Suchergebnisse

  1. L

    Dringende Frage zum Stepping des AMD Athlon 64 4000+ !!!

    @Siddy Hhhmmm ... aber das widerspräche doch diesem Thread hier ... http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=225074&highlight=steppingliste ... denn hier ist nur von SAN DIEGO Kernen im E4 und E6 Stepping die Rede ... oder wo liegt mein Verständnisfehler??? Und wie gesagt, ich habe...
  2. L

    Dringende Frage zum Stepping des AMD Athlon 64 4000+ !!!

    Also ich habe schon intensiv recherchiert, nur das Ergebnis ist recht widersprüchlich ... daher hatte ich hier nochmal gefragt. 1. Es gibt dutzende Händler, die den Athlon 64 4000+ mit TOLEDO Kern (E6-Stepping) anbieten und dazu auch oben genannte Tray-Bestellnummer angeben (ADA...). Was für...
  3. L

    Dringende Frage zum Stepping des AMD Athlon 64 4000+ !!!

    Hallo Leute, ich muss gerade recherchieren, was für einen Prozessor ich bekommen habe. Ich hatte mir einen AMD Athlon 64 4000+ bestellt, habe auch zuvor per Mail angefragt, ob es sich um einen SAN DIEGO Kern handelt. Diese Anfrage wurde bejaht. Ich bin immer davon ausgegangen, dass es sich...
  4. L

    Merkwürdiges Festplattenproblem bitte anschauen!

    Nee ... ich meinte das das Board der Verursacher bis dato unerklärbarer Abstürze gewesen ist. Ich war zuerst auch von einem Plattendefekt ausgegangen, bis sich herausgestellt hat, dass das Board 'nen Macken hatte. Die Platte war im Endeffekt ok ... das war nur so'ne Idee, ob es überhaupt an...
  5. L

    Merkwürdiges Festplattenproblem bitte anschauen!

    Um die S.M.A.R.T Daten auszulesen kannst du das Programm HD Tune 2.53 nutzen ... damit lassen sich so allerhand Infos auslesen und Benchmarks fahren. (mal nach googln) Ein Programm zum Prüfen der Oberfläche sollte es auch vom Hersteller geben. Für Samung heißt das (meine ich) HUTIL, findet man...
  6. L

    Merkwürdiges Festplattenproblem bitte anschauen!

    Hast du schon diverse Festplattenprüfprogramme probiert um Fehler auf der Oberfläche zu entdecken? S.M.A.R.T Daten ausgelesen? Diese nicht reproduzierbaren Fehler deuten evtl. auf einen Hardwaredefekt hin ... das ist aus der Ferne aber nicht so einfach zu deuten ... aus der Nähe manchmal auch...
  7. L

    250GB-HDD - WD, Hitachi oder Seagate?

    Hi, wie wäre es mit den speziellen RAID Platten von Western Digital? Die haben 5 Jahre Garantie und sind für 24/7-Betrieb ausgelegt ... die Modellbezeichnungen enden mit YS -> z.B. WD2500YS. Aus Marketingsicht ist das die RE Serie ... Gruss ... Latrine ...
  8. L

    Was für eine Festplattenstrategie sollte man verfolgen???

    Vielen Dank für eure Meinungen ... Wenn ich eure Aussagen nun so lese, kristallisiert sich für mich bislang eine Erkenntnis heraus: Ein RAID0 Verbund kann in bestimmten Anwendungsgebieten durchaus Vorteile bieten ... aber es scheint nicht die ultimative und allumfassende Maßnahme zu sein, um...
  9. L

    Was für eine Festplattenstrategie sollte man verfolgen???

    Nur kurz als Zusatzinfo ... genutzt werden soll das System zur Videobearbeitung/DVD-Erstellung (große Dateien), zum Daddeln, div. Officetätigkeiten und sonstigen Kleinkram den man so am PC machen kann ... @neil_pm: Mal kurz nachgefragt ... was meinst du mit geringer Latenz? Eine geringe...
  10. L

    Was für eine Festplattenstrategie sollte man verfolgen???

    Hallo Leute, ich will meinen Festspeicher modernisieren, sprich mir neue Platten zulegen. Im Moment stelle ich mir die Frage, was man für eine Strategie nutzen sollte. Bisher hatte ich zwei HDDs im RAID0 für das System und Programme. Später kam noch eine einzelne Platte hinzu, auf der ich Daten...
  11. L

    Welche SATA-2 Platte an MSI K8T Neo V2 ???

    Vielen Dank für den Link ... es scheint ja nicht hoffnungslos zu sein eine funktionierende Platte zu finden ... :-)))
  12. L

    Welche SATA-2 Platte an MSI K8T Neo V2 ???

    Reicht es eigentlich nicht aus, wenn eine Festplatte per Jumper fest auf SATA-1 konfigurierbar ist??? Ich dachte das wäre das eigentliche Hindernis zum Nutzung von SATA-2 Platten an den VIA-Chipsätzen? Ich weiß bislang nur, dass sich die WD und Samsung-Platten entsprechend jumpern lassen. Die...
  13. L

    Welche SATA-2 Platte an MSI K8T Neo V2 ???

    Hallo Leute, ich habe mir nun schon die Augen Wund gelesen auf der Suche nach einer leisen und schnellen SATA-Platte. Im Moment schwanke ich zwischen den Modellen WD1600AAJS, der Hitachi 7K160 oder der Samung T166 Serie. Ich möchte gern zwei Platten im RAID-0 betreiben ... diese sollen an den...
  14. L

    Problem mit SATA Controller..

    Vielleicht mußt du im RAID Menu einfach nur angeben, dass die Platten nicht als RAID eingerichtet und nur als Einzelplatten betrieben werden sollen? Ist nur so'ne Idee ... der Controller muss halt mitgeteilt bekommen, wie er die Platten ansteuern soll ...
  15. L

    Wie groß muss das Netzteil sein ... ???

    ... vielen Dank für eure Tipps ... :-) Latrine
  16. L

    Wie groß muss das Netzteil sein ... ???

    Hallo Leute, ich will mal wieder ein bisschen schrauben und aufrüsten ... möchte ein System zusammenstellen, was wie folgt aussieht: AMD Athlon64 4000+ San Diego ATI Radeon 9800Pro 2x 512MB OCZ RAM PC3200 2x Festplatten SATA 4x PAPST Gehäuselüfter Soundblaster Audigy2 MSI 8KT Neo 2 ... so im...
  17. L

    aufgeblähte Elkos

    Hi, hab nochmal geschaut und bei ebay was gefunden ... kann man die wohl nehmen? http://cgi.ebay.de/10-St-Elektrolyt-Kondensator-2200-F-6-3-V-Elko-105-C_W0QQitemZ270074928025QQihZ017QQcategoryZ12069QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem Der einzige Unterschied ist, das die für 6,3V sind ...
  18. L

    Frage zur Halterung Sockel 754 / 939 ???

    Hallo Leute, ich muss nun doch mein Sockel A Board wegen eines Defektes tauschen und werde es gegen ein Sockel 939 Board (MSI 8KT800Pro) tauschen ... auch 'nen neuen Proz soll es dafür geben (Athlon 64 4000+ San Diego). Auf dem alten Sockel A Board hatte ich einen Aerocool HT-101 Lüfter, der...
  19. L

    aufgeblähte Elkos

    Moin, der Link ist wirklich gut ... da findet man mal was! :-)) Ich möchte mich mal hier einklinken, da ich ein ähnliches Problem habe. Bei mir geht es allerdings um ein Epox 8-KHA+ ... nur haben hier die großen geblähten Elkos (2200 µF, 10 V, 105 °C) einen Durchmesser von nur 10mm und stehen...
  20. L

    Lohnt ein Prozessorupgrade ... ?

    Habs mir schon gedacht ... die Vernunft siegt und das gegenwärtige Material wird noch ein bisschen weitergequält ... :lol: Danke für eure Meinungen Latrine
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh