Suchergebnisse

  1. M

    AMD Eyefinity - Mehr als 2 Monitore mit einer Karte möglich?

    Der Vollständigkeit halber noch ein finaler Bericht: Mit den aktiven Adaptern funktioniert das jetzt wie geplant. Man sollte also darauf achten aktive Adapter zu kaufen, wenn man die Monitore schon hat. Ansonsten würde ich zu Monitoren mit Displayport Anschlüssen raten, dann kann man sich die...
  2. M

    AMD Eyefinity - Mehr als 2 Monitore mit einer Karte möglich?

    Das ist ja toll. So langsam pisst mich der Scheiß aber richtig an. Aber danke euch beiden.
  3. M

    AMD Eyefinity - Mehr als 2 Monitore mit einer Karte möglich?

    Also: Ich habe jetzt folgendes versucht: Auf den beiden mini Display Ports habe ich per Adapter 2 DVI Monitore angeschlossen und auf dem DVI habe ich ganz normal meinen 3. Monitor. Auf dem HDMI ist der Fernseher. Ich kann aber auf keine Art mehr als 2 Bildschirme ansteuern. Habe eine...
  4. M

    AMD Eyefinity - Mehr als 2 Monitore mit einer Karte möglich?

    Danke, ging ja schnell :) Ich schreibe nochmal ein bisschen was zusammen, damit die Info für Suchende auch hier steht. Es ist möglich, wenn man mit den Displayport Ausgängen arbeitet. Jede Eyefinity Karte hat 6 TMDS Transmitter aber nur 2 Taktgeneratoren. Über D-SUB oder HDMI Ausgänge kann man...
  5. M

    AMD Eyefinity - Mehr als 2 Monitore mit einer Karte möglich?

    Hallo Ist es möglich mit einer Karte der neuen AMD Serie (Zum Beispiel HD68xx), die Eyefinity unterstützt, mehr als 2 Monitore gleichzeitig zu verwenden, oder können immer nur 2 Anschlüsse zur selben Zeit genutzt werden? Ich hätte folgendes Setup: 1 x DVI 1920*1080 + 1 x HDMI 1920*1080 Clone 2...
  6. M

    Kein Driver für Soundkarte

    Und wie geht das?
  7. M

    Kein Driver für Soundkarte

    Hallo Der Onboardsound meines Mainboards (ABit AT8 32X) ist kaputt, also MIC-In geht nicht. Also hab ich meine "hercules gamesurround fortissimo 4" wieder eingebaut. Unter WindowsXP kann ich die Karte verwenden, da geht der Driver, aber unter meiner Windows7 Installation geht der nicht. Soweit...
  8. M

    Zeigt euren Mac Arbeitsplatz

    endlich ein mitdenkender Mac-User! Sehr nett, PowerMac Leistung mit OSX für PC-Geld. Muss nicht immer das überteuerte Design Zeugs von Jobs sein.
  9. M

    Frage zum Windows Media Player (OGG)

    Also Leute, ich habe mir ein paar Audio-Files im OGG Format gesaugt. Ich will aber weiterhin den Windows Media Player verwenden, da er mir am besten passt. Ich habe es nun zusammenbekommen, dass er die OGG abspielen kann. Mein Problem ist aber: Wie bekomme ich den WMP dazu, dass er OGG Files zu...
  10. M

    Europameister 2008 [2]

    Als Österreicher (Kärntner, war bei 2 der 3 Spieltagen in Klagenfurt) resümiere ich meine Erlebnisse mit den Gästen: Kroaten: Super Fans, kein Stress, machen gute Stimmung. Gerne Wieder Polen: Auch gute Fans, nicht ganz so viel Stimmung, aber auch kein Stress Deutschland: Alter... bleibt...
  11. M

    Vista x32 oder x64?

    Also spricht eigentlich nichts gegen 64bit? Und wenn Software sogar in 64bit vorhanden ist, gibt es dann Performancevorteile, die man subjektiv merken kann?
  12. M

    Vista x32 oder x64?

    Hi Ich möchte für den PC meiner Mutter ein Vista kaufen, die Frage für mich nun: 32bit oder 64bit. Als Windows-Version würde die Home-Premium in Frage kommen. Hardware: ASRock 4Core Dual (s775) Intel Pentium E2180 (Core 2) 2GByte DDR2-800 Sapphire Radeon X1800XT 256MB D-Link Netzwerkkarte...
  13. M

    Hilfe - Rechner startet nicht mehr (Abit AT8 32X)

    Was haltet ihr von diesem Netzteil? http://www.ditech.at/?from=geizhals&geizi=1&pid=N52EN1&kat=039
  14. M

    Hilfe - Rechner startet nicht mehr (Abit AT8 32X)

    Okay, UPDATE: Habe von Alternate das Paket retour bekommen, die CPU lief bei ihnen einwandfrei. Also habe ich aus einem anderen PC hier das NT ausgebaut und den Rechner mit CPU und anderem Netzteil getestet (Sehr schwaches Netzteil, also nur ATX+4 und P4 Stecker drann). Der Rechner lief an...
  15. M

    Hilfe - Rechner startet nicht mehr (Abit AT8 32X)

    Also: Ohne CPU startet er weter und läuft. Ist die CPU nun definitiv kaputt? Mit Garantie dürfte es aber hier keine Probleme geben (1,5 Jahre glaube ich), ich habe nie übertaktet.
  16. M

    Hilfe - Rechner startet nicht mehr (Abit AT8 32X)

    Als erstes möchte ich dir für die Hilfe danken! Weiß jemand wie ich beim Netzteil einen "Kaltstart" mache, dann würde ich alles abstecken und das Netzteil alleine zum starten bringen, so könnte ich prüfen, ob das Netzteil selbst den Kurzen verursacht, oder ob es ein angeschlossenes Gerät sein muss.
  17. M

    Hilfe - Rechner startet nicht mehr (Abit AT8 32X)

    Habe noch einmal geprüft gerade eben, ja der Netzteillüfter dreht auch nur ganz kurz an und fällt dann zeitgleich aus.
  18. M

    Hilfe - Rechner startet nicht mehr (Abit AT8 32X)

    Hallo Mein Rechner startet nicht mehr. Angefangen hat es damit, dass ich beim Einschalten immer öfter auf Power drücken musste bis er anlief. Heute gar nicht mehr... Rechner ist Marke Eigenbau (Abit At8 32X, AMD Athlon64 X2 4400+, 2*1024MB Buffalo DDR400, Samsung T166 500GB, Samsung...
  19. M

    2 kleine Fragen

    Für die Laufwerke die 4Pin Stecker.
  20. M

    2 kleine Fragen

    Eine Frage hätte ich dann noch: Ich habe einen Adapter gekauft, der aus 2 4Pin Steckern einen 6Pin PCIe Stecker bereitstellt. Von jedem 4Pin gehen 3 Drähte weg, 2 Davon Masse, ins selbe Loch vom 6er und 4 davon in unterschiedliche Löcher. Wie ist bei den Steckern die Pin-Belegung, ist das alles...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh