Suchergebnisse

  1. D

    [Kaufberatung] NAS server eigenbau - was haltet ihr davon

    Da ich das letzte post vor deinem geschrieben habe, wirst du sicherlich gerne bereit sein, mir zu erläutern, wieso der TO unbedingt einen i3, ein z68 Board, eine SSD und eine Dualport NW Karte und 8GB Ram in einem Selbstbau NAS benötigt ... so dass du auf die Idee kommst, einen Hinweis, dass das...
  2. D

    [Kaufberatung] NAS server eigenbau - was haltet ihr davon

    Solltewirklich ein Eigenbau NAS nötig sein folgende Anemrkungen: Wozu ein i3? Alternative wenns bei Intel bleiben soll ein Pentium oder ein AMD e450. wenns dann unbedingt ein i3 sein muss, warum ausgerechnet die langsame und auch noch teurere T Version? .... die im Betreib genau so viel Strom...
  3. D

    19" Render-Server (erweiterbar)

    Du bist auf 2 Sockel und 192GB Ram beschränkt. Quadsockel lohnt wegen den Windowslizenzen nicht. Alternativ kannst du dir aber ruhig mal AMD ansehen. Wenn die Software gut mit der Anzahl der Kerne skaliert, bekommst du dort z.B. 12 Core 2,6GHz CPUs für die Hälfte des von dir verplanten Intels...
  4. D

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Du kannst den aktuellen LSI Megaraid Storage Manager nutzen.
  5. D

    Festplatten für ein Raid0

    Du kannst alle beliebigen festplatten im RAID 0 laufen lassen. Wieviel Speicherplatz brauchst du? Wie siehts mit der Kühlung aus? Wozu wird das RAID 0 benötigt?
  6. D

    Hardware für Home Server

    + Für obige Anwendung am 1GBit Lan reicht (100+ mb/s= bei mir seit Jahren ein auf 1GHz getakteter Athlon x2 ... bzw. langweilt sich dabei. Es istd aher schlichtweg egal, welche der beiden CPus du nun nimmst. Wozu das RAID? Kommt auf die Software an, und welches RAID du fahren möchtest. Daher...
  7. D

    Festplattenpreise explodieren wegen Flut in Thailand

    Bei einer (eventuell auch nur zukünftigen) Verknappung des Marktes (egal wodurch) ist auch völlig egal, ob nun einer der noch am Markt verfügbaren Hersteller selbst betroffen ist oder nicht. Entscheidend ist, dass der Markt für ein reletiv homogenes Gut verknappt ist, das hat Einfluss auf den...
  8. D

    [Kaufberatung] Hardware-Renaissance

    + Ein i5 reicht völlig aus, durch den i7 wirst du (außer bei wirklich umfangreichem Videoschnitt, den du aber nicht betreibst, da du dann wohl ausgiebiger drauf hingewiesen hättest) keinerlei nutzbare Mehrleistung bei deiner Verwendung haben.
  9. D

    [Kaufberatung] Hardware-Renaissance

    Für welche Anwendungen benötigst du den i7?
  10. D

    [Kaufberatung] kleiner homeserver

    Für obige Anwendungen reichte bei mir seit Jahren ein x2 Athlon untertaktet auf 1GHz ... und lastet das 1GBit Lan mit 100+ mb/s aus. Von daher kannst du ganz beruhigt auch einen Pentium g620 wählen (der steckt in meinem 2. Server und ist derzeit auch gelangweilt) oder auch einen Celeron g530...
  11. D

    Intel 1155 Server

    Wozu? Je nach Bedarf ein h61 oder h67 Board und gut ist es.
  12. D

    [Kaufberatung] Homeserveraufrüstung?

    Wozu?! Du scheinst ja deinen Server als fileserver zu nutzen, ein Quadcore bringt dir überhaupt keinen Vorteil. Es reicht soger, wenn du deinen jetzigen Prozessor nur auf 1GHz betreibst. Was willst du dann mit einem RAID bei 2 2Tb Festplatten? Ein RAID 5 geht noch nicht, ein RAID 0 brauchst du...
  13. D

    [Kaufberatung] Homeserveraufrüstung?

    Was erhoffst du dir von einem Quadcore? Wozu nutzt du den Server? Als Fileserver? Mein 4850e Server läuft auf 1GHz und lastet das 1GBit LAN vollständig mit 100+ mb/s aus. Falls es dir darum geht und das bei deinem Server nicht der Fall sein sollte ist die CPU nicht die Engstelle. Ohne zu...
  14. D

    [Kaufberatung] Rechenknecht für Adobe CS5 (Photoshop, After Effects,...)

    Wie schon mehrmals geschrieben: Eine 550 reicht aktuell. Wenn dir der Aufpreis nicht weh tut und du noch was Luft haben möchtest, dann eben eine 560. Im Endeffekt ist es egal, der Sprung durch die Nutzung der GPU ist mehrfach größer als die minimalen Unterschiede obs nun eine 550 oder 560 oder...
  15. D

    [Kaufberatung] Rechenknecht für Adobe CS5 (Photoshop, After Effects,...)

    Eine SSD bringt genau 0% und kostet mehr. Ich hab ja selbst in meinem Arbeitsrechner nur noch SSDs, aber wenn es um den Preis geht und die Geschwindigkeit mit Premiere pro, AE etc. dann gibts einfach andere Dinge für denselben Preis, die mehr bringen. Ehe du also wegen dem Aufpreis auf den i7...
  16. D

    [Kaufberatung] Rechenknecht für Adobe CS5 (Photoshop, After Effects,...)

    Sie profitieren deutlich mehr von dem i7 als von ... Eine größere grafikkarte bringt genau gar nichts und eine SSD, wenn du sie nicht gerade als Quelllaufwerk nimmst (und dafür sind sie dann doch in entsprechender größe recht teuer) auch nichts. Es ist eine reine komfortfrage fürs OS und den...
  17. D

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Ja, das erklärt es, es geht bei dir um SSDs ... und was hat das mit einem HD Verbund (noch dazu hinter einem 1GBit Lan) zu tun? ... genau ... nichts! Mal ein Beispiel aus dem Alltag: 9260 mit 6 1TB HDs im RAID 5 und einer Testfilegröße die mehrfach größer als der Cache ist: lesend 400 mb/s und...
  18. D

    Hilfe ersucht zu HS-Aufbau (Entscheidungsfindung)

    Zur leistung: Ich hab hier einen Athlon x2 bei 1GHz (!), selbst mit dem bekomme ich 1GBit LAN ausgelastet. Daher ja meine frage: Wofür brauchst du mehr Leistung? Bzw. was fehlt dir. Hast du wegen des Perc mal alles andere ausgeschlossen? -> Kabel, HDs etc? Von meinen vor 2 Jahren gekauften 6...
  19. D

    Hilfe ersucht zu HS-Aufbau (Entscheidungsfindung)

    Inwiefern macht er das nicht? Achja: und inwiefern fehlt dir bei deinem Server Leistung als dass du doch emrklich geld für einen Hardwarewechsel ausgeben möchtest?
  20. D

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Mit welchen HDs kommst du bei 8HDs und RAID5 auf 1600mb/s? ... wohlgemerkt: bitte nicht den Cache messen ... Und zweite Frage: Du merkst das hinter einer 1GBit Leitung? Darum ging es ja. Da mich die von dir genannten Werte dann doch dank meiner 10gbit Verbindung interessieren und ich selbst...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh