Suchergebnisse

  1. doubleclutch

    8 GB DDR2-800 6400er auf Gigabyte DS3 P35

    Jo den Rest vorerst so lassen. Kein Problem!
  2. doubleclutch

    [Kaufberatung] Speicher

    Hallo Nightmare86, die G.Skill sollten auf jeden Fall mit deinem Mainboard funktionieren, die Corsair DIMMs ebenfalls Bei den Kingston konnte ich nichts finden. Alternativ würde ich diese vorschlagen: DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
  3. doubleclutch

    [Kaufberatung] Frage zum RAM

    Abend, generell gilt zu sagen, lieber 2x4GB Module auf das Board stecken als 4x2GB. Allein schon wegen der aktuellen Preislage, desweitern kann es bei einer Vollbestückung zu Problemem kommen, hinsichtlich des Speichercontrollers. Die Preisfrage steht aber im Raum: Was für ein Mainboard...
  4. doubleclutch

    8 GB DDR2-800 6400er auf Gigabyte DS3 P35

    Ändere bitte folgendes: PCI Express Frequenzy: 101 MHz Performance Enhance: Standard Refresh to ACT Delay : 44 DDR2 OverVoltage Control: +0,1V (G)MCH OverVoltage Control: +0,1V und anschließend Memtest86+ drüber laufen lassen.
  5. doubleclutch

    [Sammelthread] Codemasters F1 Series / F1® 2021

    Ja der Widerstand ist nicht so prall. Die Größe reicht mir zumindest, lebe nicht auf so großen Fuß :d. Gewicht kA, hab keine Probleme. üben, üben, und nochmals üben und von Beginn an, ohne Fahrhilfen starten! Sonst bescheisst man sich nur selbst.
  6. doubleclutch

    [Sammelthread] Codemasters F1 Series / F1® 2021

    Ja ich weiß, aber es macht halt Spaß :d. Normal dosiere ich das Gas am Kurvenausgang schon richtig aber ab und zu muss man mal durchdrücken :vrizz:. Du meinst weil die aus Kunststoff sind oder wegen dem Widerstand beim Gas geben?
  7. doubleclutch

    [Sammelthread] Codemasters F1 Series / F1® 2021

    So schlecht ist das DFGT nun auch nicht. Ich bin für den Preis damit sehr zufrieden. Es stimmt, ohne jegliche Fahrhilfen kommt man am Kurvenausgang öfters mal ins Schwitzen wenn das Heck schiebt :d. Das macht richtig Laune und ist für mich kein Vergleich zum Gamepad oder Tastenbrett.
  8. doubleclutch

    8 GB DDR2-800 6400er auf Gigabyte DS3 P35

    OK, stelle am besten im BIOS die Timings des RAM auf 6-6-6-18-24 und Command Rate auf 2N bei 800MHz. Dann noch den Dualchannel_Mode deaktivieren bzw. auf Singlechannel umstellen. Die Spannung für den RAM auf 1.8V setzten. Anschließend Memtest86+ drüber laufen lassen.
  9. doubleclutch

    [Sammelthread] Codemasters F1 Series / F1® 2021

    Auf jedenfall! Ich bin sehr gespannt. Aktuell kann man den Multiplayer ja knicken. Es sei denn man fährt mit Freunden.
  10. doubleclutch

    [Sammelthread] Battlefield 3

    Lol, mir wiederrum gefällt die M416 nicht wirklich. Was mich manchmal wahnsinnig macht, wenn der Typ es nicht mal schafft mit der AEK in der Hand über eine Leitplanke oder Geländer zu springen :wall:.
  11. doubleclutch

    8 GB DDR2-800 6400er auf Gigabyte DS3 P35

    Ja, mehr Ram macht schon Sinn. OS= Operating System = Betriebssystem Könnte sein, dass dein Mainboard die Timings nicht korrekt ausgelesen hat. Da wäre eine Ansatz möglich. Wenn die Riegel noch da sind, poste mal bitte die genau Bezeichnung(Typ) derer. Bitte auch mal die BIOS Version...
  12. doubleclutch

    [Sammelthread] Battlefield 3

    AEK 971 hat schon Rückschlag, ist aber nicht wirklich viel.
  13. doubleclutch

    8 GB DDR2-800 6400er auf Gigabyte DS3 P35

    Hi Moonfang01, folgende Kits mit 8GB (2x 4GB) wären möglich: G.SKILL-Products oder G.SKILL-Products Ob du die 8GB brauchst, musst du mit dir selbst ausmachen :d. Welches OS wird genutzt ? Hattest du bei deinem TEST die Timings & Spannung korrekt eingestellt ?
  14. doubleclutch

    Bilder aus den Staaten (NYC/FL)

    Hammer Bilder! Das gute alte Bügeleisen :fresse: in voller Pracht. Der Blick auf die Brooklyn Bridge in Richtung Skyline von Manhattan :hail:.
  15. doubleclutch

    RAM mischen

    Hi Artilol, der aktuell vorhandene Speicher ist nicht auf der Corsair Kompatibilitätsliste geführt welche reibungslose Funktion gewährleistet. Der RAM hat zwar bis jetz anscheind reibungslos funktioniert, aber das Risiko einzugehen bei Vollbestückung (4 Riegel) Probleme zu bekommen, würde ich...
  16. doubleclutch

    Vengeance Low Profile kompatibel mit Z68?

    Jo kein Problem! Da die QVL der Mainboard Hersteller meist immer veraltet ist, hat man bei Hersteller der RAMs bessere Chancen. Bei Corsair ist das ganz gut gelöst, wenn man es denn einmal gefunden hat :motz:.
  17. doubleclutch

    kompliziertes (?) RAM-Problem...

    Hi monty99, die Riegel müssen auf jedenfall in A1 & B1 gesteckt sein. Falls dies nicht mehr der Fall ist, bitte passend stecken. Kannst du sagen, ob die DRAM_LED neben dem MEM!OK Taster permanent leuchtet ? Hast du die MEM!OK Funktion mal ausgeführt (Handbuch Seite 42) ? Wenn dies nicht...
  18. doubleclutch

    [Kaufberatung] DDR-2 RAM zwecks Kompatibilität

    Hi nicotobias, von deinen aufgelisteten RAM konnte ich keinen finden, welcher laut Hersteller unter Garantie kompatibel zu deinem Mainboard ist. folgende Alternativen hab ich gefunden: Corsair XMS2 4GB Kit DDR2 PC2-6400 (TWIN2X4096-6400C5) CL5 DDR2-RAM 240-PIN: DDR2-RAM Preisvergleich - Preise...
  19. doubleclutch

    Vengeance Low Profile kompatibel mit Z68?

    Hi *******, der RAM ist laut Corsair mit dem Board kompatibel. Siehe: Asus P8Z68-V Memory Upgrades - Guaranteed Compatible Memory for your Asus P8Z68-V from Corsair
  20. doubleclutch

    Ram richtig nachrüsten...? nun dickes PROB!!!

    Kannst du bitte mal die QPI Voltage auf 1,3V hochsetzen. Ich denke 1,2V sind etwas wenig für 12GB. Zu finden unter: Bild: 03kjlf.jpg - abload.de bzw. hier: Bild: 11zu37.jpg - abload.de Wichtig ist auch, dass der Uncore-Takt das 2-fache vom RAM-Takt beträgt. Sprich wenn 1600 MHz RAM-Takt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh