Suchergebnisse

  1. S

    TV-Karte und Bedienung

    Was jeder Mensch der die Stromrechnung selber zahlt, wohl auch macht. Jaja die Bequemlichkeit. Gegen die dbox ist eine Minute doch super ;). Man könnte als zwischenschritt ja auch den Ruhezustand verwenden, dann kann man die Kiste auch komplett vom Strom ziehen, braucht dann aber wohl eher 20...
  2. S

    TV-Karte und Bedienung

    Dann pack den Start für eine Software noch mit dran. Keine Ahnung was du alles an Programmen etc. einsetzten muss/willst.
  3. S

    TV-Karte und Bedienung

    Ja ich nutze auch den DVBViewer, aber Dinge wie Radiostreams, 1&1 oder DVD geht damit nicht oder nicht so gut (starke Probleme mit DVD Menüs).
  4. S

    HTPC für 720p Material für 400€ machbar ?

    Doch hat er, wobei mir DVI mit HDCP reichen würde: http://geizhals.at/deutschland/a290765.html
  5. S

    Mal was anderes: Intel FullHD HTPC mit ATI Onboard Grafik (Asrock 4Core1333 FullHD)

    Bist du dir sicher das die 40MBit haben? HDTV in MPEG2 kodiert hat ja oft nichtmal 40MBit/s? Ich muss mich da mal schlau machen. ok Fluch der Karibik ist laut ct in H264. In anderen Threads lese ich Datenraten bis zu 50MBit/s. Nicht schlecht.
  6. S

    Mal was anderes: Intel FullHD HTPC mit ATI Onboard Grafik (Asrock 4Core1333 FullHD)

    Viele BluRay Disks sind nur in MPEG2 kodiert, die brauchen nicht besonders viel Power. Man muss einfach schauen das man eine Disk mit VC-1 und x264 erwischt und mit beiden testet. Ob HD-DVD oder BluRay ist egal, das Prinzip ist beidemale das gleiche.
  7. S

    TV-Karte und Bedienung

    Eine DVB-S TV Karte liegt bei ca. 100€. Ob der PC in dem genannten Thread wirklich genug Power auch für eine BluRay bzw. HD-DVD Disc hat weiß ich nicht. Für HDTV vom Satelitt sollte es aber reichen. Steuern kannst du das natürlich über eine Fernbedienung. Musst dir nur ein Konzept überlegen...
  8. S

    HTPC für 720p Material für 400€ machbar ?

    Wenn du deinen Samsung TFT vernüftig ansteuern kannst (native Auflösung ohne herumskaliererei seitens des Bildschirms), ist der PC sehr gut geeignet.
  9. S

    HTPC für 720p Material für 400€ machbar ?

    Also wenn die Empfehlung nach dem BIOS Update 2,4Ghz lautet muss man den BE 2300 entweder stark übertakten oder einen 2400 nehmen wobei das auch noch knapp ist. Ich würde da eher zu einem Pentium E2180 greifen und ein nVidia MCP73 Mainboard dazu. Da hat man einfach mehr reserven und die nVidia...
  10. S

    sieht hdtv auf nem hd ready gerät sehr viel schlechter aus als auf nem full hd gerät?

    Das stimmt. FullHD macht denke ich erst ab 42" Aufwärts Sinn (so hatte ich es getestet aber auch nur im 2m Abstand) und vorallem auf Beamern. Bei irgendwas um 2,5m Bildbreite dürfte der Unterschied schon deutlich auffallen. Das habe ich aber noch nicht getestet.
  11. S

    Allg. Fragen zum HTPC z.B. DVB-C und HDTV??

    Die gibt es schon von LG: Nur lesend: http://geizhals.at/deutschland/a287916.html auch schreibend: http://geizhals.at/deutschland/a291029.html Sehe ich ähnlich, vorallem weil sich die HD-DVD nicht zum brennen eignet (die ct konnte keine selbstgebrannten Rohlinge Fehlerfrei einlesen mit 1x...
  12. S

    sieht hdtv auf nem hd ready gerät sehr viel schlechter aus als auf nem full hd gerät?

    Und womit wurden die gefüttert? Bei Filmen wie IceAge ist der Unterschied schon enorm, wobei das HDready Gerät was ich gesehen hatte keine 1366x768 hatte sondern nur 1280x720 ggü FullHD. Vielleicht war beim FullHD auch nur die Datenaufarbeitung besser (kein Overscan).
  13. S

    CPU für HDTV

    laut c't reicht er. Passiv wohl nur bei guter Gehäusebelüftung.
  14. S

    Intel X6800 für 165,-€ @Atelco

    Den 6750 kannste ebenfalls undervolten, das ändert ja nichts am Unterschied. Vertägt sich nur meist schlecht mit dem Übertakten. Da der 6750 weniger Strom zieht und heißer werden darf, würde ich mal grob Schätzen dürfte da mehr Potential sein. Man müsste sich mal Übertaktungsergebnisse...
  15. S

    HTPC für 720p Material für 400€ machbar ?

    Im c't Test zum Thema onboard Grafik konnte die ct HDTV mit einem Athlon X2 6000 nicht ohne mithilfe der Grafik zum laufen bekommen und da war der 690G nicht hillfreich, das klappte nur mit dem nForce 7050. Die hatten eher zum Core2Duo geraten, da die selbst mit dem kleineren der Gattung selbst...
  16. S

    Intel X6800 für 165,-€ @Atelco

    Nungut das mit dem Multi ist ein Argument, aber keines welches 600€ Wert wäre, ok wenns jetzt mit 165€ klappt ist das ein guter Kurs. Der E6420 hat ein anderes Stepping, die 1333 ziehen nochmal weniger Strom unter Idle ( 8 statt 11 Watt wenn ich es richtig im Kopf habe).
  17. S

    Intel X6800 für 165,-€ @Atelco

    Mhh, ich hab mich eh gewundert warum Intel den noch so teuer anbietet wo man doch den 6750 für 160€ bekommt und den 6850 für 240€ und der ist ja schließlich noch schneller. Vielmehr als 200€ ist da der 6800 auch nicht Wert. Dazu hat er mit einem TDP von 75 Watt auch noch einen schlechteren Wert...
  18. S

    [Sammelthread] Der 24"+ Widescreen TFT Thread

    Ich würe auf den 245T warten der hat wenigsten 2 digitale Eingänge und sieht nicht nach billigen rauhsilberplastik aus wie 600€ Notebooks von Gericom.
  19. S

    [Sammelthread] Der 24"+ Widescreen TFT Thread

    Jepp, der NEC 2690 hat z.B. im Gegensatz zum Startthread HDCP.
  20. S

    Office-System für min. zwei Monitore

    Es gibt von HIS auch eine Radeon X1550 mit 1x PCIe Anschluss und 2xDVI wobei die glaube ich für LowProfile gedacht ist, vielleicht gibts aber auch alternative Slotbleche.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh