Suchergebnisse

  1. xblax

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Das Gigabyte X470 AORUS GAMING 7 WIFI ist jetzt für stolze 312€ als sofort verfügbar gelistet. Interessanter Weise noch in der falschen Kategorie. Gigabyte X470 AORUS GAMING 7 WIFI AM4/DDR4/ATX - INTEL Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware, Gigabyte X470 AORUS GAMING 7 WIFI AM4/DDR4/ATX -...
  2. xblax

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Ein HDMI Port wurde durch einen Display Port getauscht. Ansonsten ist mir aufgefallen, dass der Intel Gigabit Ethernet Sticker im Gegensatz zu den alten Boards fehlt. Die Zahl der USB Anschlüsse am Backpanel ist weiterhin etwas mager und warum es nur 4 Sata gibt erschließts sich mir auch nicht...
  3. xblax

    Ryzen 7 2700X günstiger als Vorgänger und zunächst kein Ryzen 7 2800X geplant

    Waren heute Nacht schon auf Amazon vorbestellbar: Ryzen 2700X box picture and amazon.de prices : Amd Leider sind die Prozessoren aktuell wieder als "nicht verfügbar" gekennzeichnet.
  4. xblax

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Ups das wusste ich nicht. Mit 12 Lanes könnte es sogar klappen, wenn man die 4 Lanes von den beiden Sata Express Ports / 4xSata am Chipsatz mit dem M.2_2 und PCIex4 shared. Aber da das beim Fatal1ty Professional Gaming auch nicht gemacht wurde ist wohl ein Switch verbaut. Ja man kann auch...
  5. xblax

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Nein das Ultimate hat immer noch zusätzlich ein 1Gb-NIC: ASROCK X470 Taichi Ultimate Motherboard | VideoCardz.net Ich komme auf 4 (10GbE) + 1 (1GbE) + 1 (Wifi) + 1 (Audio) + 2 (PCIe x1 Slots) + 4 (M.2_2/PCIEx4) = 13 Lanes Naja Asrock wird sich schon was dabei gedacht haben :fresse: Jetzt bitte...
  6. xblax

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    ASROCK X470 Taichi Taichi Ultimate leaked | VideoCardz.com Beste Neuheit soweit! Das Ultimate hat anscheinend laut Videocardz / dem Bild: AQUANTIA 10GbE Wifi AC 2 x M.2 8 x Sata 3 x16 Slots 2 x1 Slots Das klingt sehr gut! Jetzt frage ich mich allerdings wie die Lanes geshart sind und ASrock...
  7. xblax

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Meine Vermutung ist, dass jeweils eine 3.0 Lane durch einen primitiven Switch auf zwei 2.0 Lanes aufgeteilt wird (also ein separater Switch pro 3.0 Lane). Das klingt für mich zumindest so als könnte es mit wesentlich weniger Schaltungsaufwand möglich sein als komplizierte Switches. Vielleicht...
  8. xblax

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Die 4x3.0 Lanes zwischen CPU und Chipsatz lassen sich vermutlich recht einfach auf 8x2.0 aufsplitten. Ich denke mal, dass das der einzige Grund ist. Wobei die SATA und USB Controller des Chipsatz auch noch irgendwie über die 4 nativen Lanes müssen - wäre interessant wie genau das funktioniert...
  9. xblax

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Für das X470 Taichi und das X470 Taichi Ultimate gibt es schon das erste Bios: ftp://europe.asrock.com/BIOS/AM4/X470%20Taichi(L0.99)ROM.zip ftp://europe.asrock.com/BIOS/AM4/X470%20Taichi%20Ultimate(L0.99)ROM.zip Hab das Bios spaßeshalber mal mit dem UEFITool entpackt, aber nichts spannendes...
  10. xblax

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Ich hab mal Asrock Taiwan angeschrieben und gefragt wie es denn in Zukunft mit 10GbE für AM4 boards aussieht, insbesondere für ITX. Als Antwort kam lediglich zurück, dass das Feedback an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet wird. Auf ITX boards hätte man eigentlich auch genug Lanes übrig...
  11. xblax

    Reich das NT?

    Folgende Frage: für einen AMD Phenom II X2 550 Black Edition mit einer passiven ATI HD 2600XT 2 x 2GB Ram und 3 HDDs sollte ein Seasonic S12II-330 Netzteil reichen oder? Hat immerhin 2 x 17A auf den 2 12V schienen. Normal würde ich vielleicht schon ein stärkeres holen aber ich könnte es evtl...
  12. xblax

    Gehäuse ohne Vibrationen

    Ich hab gemeint, dass die Festplatten auch recht gut gekühlt werden müssten wenn beide 120mm Lüfter montiert sind, da so eigentlich ein ganz guter Sog entstehen müsste. Das Netzteil bläst ja auch noch raus. Ob die Festplattenlösung, die ich gepostet habe was taugt kann ich leider nicht sagen...
  13. xblax

    Gehäuse ohne Vibrationen

    Naja also ich empfinde, die von dir genannten Punkte jetzt nicht als so negativ. Schienen will ich eigentlich sowieso nicht, da man damit dann nur Probleme hat Teile wie zum Beispiel meine Zalman Lüftersteuerung zu Montieren. Das mit den fehlenden Lüfter vorne dürfte auch nicht so problematisch...
  14. xblax

    Gehäuse ohne Vibrationen

    Hey ich bin auch am Überlegen, das Gehäuse zu holen. Sag dann mal bescheid wenn du es hast, ich hab dann mal ein paar Fragen. Die Optik finde ich eigentlich auch in Ordnung.
  15. xblax

    Suche schlichtes, schwarzes Gehäuse

    Da ich bald meinen PC Aufrüsten werde möchte ich auch ganz gerne das Gehäuse Wechseln. Momentan besitze ich ein Lian Li PC-60 Plus. Was mich momentan stört sind die 80mm Lüfter und die nicht entkoppelbaren Festplatten. Außerdem neigt das Gehäuse prinzipiell sowieso zu Vibrationen. Ich möchte...
  16. xblax

    [Sammelthread] Unterwegs mit dem Laptop ins Internet???

    Je nachdem wo man unterwegs ist gibts ja auch W-Lan Hotspots. Wenn man nicht allzu oft unterwegs auf das I-Net angewiesen ist ist das sicherlich billiger. Wenn ich mal nur ganz kurz irgendwelche Infos brauche (Zug/Busverbindungen, Wikipedia), dann mache ich das einfach mit dem Handy ganz normal...
  17. xblax

    12.1 oder 13.3 Notebook mit mattem Display.

    Vielleicht kommt ja auch eins der "günstigeren" Thinkpads in Frage: http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_xreihe
  18. xblax

    Tastatur leiser machen

    Bildschirmtastaur :fresse:
  19. xblax

    Ideen für einen Hifi-Anlagen Alternative

    Nimm doch einfach einen Verstärker und dann noch einen guten DVD-Player dazu. Evtl. noch einen Tuner wenn du das brauchst. Wenn du dich da im Unteren Preissegemt orientierst solltest du da mit 300€ schon hinkommmen. Ist auf jeden Fall besser als ne Komplettanlage.
  20. xblax

    Kaltlichtkathode als PWR_LED / HDD_LED ?

    Warum nimmst du dafür nicht einfach einen Transistor. Die gibts mit Sicherheit in der von dir benötigten Stärke ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh