Suchergebnisse

  1. P

    Erster Computer auf Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Basis zum Laufen gebracht worden

    @fdsonne, glücklicherweise hast du Recht, die Technik im Firmenumfeld anlangend. Rein kommerziell genutzte Technik ist allerdings investitionsmäßg gesehen ein verdammt teurer Spaß, aber dafür halt auch um Klassen besser und zuverlässiger. Nein, meine Vermutung, die evtl. manipulierte Technik...
  2. P

    Erster Computer auf Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Basis zum Laufen gebracht worden

    nun, ich bin seit vielen Jahren Ingenieur und habe die Ehre gehabt in der sozialen Marktwirtschaft gelebt haben zu dürfen, aber diese Zeiten sind wohl vorbei. Deinem Statement für den Kapitalismus will ich gar nicht mal global widersprechen, aber du weißt ganz sicher, dass ich Recht habe! Wenn...
  3. P

    Erster Computer auf Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Basis zum Laufen gebracht worden

    ja sicher, der Entwicklungsstand ist ja keinesfalls endlagenfixiert ;-), eher im Gegenteil. Die Wissenschaft bietet reichlich Potential für zwckdienliche Weiterentwicklungen, ob allerdings eine "gewinnorientierte" Wissenschaft eine reale Basis dafür bieten kann ist mehr denn je fraglich...
  4. P

    3770k mit 3770k ersetzt - Rechner startet nicht mehr

    tja und das ist eben ein weit verbreiteter Trugschluß. Tatsache ist, dass entmineralisiertes Wasser chem. weit aggressiver ist als normales Leitungswasser. AU ist eigentlich recht resistent gegenüber Fremdeinflüssen, aber bei Königswasser kapituliert selbst das edle Gold ;-) !
  5. P

    Haswell Temperaturprobleme noch aktuell?

    nun, das würde ich so pauschal nicht unbedingt stehen lassen wollen, AMD CPUs haben wohl auch ihre guten Seiten und wenns halt nur der Preis ist ;-) ! in der nächsten Woche baue ich meinen Hobbykeller aus und mal sehen, vielleicht krieg ich dann mal eine CPU in 22 nm gebastelt die cool ist und...
  6. P

    Haswell Temperaturprobleme noch aktuell?

    ... das liegt wie immer am "k" Faktor ;-) !
  7. P

    Haswell Temperaturprobleme noch aktuell?

    ... ich habs doch gewußt, so ganz ohne Grund legt man bei AMD wohl keinen Wert auf gut funktionierende Chip-Dioden ;-) !
  8. P

    Haswell Temperaturprobleme noch aktuell?

    na wenns dann mal so wäre, lol! Tatsache ist, dass eine derartig konzentriert auftretende Hitzebelastung ein Freifahrtsschein ins Jenseits ist, nur eben zeitlich etwas gedehnter ;-)! Halbleiterstrukturen und Hitze = wie Feuer und Wasser! Selbst wenn man will, die Hitzebelastung bekommt man ganz...
  9. P

    3770k mit 3770k ersetzt - Rechner startet nicht mehr

    nun sag mal, zufällig vom Fach bist du nicht, oder? Aber du kannst beruhigt sein, dir gebe ich gewiß keinen Tipp hier etwas zu deinem Vorteil erreichen zu können. Du kannst dir aber sicherlich denken, dass selbst zwei scheinbar topographisch gleich dimensionierte Kanäle elektrisch niemals gleich...
  10. P

    3770k mit 3770k ersetzt - Rechner startet nicht mehr

    oh ha, und was meint wohl unser lieber Edward Snowden dazu? nun ja, die Häuptlinge in den USA interpretieren den Begriff "Freiheit" sowieso reichlich individuell, lol!
  11. P

    3770k mit 3770k ersetzt - Rechner startet nicht mehr

    huch, wie meinst du das denn nun wieder? Zu deinem Anliegen die Erklärung anlangend, als verantwortungsvoller User verbietet es sich mir quasi ganz von selbst hier Zerstörungsprozeduren offenlegen zu wollen, du zeigst hier gewiß das nötige Verständnis dafür? apropos freies Land, was versteht...
  12. P

    3770k mit 3770k ersetzt - Rechner startet nicht mehr

    na das wäre doch schon mal ein vernünftiger Vorschlag. Falls die fotografischen Fähigkeiten des TE das hergaben, sollte das den gewünschten Aufschluß bringen ;-)
  13. P

    3770k mit 3770k ersetzt - Rechner startet nicht mehr

    na ok, werde ich gerne tun, aber nur, wenn du mir erlaubst hier in deiner Sparte den Usern erklären zu dürfen wie man den digitalen Kopierschutz gewisser Medien erfolgreich aushebeln kann ... Merkwürdige Verfärbungen an den PINs, werden doch wohl keine Anlaßfarben sein, lol?
  14. P

    3770k mit 3770k ersetzt - Rechner startet nicht mehr

    nix einfacher als das, aber das willst du nicht wirklich wissen? Ist doch den anderen gegenüber ein wenig unfair, meinst du nicht auch? Merkwürdige Verfärbungen an den PINs, werden doch wohl keine Anlaßfarben sein, lol?
  15. P

    3770k mit 3770k ersetzt - Rechner startet nicht mehr

    ... hm, tja, ich jedenfalls mag User, die ihre CPU ganz gnadenlos auswringen und anschließend verticken. Schade eigentlich, dass solche gequälten CPUs nicht petzen können ... Es ist nun absolut gar keine Kunst dem Speicherkontroller einen mitzugeben, so dass er DC nicht mehr beherrschen kann...
  16. P

    3-Pin Gehäuselüfter an 4-Pin PWM-Anschluss?

    Hi @Finall, dafür benötigst du keinen Adapter. Du kannst diese drei Pin Lüfter (non PWM) direkt auf die vier Pin Anschlüsse (PWM) des Boards aufstecken. Allerdings kann man diese Lüfter eben nur DC gesteuert betreiben. Das mußt du dann im BIOS einstellen, Lüfter auf DC Regelung! Gruß Proon
  17. P

    [Sammelthread] AMD FX 43xx FX 63xx FX 83xx (Vishera) Diskussion / Erfahrungsaustausch

    ich denke mal, dass hier eine geringfügige Verformung, egal ob konvex bzw. konkav, immer ausreichend von der WLP ausgeglichen wird. Ich habe meinen FX 8350 mit einem Noctua NH-C12P SE14 CPU-Kühler - 140mm gekühlt und der reicht auch im Hochsommer gut aus, allerdings ohne CPU OC! Den Kühler aber...
  18. P

    Was haltet ihr davon?

    ... und genau das befürchte ich ja auch ;-)
  19. P

    Was haltet ihr davon?

    na ja CAD/CAM GAMER PC MSI GTX 780 OC I i7 4770K @ 8 x 4.800MHz I ASUS Z87 I SSD I NEU ist ja eigentlich auch egal, aber interessieren täts mich schon !
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh