher auch die 1.2 und kann mich an nichts dergleichen erinnern.
  4. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Mmh, eure Probleme kann ich nicht nachvollziehen. Hier bei mir werkeln ein Logitech Illuminated und eine Logitech MX1100 absolut problemlos. BIOS hattet ihr die letzte Beta drauf, oder? [Edit] Allerdings muss man bei Logitech leider sagen, das nicht immer der letzte Treiber auch der beste ist...
  5. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Ja, selbstverständlich.
  6. wollex

    Open Hardware Monitor (Version 0.2.1 Beta)

    So, hier mal die Logs:
  7. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Hast du evtl. noch eine andere Tastatur mit der du das mal testen kannst? Welche Logitech hast du? Welchen USB-Port nutzt du? Einen vom Backpanel? Einen der mit einem JUSB-Anschluss auf dem Board verbunden ist? Zufällig einen USB 3.0 Port? Hast du also mal einen anderen USB-Anschluss getestet?
  8. wollex

    AM3 Cores unlocken? Welches Mainboard?

    Ja, kein Problem, du kannst mit diesem Board ACC aktivieren sowohl auch deaktivierte Kerne freischalten.
  9. wollex

    Open Hardware Monitor (Version 0.2.1 Beta)

    Kein Problem; wird allerdings erst morgen Nachmittag was.
  10. wollex

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    Naja, ist ja noch mal gut gegangen, dank M-Flash Recovery. red2k hat's zumindest erstmal rausgeschmissen, er will sichs nun nochmal genauer betrachten woran bzw. ob es daran gelegen haben könnte.
  11. wollex

    Open Hardware Monitor (Version 0.2.1 Beta)

    Ja wäre kein Problem; kann ich machen wenn es soweit ist. Nützt dir irgendwie ein Log von Speedfan was? Mit jenem Entwickler hatte ich vor ein paar Tagen einen regen Mailverkehr wegen des Problems das keinerlei Boardsensoren angezeigt wurden. Er hat mir dann ne Beta geschickt und seitdem läufts...
  12. wollex

    Open Hardware Monitor (Version 0.2.1 Beta)

    Konntest du diesbezüglich schon etwas ausfindig machen?
  13. wollex

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    Naja, was heisst einige; du bist erst der zweite. Aber egal; offensichtlich gibts damit wohl irgendwelche Probleme. Ich habs ihm mal geschrieben das er die AFUD4360 vorsichtshalber entfernen soll. Ich kann es allerdings nicht nachvollziehen, denn ich habe damit auch schon geflasht; wenn auch...
  14. wollex

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    Glück gehabt. ;) Mal zur Info: Wie hast du die Beta geflasht?
  15. wollex

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    Kopiere mal eine BIOS-Datei (sonst nichts) auf den Stick und starte den Rechner mit eingesteckten Stick neu. Wenn du Glück hast, wird M-Flash aktiv und du kannst das BIOS neu flashen.
  16. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Ein Feature, genannt APS = Active Phase Switching sorgt dafür, das die Phasen mit denen CPU, Speicher und Chipsatz angebunden sind, der jeweiligen Last angepasst werden. Das Ganze wirkt also stromsparend und vllt. auch negativ auf deine erreichten Speicherwerte. Da du allerdings davon nichts...
  17. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Da gebe ich dir recht. Keine Ahnung; vllt. am Speicher selbst? Ich habe mal ganz bewusst dieses System nur nach Herstellervorgaben konfiguriert, also nicht übertaktet und auch nichts an den Timings gemacht. Allerdings ist hier C1E, C'nQ, sowie Green Power momentan ausgeschaltet; vllt...
  18. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Die Werte auf deinem zweiten Bild (Speichertakt 1600MHz) sind doch besser als vorher? :hmm: Hier mal meine derzeitigen:
  19. wollex

    Rechner mit MSI 785 GM-E65 funktioniert nicht

    Wurde bei beiden Systemen schon mal ein CMOS-Reset mit gezogenem Netzstecker durchgeführt? Wenn nicht, dann mal nachholen. Was für ein NT werkelt im anderen System? Ebenfalls ein 450er BeQuiet? Sind die Boards bereits eingebaut? Hast du mal versucht diese ausserhalb des Gehäuses auf einer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh