Suchergebnisse

  1. A

    Raidcontroller: Raid 0+1 @NVRaid, Raid 5 @SI oder Raid 5 extern?

    Hallo ! Stehe eigentlich vor gleichem Problem :) Habe 4x 250 GB Seagate Festplatten im Einsatz, laufen derzeit in einem Raid-5 Verbund an einem NVRaid ... Lese Performance ist sehr Gut 120-180 MB/s über die Schreib Performance äußere ich mich nur sehr ungern 12-18 MB/s ist wie soll ich sagen...
  2. A

    RAID Guide

    So nochmal durchgelesen, ich weiss jetzt wieder warum ich mich damals vom SX4300 abgewendet habe ... Damals hatte ich noch n Dual XEON Mainboard Asus NCCH-DL dort hatte ich auch 64 bit PCI nun erfolgte Anfang des Jahres ein WEchsel zum Athlon64 nun sind leider keine 64bit PCI's mehr vorhanden...
  3. A

    RAID Guide

    den hatte ich auch mal vor ein paar monaten ins visier genommen, gibt es irgendwo benchmarks in denen man die RAID5 Performance vergleichen kann ? ich kenne tomshardware aber dort taucht dieser controller leider nicht auf :( wieviel schafft er denn dank XOR und 32MB in den writes bei RAID5 ...
  4. A

    RAID Guide

    Software RAID 5 is schon ne günstige feine sache, dennoch kann man davon nicht booten ;) Was für alternativen zum NVRaid (nForce4 SLI 16X) bieten sich denn an ? Mir gehts generell nicht um hohe peaks (Datenraten über 120 MB/s), vielmehr möchte ich mir die Sicherheit eines RAID5 zu nutzen...
  5. A

    RAID Guide

    würde gerne mehr CPU Last (aber auch performance *g*) durch mein NVRAID haben :) Ja SX4300 is schon chic, aber dann würde ich persönlich, bei der preisklasse noch eher zu nem Adaptec 2410SA bzw. 2420SA greifen :) dort is noch n bissl mehr usability, sprich: features gegeben :) aber ehrlich...
  6. A

    RAID Guide

    Hallo ! Habe mal ne Frage zum Dawicontrol DC-4300, ich höre nur immer wieder das der übel ist, frage mich allerdings warum, ok XOR fehlt ist schonmal ned so schön, aber die Sil Chips sind doch sehr gut. Dann wäre da noch PCI-X aber so fern da nichts auf dem PCI(-X)-Bus hängt sollte dies auch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh