Suchergebnisse

  1. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Hallo Hier hat jemand den gleichen Speicher und offensichtlich keine Probleme damit. Den der in meiner Signatur steht; damit gibt es absolut keine Probleme. Was wolltest du dazu wissen? Kompatipilität? Funktion?
  2. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Das ist korrekt; allerdings geht der oben von mir gepostete Link direkt zum BIOS Downloadserver; vllt. haben sie's bis dato nur vergessen. Im Moment scheint in der BIOS-Abteilung ohnehin einiges los zu sein; die Versionen kommen und gehen .... Das BIOS funktioniert übrigens zu meiner...
  3. wollex

    Handbuch/Spezifikationen Lenovo Modell

    Schau mal hier: -> Hardware Maintenance Manual (HMM) (October 2008) - ThinkCentre M55, M55p -> User guide - ThinkCentre M55 (type 6489, 8009, 8791, 8795, 8799, 8803, 8807, 8812) ... und vllt. das für dich Wichtigste: -> Hardware replacement guide - ThinkCentre M55 (type 6489, 8009, 8791...
  4. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Version 2.60 ist ohne Änderung (zumindest laut Changelog) aus der Beta 2.63 hervorgegangen.
  5. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Aus Beta BIOS-Version 2.63 wurde nun die finale Version 2.60. Die neuen 2.7er Versionen stehen schon in den Startlöchern.
  6. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Ahja, danke ... dann wäre das ja geklärt.
  7. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Das kann ich dir leider nicht beantworten; müsste ich erfragen.
  8. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Wie meinst du das? Neben der Bildübertragung auch den Ton per HDMI? Wenn ja, dann funktioniert das.
  9. wollex

    Open Hardware Monitor (Version 0.2.1 Beta)

    Die gibt es doch schon?!
  10. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Zum Glück hast du deinen Beitrag editiert; ich hab mich schon fast als Verursacher gefühlt :d Im Ernst: Ja es ist wirklich so; hier bei 7:16 zu sehen.
  11. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Ich sehe gerade das der Text dort nicht mehr so genau ist; mit 20€ ist die Sache meines Wissens nach abgetan. Selbermachen kann man das durchaus; du benötigst dazu logischerweise ein Programmiergerät. Der Anschluss am Board ist ja schon vorhanden. Ich hab z.B. so ein einfaches Dingens mit dem...
  12. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Ein BIOS-Update geschieht immer auf eigens Risiko; dies ist auf jeder DL-Seite nachzulesen: Zu den Kosten: BIOS-Service
  13. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Das ist manchmal genau das Problem was eigentlich unverständlich ist: Das Update, egal ob unter Windows, per M-Flash oder unter DOS läuft einwandfrei durch und wird mit einer entsprechenden Meldung am Ende des Vorgangs quittiert. Trotzalledem ist das BIOS offensichtlich im Eimer und man hat...
  14. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Naja, die versuchen nicht lange, die nageln dir mit einem Programmer ein neues BIOS drauf und gut ist. Ob's da bei MSI etwas gibt, weiss ich jetzt garnicht auf die Schnelle. Einen Teil dazu kannst du aber beispielsweise hier nachlesen. Neuerdings klappt das Ganze auch mit M-Flash sehr gut...
  15. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Mmh okay, dann hats wohl den Bootblock zersäbelt. Da es offensichtlich nichts mit dem 2.63er File zu tun hat, denn das läuft ja, wird wohl beim Flashen irgendetwas schiefgelaufen sein. Kommt leider vor. Bis jetzt konnte ich alle meine Boards zurück ins Leben holen; auch dieses hier musste ich...
  16. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Die Tasten Strg+Pos1 hast du beim Start des Systems mal betätigt? Ein intern angeschlossenes Floppy verwendest du aber, oder? Hast du das System auf minimale Konfiguration zurückgebaut, also alles abgeklemmt was nicht unbedingt notwendig ist?
  17. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Mmh, das ist sehr schade. Die BIOS-Recovery per Diskette funktioniert auch nicht? Ich wundere mich nur dass das Board Beep-Codes ausgibt, dann sollte eigentlich noch was zu machen sein. Hast du eine Grafikkarte verbaut? Wenn ja, hast du den Monitor mal am internen Anschluss angeschlossen...
  18. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Wenn ein CMOS-Reset nichts bringt, dann mal ein BIOS-File auf einen USB-Stick kopieren, den Stick einstecken und das System starten. Im Anschluss sollte sich M-Flash melden und das BIOS hoffentlich recovern.
  19. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Kein Ding; die 2.63er muss ohnehin noch rauf. :d
  20. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Ich habe hier z.Z. auch ne USB-Platte rumliegen; da sie allerdings als Backup dient, ist sie nur sporadisch angeschlossen. Ich werde nachher mal probieren, wie sich der Bootvorgang bei mir mit eingesteckter Platte verhält.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh