Suchergebnisse

  1. topcaser

    [Übersicht] Intel Lynx Point Mainboards - News Reviews Specs Bilder (Z87 H87 H81 Q87 Q85 B85)

    Ich habe ein C1 Board und verwende den S3. Allerdings mangelt es mir an einem USB3 client. Ist der Bug auch mit einem USB 2 Client ersichtlich? Dann kann ich mal prüfen...
  2. topcaser

    [Übersicht] Intel Lynx Point Mainboards - News Reviews Specs Bilder (Z87 H87 H81 Q87 Q85 B85)

    Eigentlich dachte ich immer, dass nach dem standby sowieso die usb Ports neu zugewiesen werden. Hätte ich das hier nicht gelesen, wüsste ich gar nicht, dass dies ein Feature ist :-)
  3. topcaser

    [Übersicht] Intel Lynx Point Mainboards - News Reviews Specs Bilder (Z87 H87 H81 Q87 Q85 B85)

    Das Board war natürlich nicht schuld, sondern der, der es zusammengebaut und -konfiguriert hat ;-) Das Setzen der CPU Phase Power auf "Lite Pwr" hat doch glatt nochmal > 1 Watt im Idle gebracht. Das ist wirklich nicht schlecht. Danke für den Tipp. Unter Load schaffe ich nun in meiner...
  4. topcaser

    [Übersicht] Intel Lynx Point Mainboards - News Reviews Specs Bilder (Z87 H87 H81 Q87 Q85 B85)

    Roach13, hilft das? Z87MX-D3H Standby power - Seite 2 - Sockel 1150 - GIGABYTE Forum
  5. topcaser

    Asus Gryphon übertakten

    Hallo, ich will auf ein Intel-System umsteigen und teste gerade das Asus Z87 Gryphon. Lasse ich im BIOS alles auf Auto, so habe ich einen Idle Verbrauch von um die 19 Watt. Sobald ich aber einen anderen Faktor für die CPU einstelle (z. B. 41), so steigt der Stromverbrauch auf fast 25 Watt, egal...
  6. topcaser

    [Kaufberatung] Wechsel von AMD auf Intel - insbesondere für Video- und Fotobearbeitung

    Der verlinkte Test dreht sich u. a. um den besagten Spannungs-IC. Das Board ist natürlich ein ganz anderes. Die Haswells haben anstatt mehrerer Spannungen (wie früher) nur noch eine Einzige. Für die Haswell internen Komponenten sind dann die internen VRs da (da wird die Spannung reguliert und...
  7. topcaser

    [Kaufberatung] Wechsel von AMD auf Intel - insbesondere für Video- und Fotobearbeitung

    PowIRstages hat nicht jedes Mainboard. Das ist ein extra IC für die VRs, die auf dem Mainboard sitzen. Hier ist eine Beschreibung dazu: AnandTech | Gigabyte Z77X-UP4 TH Review: Thunderbolt Times Two Übertakten und Stromverbrauch eindämmen sind doch nicht gegensätzliche Themen. Der Rechner...
  8. topcaser

    [Kaufberatung] Wechsel von AMD auf Intel - insbesondere für Video- und Fotobearbeitung

    Danke für die schnelle Antwort und den Tipps. Das mit der CPU habe ich ausgebessert. Ich meinte die 4770k, ja. Wie kommst du ausgerechnet auf das MSI? Ich habe es zwar auf meiner Liste gehabt und bin mit meinem MSI immer sehr zufrieden gewesen. Hier schneidet das MSI aber nicht besonders gut ab...
  9. topcaser

    [Kaufberatung] Wechsel von AMD auf Intel - insbesondere für Video- und Fotobearbeitung

    Hallo, Ich möchte meinen PC mal wieder upgraden, der Prozessor ist etwas in die "Jahre" gekommen und ich muss bei z. B. der Bildbearbeitung mit Lightroom und NIK-Plugins immer wieder längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Nun erst einmal meine aktuellen Specs: AMD Phenom II X4 955 BE @ 3,6 GHz...
  10. topcaser

    [Kaufberatung] sparsames uATX gesucht

    Was haltet ihr von diesem Board was Leistungsaufnahme betrifft (basierend auf IB): ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGM30-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland Irgendwie bin ich hin und her gerissen: Die Haswells sind leistungshungriger und somit schwerer übertaktbar...
  11. topcaser

    [Kaufberatung] sparsames uATX gesucht

    Hm, OK, Danke für die Info. So wie ich gelesen habe, muss ja auch die andere Peripherie mit Spannung versorgt werden. Quelle (ganz unten): Haswell: Intels neue Core i7-4770 und i5-4670 Prozessoren im Test - Der neue Sockel & integrierte Spannungswandler (Seite 6) - HT4U.net Ich dachte nur, dass...
  12. topcaser

    [Kaufberatung] sparsames uATX gesucht

    Hallo Emi, nur für mich zum Verständnis: Ich habe diesen Artikel gelesen über die PowIRstages: AnandTech | Gigabyte Z77X-UP4 TH Review: Thunderbolt Times Two Ich dachte eigentlich, dass bei den Haswell CPUs die VRs in die CPU integriert sind und deswegen die Board-Designs und verwendeten...
  13. topcaser

    [Kaufberatung] sparsames uATX gesucht

    Naja, ich hab noch eine PCI Fernsehkarte. Aber es fliegt auch ein DVB-C USB stick rum, den ich anstatt installieren könnte. Seit Kabel Deutschland die Grundverschlüsselung hat fallen lassen braucht man ja keinen ci slot mehr. Du sprichst das gryphon Board an, oder?
  14. topcaser

    [Kaufberatung] sparsames uATX gesucht

    Hi emi, so nach ich das momentan. Hat aber oft Schwierigkeiten mit dem Erkennen der Platte gegeben (Hotplug meine ich). Ich dachte, mit einem echten eSATA Port hätte ich die nicht. Vielleicht war es aber auch ein Treiberproblem. Zur Not würde es aber auch beim Neuen über Slotblech gehen. Ich...
  15. topcaser

    [Kaufberatung] sparsames uATX gesucht

    Hallo, nachdem mein 955er AMD System schon etwas in die Jahre gekommen ist, möchte ich mein System mal wieder ein Upgrade unterziehen: Ich denke über diesen Prozessor nach: http://geizhals.at/de/intel-core-i7-3770-cm8063701211600-a768292.html und suche dazu ein sparsames uATX Board. Könnt ihr...
  16. topcaser

    Sockel 1150 kompatibel zu 775 für Kühler?

    Scythe schickt mir für wenige Euro einen zu. Cool
  17. topcaser

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Würde mir gerne ein neues Intel System basierend auf core i7 Sockel 1150 zulegen und bräuchte ein sparsames uATX board. Was könnt ihr denn empfehlen?
  18. topcaser

    Sockel 1150 kompatibel zu 775 für Kühler?

    Ok Danke für die Tipps
  19. topcaser

    Sockel 1150 kompatibel zu 775 für Kühler?

    Hi Micha, gut zu hören. Wo kriegt man denn das Material zum Befestigen her? Ebay oder Amazon?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh