Suchergebnisse

  1. horsttappert1

    Neuere Q6600 IHS von Haus aus plan geschliffen?

    @ zocker28 nicht unlogisch: weniger spannung-->mehr strom-->stabiler(er) stromfluss weil höher und somit weniger leckströme-->mehr abwärme! einfache sache :)
  2. horsttappert1

    Hilfe Q6600 läuft nur auf 2kerne

    neu installieren ist bestimmt nicht nötig. versuch mal: start-->ausführen-->msconfig-->boot.ini-->eintrag mit 2 numproc löschen/ändern auf 4-->neustart
  3. horsttappert1

    Wieviel CPU Power braucht ein Gamer?

    nein ist er nicht - du hast das wohl nicht verstanden...?
  4. horsttappert1

    Bluescreen - Fehlermeldung

    na dann auf zum stresstest :) schmeiss conan mal an und daddel ne weile.
  5. horsttappert1

    Bluescreen - Fehlermeldung

    hi, du musst die ramsettings von spd auf manuell stellen. edit: ich sehe gerade du hast ein ami bios. da sind die settings unter advanced -> jumperfree conf. -> dram timing conf. -> dort auf 5-5-5-18 stellen. dann sollte sich die spannung auch ändern lassen. evt. ist das (spd->manuell) auch...
  6. horsttappert1

    Bluescreen - Fehlermeldung

    müsste im bios auf der linken seite ganz unten stehen; mb intelli twaeker oder irgendwas mit advanced settings. ka wie das genau bei asus heißt. wie du ins bios reinkommst weißt du...?
  7. horsttappert1

    Bluescreen - Fehlermeldung

    lass ihn auf 400 laufen aber stell im bios die spannung testweise auf 2.0. hast du eine gute gehäuselüftung? sprich kann die luft im gehäuse zirkulieren? ein lüfter luft vorne unten rein - einer luft hinten oben raus. edit: ich nehme mal an, dass du diesen hier hast...
  8. horsttappert1

    Bluescreen - Fehlermeldung

    das kann ich dir nicht genau sagen, da ich kein amd system habe. sieht aber ganz danach aus. 1.8v ist für deinen ram auf jeden fall zu wenig spannung. versuch mal hiermit die spannungen aus zu lesen. http://www.cpuid.com/hwmonitor.php
  9. horsttappert1

    Bluescreen - Fehlermeldung

    kann z.b. mit everest ausgelesen werden. oder rechner ausmachen und ins bios gehen.
  10. horsttappert1

    Bluescreen - Fehlermeldung

    und was macht die spannung der rams?
  11. horsttappert1

    Bluescreen - Fehlermeldung

    wie warm wird er denn? kühler dreht? sitzt richtig auf der cpu? spannung überprüft?
  12. horsttappert1

    Bluescreen - Fehlermeldung

    hi, das ist ein typisches zeichen für zuwenig saft auf den rams. versuch mal 2.0 - 2.1 v.
  13. horsttappert1

    Sockel 775 abgebrochenene PIN reparieren?

    bei der sache würde es mir einfach ums prinzip gehen - egal ob 30 oder 3000 €. wenn er wirklich weg ist, dann ist es arglistige täuschung. wenn der pin nun beispielsweise eine funktion als widerstand auf einer leitung hatte, können auch schnell mal 12 oder 7v anstatt 3 oder 5v anliegen. oder...
  14. horsttappert1

    Sockel 775 abgebrochenene PIN reparieren?

    lass die finger von dem board - nix testen. am ende geht andere hardware auch noch mit über den jordan. zeige den deppen an - wenn du dir sicher bist und er wirklich den pin abgebrochen hat. edit: rechtlich gesehen bist du wohl auf der sicheren seite wenn auf dem bild des zu verkaufenden...
  15. horsttappert1

    Heißer CPU

    hi, bist du so versiert den rechner zu öffnen und den sitz des cpu-lüfters zu überprüfen? wenn ja mach das mal als erstes. alle 4 "pins" des lüfters müssen richtig fest am mainboard eingerastet sein. überprüfe bei laufendem und geöffnetem rechner ob der/die lüfter dreht/drehen.
  16. horsttappert1

    EIST und OC - wie verträgt sich das?

    jo kein ding idle: und last: :wink:
  17. horsttappert1

    EIST und OC - wie verträgt sich das?

    @ spenc00: mein ds4 rev 2.0 (bios f12) ist in der lage die vcore/cputakt per eist/c1e runter zu fahren auch wenn vcore nicht auf standard gesetzt ist. ich betreibe meinen q6600 mit standard vcore @ 3.2ghz (400fsb/multi=8) ich hatte ihn auf 3.6ghz @ 1.375v aber diese geringe mehrleistung ist...
  18. horsttappert1

    EIST und OC - wie verträgt sich das?

    3.0ghz/3.2ghz @ standard vcore 3.6ghz @ 1.375v 3.9ghz @ 1.48v
  19. horsttappert1

    EIST und OC - wie verträgt sich das?

    gigabyte p35-ds4 mit q6600 @ 3.0ghz/3.2 ghz/3.6ghz/3.9ghz mit eist=1/c1e=1 eist=1/c1e=0 eist=0/c1e=1 das ganze @ kein problem
  20. horsttappert1

    Intel Core2Quad Q6600 extrem heiß

    hi, das board auf jeden fall unangetastet zurück an den verkäufer! diese boards werden mit den bauteilen bestückt und schwimmen dann durch ein lötbad. kann schonmal vorkommen, dass da ein loch (bzw der rand) kein trennmittel aufgenommen hat - kommt aber sehr sehr selten vor.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh