Suchergebnisse

  1. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Wer wieder ein wenig testen will; neue Beta 1.73 verfügbar.
  2. wollex

    PC friert im BIOS ein

    War beim CMOS-Reset der Netzstecker gezogen, das System also stromlos? Wenn nicht, dann noch mal wiederholen. Hast du mal die CMOS-Batterie getauscht? Was passiert wenn du mal die Zeit im BIOS nicht einstellst und speicherst? Fährt das System dann hoch? Besitzt du ein anderes Netzteil was du...
  3. wollex

    Bios Update mit CD

    Nö, das "uuuhh-gefährlich" rührt daher, das unter einem geladenen Betriebssystem mehrere Prozesse oder auch Dienste im Hintergrund laufen, die ein Update äusserst negativ beeinflussen können. Es gäbe nichts Schlimmeres als wenn während des Updatevorgangs irgendein Updater plötzlich anfängt...
  4. wollex

    Bios Update mit CD

    Nicht immer alles glauben was da geschrieben steht. Selbstverständlich kann man diese BIOS-Versionen ohne LiveUpdate unter DOS flashen. Im Übrigen ist ein BIOS-Update unter Windows eine Art Russisch Roulette; du hattest bis dato Glück, die Kugel war nie im Lauf. :rolleyes:
  5. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Du kannst selbstverständlich AHCI benutzen da dies nur den SATA-Controller betrifft. Dafür gibts unzählige Guides mit denen eigentlich jeder klarkommen sollte. Für die Zukunft mal eins als Beispiel: NLite:NLite-Portal Hast du mal nen Screenshot oder...
  6. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Integriere SP3 und erstelle dir mit nlite eine neue Setup-CD; damit sollte es klappen. Die AHCI-Treiber kannst du dann auch gleich noch mit einfügen. Das kann dir am besten @Topcaser beantworten, der hat schon alle Versionen durch und testet die auch hinreichend des Verbrauchs. Ich persönlich...
  7. wollex

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    Schau in dein Handbuch; dort findest du eine Tabelle der POST-Codes. Die Anzeige "FF" kann desweiteren alles mögliche bedeuten. Das reicht vom fehlerhaften BIOS, über mangelnde Stromversorgung, bis hin zur defekten CPU oder gleich des ganzen Boards.
  8. wollex

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    Okay es ist nur ein Versuch; eine Garantie auf Gelingen gibt es leider nicht. Es ist auch durchaus möglich, das irgend ein Defekt auf deinem Board vorliegt. Zu verlieren hast du aber nichts, also probiere es aus.
  9. wollex

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    Dazu ist eben die von @red2k.skdubg erwähnte M-Flash Recovery zuständig; die immer dann anspringen soll, wenn das eigentliche BIOS korrupt ist. Hast du also mal den Stick komplett formatiert, eine BIOS-Datei draufkopiert und mal das System gestartet? Es hat auch schon geholfen, wenn diese...
  10. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Mit M-Flash? Okay, zugegebenermaßen kocht diese MSI-Option manchmal ihr eigenes Süppchen. Mit einigen BIOS-Versionen kann man problemlos ein BIOS testweise vom USB-Stick booten, mit anderen wiederum nicht. Ich habe mir diese "Tests" schon lange abgewöhnt und knalle das neue BIOS gleich rauf...
  11. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Versuch mal einen anderen, vorzugsweise "kleinen", komplett formatierten Stick.
  12. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Welchen Athlon C3 hast du denn? Im Zweifelsfall einbauen und testen; läuft das System, dann kannst du auch ein BIOS-Update durchführen.
  13. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Ja gibt es ... schau mal nach dem BIOS-Chip. So sieht er aus ... ... und hier befindet er sich ...
  14. wollex

    Bios Update mit CD

    Um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen: ---> BIOS-Update per CD
  15. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Nein gewiss nicht; der CPU ist es egal welche BIOS-Version drauf ist, schlimmstenfalls ist sie funktionslos wenn die BIOS-Version zu alt ist. Das BIOS gibt es immer noch, leider aber nicht in Schriftform; warum weiss ich nicht. Als Version 2.6 aktuell war, wurde das BIOS auch per Live Update...
  16. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Tut mir leid mit deinem Board. Du musst zwingend den Weg über den Händler gehen; MSI wickelt mit Privatpersonen leider keine RMA ab.
  17. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Ich vermute mal das einfach nur der String für die Anzeige (SSE4a) im BIOS fehlt und diese somit auch nicht ausgegeben wird.
  18. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Solltest du endlich Glück haben?
  19. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    @Andreoid Danke Andre; ich habe im ersten Beitrag dieses Sammelthreads noch einmal direkt auf deinen Beitrag verwiesen. ;)
  20. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Falls du mit "Installieren" ein BIOS-Update unter laufendem Betriebssystem meinst, dann lass das in Zukunft besser bleiben; es sei denn, du stehst auf Russisch Roulette. ;) Die 2.83 hast du auch mal getestet? Ich bin leider noch nicht dazu gekommen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh