Suchergebnisse

  1. A

    [Kaufberatung] Erste große Netzwerkplanung

    Hast du evtl. noch eine zweite HE im Rack frei oder nur noch die eine für die KVM-Konsole ? Es gibt zwar welche, die rein von der Tiefe her passen würden, deren Einbauschienen aber das Maß von 60cm überschreiten. Das liese sich ggf. noch umgehen indem man die Konsole so einbaut das sie...
  2. A

    Übersicht zu Traffic im Netz

    Also das Problem, welches ich bei Net-/S-flow immer hatte war die "Art" der Erfassung. Soweit mir noch im Hinterkopf, konnte lies sich da nur jedes xte Paket aufzeichen. Sprich ich erhalte eine Art Stichprobenanalyse. In den meisten Fällen reicht das natürlich, da bei der Erfassung sämtlicher...
  3. A

    [Kaufberatung] Erste große Netzwerkplanung

    Ich geh mal nicht direkt auf die Frage ein sondern antworte mal allgemein und führe unter Zusatz das ein oder andere etwas aus. Du kannst grundsätzlich fast jeglichen Switch miteinander verbinden. Im Heimbereich müssen diese zusätzlichen Ports nicht unbedingt sein. Auch ein- oder mehrere der...
  4. A

    HP Procurve 1810-24G mit LWL Uplink

    Das sollte sich rel. schnell überprüfen lassen. Mal mit zwei Rechnern einen großen Datentransfer starten. Dann sollten eig. schon bei Interface Trafficzähler nach oben schnellen. Sprich mit "dis/show interface gigabitethernet 1/0/xx" mal das entsprechende Interface anzeigen lassen. Ob die...
  5. A

    Woher Slotblende für Intel PRO/1000 PT Server Adapter?

    Also ich habe hier noch Verlängerungen für die LowProfile Karten.
  6. A

    HP Procurve 1810-24G mit LWL Uplink

    Grundsätzlich sollte ein LACP enable bei den einfachen Geräten reichen. In Verbindung mit älteren Modellen muss man darauf achten den Trunk statisch zu konfigurieren. Das aber nur Zubrot und bei dir nicht relevant. Du kannst ja auch in der Console ganz einfach schauen, ob er alle von dir...
  7. A

    [Kaufberatung] AP für Wandmontage

    Zum Einspeisen kannst du mal nach PoE-Injektoren suchen. Access Points kann ich dir bis 100€ auf Grund mangelnder Erfahrung keinen Empfehlen. Nutze daheim aktuell nur Router und auf Arbeit die MSM Serie von HP.
  8. A

    HP Procurve 1810-24G mit LWL Uplink

    Ich kopiere mal nur die Anleitung: Link-Bündelung (Trunking): bündelt Port-Gruppen, wahlweise automatisch mit dem Link Aggregation Control Protocol (LACP) oder manuell, sodass eine Verbindung mit extrem großer Bandbreite zum Netzwerkbackbone entsteht; hilft, Engpässe beim Datenverkehr zu...
  9. A

    Software zur Überwachung der Hardware eines Servers und E-Mail Alarm bei bestimmten E

    Also wenn es mir um einen "richtigen" Server und dessen Hardware geht, dann nutze ich das integrierte RSB und lasse mich darüber per Mail informieren. (SMTP-Server sollte vorhanden sein) Da wären mir auch nur fünf Minuten schon zu viel Arbeit, da extra eine Software aufzusetzen. Wenn ich...
  10. A

    USV für Server / Switch / QNAP

    Achso ok, dann bin ich dahingehend beruhigt. Nutzen die SUA3000RMI2U und die Nachfolger SUA2200XLI/SUA3000XLI und die aktuellen SMX750I aufwärts. Die von dir beschriebenen muss ich ehrlich zugeben kannte ich bis eben nicht mal :-).
  11. A

    USV für Server / Switch / QNAP

    Aktuell administrieren wir über 100 Stück der USVen von APC und muss sagen, dass wir seit der Einführung vor drei Jahren die Ausfälle noch an beiden Händen abzählen können. Diese Ausfälle würde ich aber auf Grund der gemachten Aufzeichnungen mit einer erhöhten Temperatur an diesen Lokationen...
  12. A

    ThinClient Kaufberatung

    Gut unsere Umgebung ist etwas anders und basiert im wesentlichen auf derzeit XenServer 6.5
  13. A

    USV für Server / Switch / QNAP

    Stimme Kullberg und GrafikTreiber da zu. Würde auch zu einer SMX,SMT oder SUA 1500 von APC greifen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich bisher nur Anlagen dieser Firma gekauft habe. Auch in unseren Firmenumfeld bin ich mit diesen Geräten sehr zufrieden. Wenns Probleme bei der Unterscheidung...
  14. A

    ThinClient Kaufberatung

    Wir haben bei uns mal zum Spaß einen Raspberry Pi geschnappt, läuft auch wunderbar. Dazu mal folgender Link. Raspberry Pi Thin Client project Bei deiner benötigten Anzahl vielleicht auch eine Überlegung wert.
  15. A

    Cisco Catalyst 4507R | Supervisor Engine IV

    Am einfachsten startest du mal den self-test des Chassis und der einzelnen Module. Wenn da nix defekt angezeigt wird, dann passt das auch zu 99%. Die Arbeit alle Funktionen wirklich selbst zu testen willst du nicht wirklich. Bzgl. config schau mal auf dem internen Speicher ob da eine...
  16. A

    USV für Server / Switch / QNAP

    Mein Vorschlag: Poste mal bitte die genauen Bezeichnungen der Geräte. Die Leistungsaufnahmen scheinen mir etwas sehr hoch bzw. hast du ggf. die Maximalwerte genommen die im Datenblatt zu finden waren ? Da sollte man genau schauen, ob das zwingend notwendig ist, denn die maximalen Angaben sind...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh