Suchergebnisse

  1. desecrator66

    Asus Xonar Soundkarten (2)

    und ist hier vielleicht jemand, der das gleiche problem hatte wie ich und eine günstige lösung gefunden hat?
  2. desecrator66

    Asus Xonar Soundkarten (2)

    Ähm, vielleicht sitze ich ja gerade schwer auf der leitung, aber nach meinem verständnis ist dieser plastikadapter doch zum anschluss eines OPTISCHEN kabels oder etwa nicht? ich brauche allerdings eine möglichkeit, die soundkarte mit einem coaxial-eingang zu verbinden, d.h. über cinch.
  3. desecrator66

    Asus Xonar Soundkarten (2)

    super, kannst du mir vielleicht einen Wandler empfehlen, da gibts ja Geräte von 10 bis 100 Euro. Brauchen die eigentlich alle eine eigene Stromversorgung?
  4. desecrator66

    Asus Xonar Soundkarten (2)

    Hi, ich möchte die PCIe-Version der Asus Xonar DX 7.1 an einen 5.1 Verstärker von Philips anschliessen. Leider verfügt dieser lediglich über einen Coax-Digitaleingang, die Soundkarte aber über einen optischen Ausgang. Gibts da eine Möglichkeit, ich hab mal von Optisch/Coax-Umwandlern gehört...
  5. desecrator66

    Anschluss Asus Xonar DX 7.1 an Verstärker

    Hi, ich möchte die PCIe-Version der oben genannten Soundkarte an einen 5.1 Verstärker von Philips anschliessen. Leider verfügt dieser lediglich über einen Coax-Digitaleingang, die Soundkarte aber über einen optischen Ausgang. Gibts da eine Möglichkeit, ich hab mal von Optisch/Coax-Umwandlern...
  6. desecrator66

    HD5800 an TV

    Kurze Frage: wird das dolby/dts-signal auch über HDMI übertragen, sprich kann man sich dadurch die soundkarte sparen, wenn man nen verstärker mit dolby/dts-decorder hat?
  7. desecrator66

    [Kaufberatung] Allround-PC für 700 Euro

    danke erstmal für die hilfreichen antworten! das board wird wohl gegen das gigabyte getauscht, mir wär zwar asrock am liebsten, das gibts aber leider nicht in dem shop. gibts beim speicher was zu beachten, reichen 1333 mhz riegel? (es wird nicht übertaktet) reichen 430 Watt? ist der kühler...
  8. desecrator66

    [Kaufberatung] Allround-PC für 700 Euro

    Hallo Leute, ich möchte für einen Kollegen einen PC mit folgenden Einsatzgebieten/Kriterien zusammenstellen: -Preis/Leistung ist oberstes Gebot -AMD stark bevorzugt -soll an FullHD-LCD über HDMI angeschlossen werden -soll BluRays, Musik und Games über eine 5.1-Anlage abspielen -hie und da wird...
  9. desecrator66

    Netgear WG11v3 Wlan Stick verbindet immer

    Hi, ich hab genannten Stick im Einsatz und möchte ihn permanent am PC angeschlossen haben, aber nur bei Bedarf mit dem Router eine Verbindug herstellen, da ich nicht möchte, daß ich immer online bin. Allerdings stellt die Software automatisch eine Verbindung her wenn der Stick angeschlossen wird...
  10. desecrator66

    Bitte Office-PC absegnen

    Hi, ich möchte für einen Kumpel folgenden Rechner bestellen. Einsatzgebiete: Office, Internet, ein bisschen Fotobearbeitung. ASUS TA-883 schwarz/weiß o.Netzt. BE QUIET! 350W L6-UA-350W PURE-Power BQT Seagate Barracuda 7200.12 320GB, SATA...
  11. desecrator66

    [Kaufberatung] PC für ca 400€

    wenn er für games sein soll: besser auf AMD setzen, bringt viel mehr. Einen 50 Euro X2 Prozessor, dann hast du schon durch einsparen eine HD 4850 und damit drei mal soviel leistung......
  12. desecrator66

    PhenomII Gaming - PC ~800€

    Wie schon gesagt wird bei der Auflösung die 4870 gegenüber der 4850 kein bisschen mehr speed hergeben. Bei dieser Konstellation wäre es meiner Meinung nach zu überlegen, erstmal einen billigen X2 um 60 Euro einzubauen, der für aktuelle Games locker reicht und später auf Phenom II aufzurüsten...
  13. desecrator66

    [Kaufberatung] PC für Office Gaming und Multimedia

    Sparpotenzial gäbs noch beim Mainboard: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a352319.html wenn er eh nicht übertaktet beim cpu-lüfter. entweder den boxed oder: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a355020.html und beim gehäuse: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a298327.html hier eins mit...
  14. desecrator66

    [Kaufberatung] Office/Internet-PC für wenig Geld

    @achnedu: hui, das sieht gut aus, danke! falls ich das board nicht auftreiben kann, auf was ist denn da zu achten? gibts grosse leistungsunterschiede bei der onboardgrafik? machen die versch. chipsätze viel aus?
  15. desecrator66

    [Kaufberatung] Office/Internet-PC für wenig Geld

    ich hab mir halt gedacht dass ein markennetzteil auf lange sicht kein fehler ist und cpu-power sowieso nicht gefragt ist. und eine billigere gehäuse-nt-kombi ist mir leider nicht bekannt. zum MM-Pc: war irgendein kleiner intel dual core mit den üblichen blender-komponenten (müll-graka mit 512bm...
  16. desecrator66

    [Kaufberatung] Office/Internet-PC für wenig Geld

    Was würdet ihr zu folgender Zusammenstellung sagen: AMD Sempron LE-1250 2,2 GHz Socket AM2, 512kB Cache boxed 28,53€ ASUS M3N78-CM, GeForce 8200 59,61€ MDT DDR2 2GB CL5 TwinPack Box 2X1024-800-CL5-D-KIT 23,89€ ANTEC...
  17. desecrator66

    [Kaufberatung] Office/Internet-PC für wenig Geld

    also gehäuse müsste zur not noch gehen, wird denn atx-standard wohl erfüllen denke ich, allerdings wär mir ein neues lieber. NT auf keinen fall, ist ein 300W-noname netzteil, das inzwischen wohl 6 jahre auf dem buckel hat... ein dvd-laufwerk ist vorhanden, ein brenner muss noch her. budget hab...
  18. desecrator66

    [Kaufberatung] Office/Internet-PC für wenig Geld

    hi, meine freundin wollte sich kürzlich bei mediamarkt einen rechner kaufen:eek:, da ihr altes p4-system nur mehr rumspinnt. im letzten moment konnte ich das noch nach allen regeln der überredungskunst verhindern und hab ihr zugesagt selbst einen zu bauen. der mm-rechner hätte so 320 euro...
  19. desecrator66

    [Kaufberatung] kleines P/L-System (Dualcore, 4GB RAM u. Mainboard)

    das angebot mit 120,- ist zwar günstig, allerdings aus den von madz genannten gründen nicht optimal. wenn du als board das asrock 770 nimmst, kommst du insgesamt auf 130-140 euro für cpu+mb+ram und kannst später einen schnellen quadcore nachrüsten. für die von dir genannten spiele brauchts...
  20. desecrator66

    500 € doch besser amd?

    mit dem neuen bios 1.10 ist das asrock 770 laut herstellerseite auch am3 kompatibel. du solltest also mit dem board noch ne weile gut aufrüsten können.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh