Suchergebnisse

  1. martin91

    AMD 4050e und 4450e undervolten mit 0,8 Vcore möglich?

    Auch wenn es dir nicht um Linux geht so ist das hier von smax gut erklärt worden: http://www.meisterkuehler.de/forum/linux-unix/20124-cpupowerd-ein-tool-fuers-cpu-undervolten-unter-linux.html Anmerkungen von mir: 1. CrystalCPUID geht unter Windows standardmäßig nur bis 0,8 Volt, durch einen...
  2. martin91

    [Kaufberatung] Jetzt noch AM2+ kaufen?

    Korrekt. Allerdings können dann die Energiesparfunktionen des Phenoms (SplitPowerPlans) nicht vollständig genutzt werden.
  3. martin91

    Wird AMD permanent gegenüber Intel in Reviews benachteiligt? Bitte ersten post lesen

    Besonders lustig ist das in Dresden. Dort gehen jede Menge Leute in den Mediamarkt und verlangen explizit nach ner Kiste mit AMD Prozessor. Der Geschäftsleiter von dem Mediamarkt ist da auch ziemlich verärgert, dass er von oben einfach keine Systeme mit AMD Prozessoren erhält, egal wie sehr er...
  4. martin91

    ICQ hat ihre AGBs geändert - jetzt zu Jabber wechseln!

    Ok, das mit der Fehlermeldung nehme ich zurück. War nur eigene Blödheit. Die "Suche nach Benutzer" Funktion ist in Pidgin mit Jabber scheinbar schlicht überflüssig. Die "Buddy hinzufügen" Funktion funktioniert einwandfrei. Tschuldigung! Und wegen den Spielen: Ich zähle mich auch zu den Leuten...
  5. martin91

    ICQ hat ihre AGBs geändert - jetzt zu Jabber wechseln!

    Und wie? Ich sollte zum adden nur die Emailadresse angeben, dann bekam ich jedoch eine Fehlermeldung. Hab ich anstatt dessen direkt in der googlemail Weboberfläche den Kontakt geaddet, so wurde der auch sofort in Pidgin angezeigt. Wegen den Spielen: Dann sollten aber bestimmte Spiele von jedem...
  6. martin91

    ICQ hat ihre AGBs geändert - jetzt zu Jabber wechseln!

    Naja, es gibt aber genug Gründe die dagegen sprechen. Mit dem IM Pidgin kann ich nicht ma Kontakte adden. Spiele kann ich auch keine Spielen.
  7. martin91

    [Sammelthread] Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen

    Audacious? Ist auch ein Winampklon. Ansonsten Amarok oder Banshee testen.
  8. martin91

    Wie seid Ihr Daheim ans Internet angebunden?

    Ich handhabe das so: An alle DesktopPCs und an den Drucker geht ein LAN Kabel. Nur bei den Notebooks nutze ich Wlan. Empfehle das auch bei anderen Leuten. Hatte da aber auch schon einen Fall in dem Kabel ziehen ein zu großer Aufwand gewesen wäre und Wlan zwar nen kurzen Weg Luftlinie hatte, aber...
  9. martin91

    ICQ hat ihre AGBs geändert - jetzt zu Jabber wechseln!

    Habe gerade zum ersten mal Jabber mit Pidgin genützt. Was mir negativ auffällt: Aus pidgin heraus kann ich keine Clients adden. Wenn ich das adden per webpunktde/gmx erledige wird das auch perfekt in pidgin übernommen. Ansonsten muss ich sagen ist es wirklich genial, dass Web.de/GMX und...
  10. martin91

    ...

    Habe keinen Netgear Router - habe also keine Ahnung ob es die Funktion nicht doch irgendwo gibt. Verbindet sich der Router überhaupt nochmal, wenn es beim Ersten mal nicht geklappt hat? Kann mir gar nicht vorstellen, dass es die Funktion nicht gibt.
  11. martin91

    ICQ hat ihre AGBs geändert - jetzt zu Jabber wechseln!

    Das einzige was ICQ in letzter Zeit afaik geändert hat ist, dass man sich nur noch zu den ICQ Servern verbinden kann wenn man behauptet man wäre ICQ6...
  12. martin91

    Aufrüstung? Jetzt oder warten?

    Ich würde jetzt auch nicht aufrüsten - lohnt sich kaum, dein System ist sauschnell, der Quad bringt dir nicht wirklich etwas. Lieber noch warten.
  13. martin91

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Kommt natürlich darauf an wie du es betreibst - also ich denke wenn das alle Komponenten sind und die Laufwerke/RAM stromsparend sind etwas unter 40 Watt im idle.
  14. martin91

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Hab zwar gegoogelt und den Thread per SuFu überflogen, allerdings fand ich keine richtige Antwort auf meine Frage welcher 3,5 Zoll SATA DVD-Brenner denn nun der stromsparenste ist. Ich selber hab momentan an einem meiner PCs einen LG Electronics GSA-H62N SATA und sobald der angeschlossen ist...
  15. martin91

    ...

    Ich vermute, dass das was du als Splitter bezeichnest nicht der Splitter sondern das DSL-Modem ist. Das DSL-Modem braucht nach Verbindung mit dem Stromnetz einige Sekunden/Minuten bis die Verbindung zur Gegenstelle aufgebaut wurde, der Router muss sich danach noch einloggen. Vermutlich passiert...
  16. martin91

    AMD CPU Spannung unter Linux ändern -> Lösung INSIDE

    Sorry, hab mich im vorigen Post unklar ausgedrückt. Im BIOS stelle ich natürlich auch 5x200 also 1000 Mhz ein. Wenn ich dazu im BIOS als Spannung 0,825 V oder einen höheren Wert wähle funktioniert die Kiste einwandfrei. Wenn ich dazu aber 0,8 V auswähle bekomme ich beim Starten kein Bild. Nach 2...
  17. martin91

    ubuntu

    Kommt auf das Modell an. Teste mal mit Entf, wenn das nicht klappt mit F2, wenn das auch nicht klappt mit F8, dann mit F11, F12 :D. Evtl kommst du dann in ein Menü in dem du auswählen kannst von welchem Laufwerk zu starten möchtest. Da wählst dann das CD Laufwerk. Ansonsten kommst du in's BIOS...
  18. martin91

    Neue XP Home CD?

    Ja wie äussert sich der Fehler beim Installieren eigentlich genau? Es kann z.B. zu Fehlern beim Kopieren von Dateien während der Installation kommen weil der Arbeitsspeicher defekt ist ect.
  19. martin91

    [Kaufberatung] Stromsparender Fileserver, intel ATOM oder etwas andres?

    Naja, aber Abit ist fast genauso günstig. Der AMD 780G kann HD Material im Chipsatz dekodieren und entlastet damit die CPU bei HD-Wiedergabe (allerdings nur in Verbindung mit Software die das unterstützt). Keine Ahnung was die neuen Nvidiateile können.
  20. martin91

    [Kaufberatung] Stromsparender Fileserver, intel ATOM oder etwas andres?

    @smax: An was machst du fest, dass das Abit zuverlässiger ist als das AsRock? An eigenen Erfahrungen mit anderen Boards oder an den verwendeten Bauteilen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh