Suchergebnisse

  1. V

    Leisester DVD Brenner?

    Bei den ganzen Laufwerken, welche durch meinen PC wanderten, war dieser Philips-Brenner tatsächlich das leiseste LW, was ich bisher hatte. An zweiter Stelle waren alle Samsungs. Die restlichen (LG, LiteOn) rauschten alle ähnl. laut. Das ist meine persönl. Erfahrung. An die Geschwindigkeit der...
  2. V

    320GB SATA II Seagate Barracuda 7200.10 Frage zu Zugriffgeräuschen

    Logisch ist Lautstärke subjektiv, doch dass die ganzen Sata-Seagates inzwischen die lautesten Ratterkästen sind, wurde in mehreren Threads schon festgestellt. Ich hatte mal meine nahezu lautlose IDE-Seagate gegen eine Sata-Seagate ersetzt, doch das war ein krasser Rückschritt, denn die neue...
  3. V

    HDD LED blinkt unter WinXP ständig

    Mit Win XP und einigen Zusatzprogrammen ist es nahezu nicht möglich, eine Festplatte zum Stillstand zu bekommen. Möglicherweise ganz am Anfang bei einer Neuinstallation ohne zusätzliche Programme. Bei mir ist eine ISDN-Karte drin, das DSL ist aktiv und weiß Gott wieviel zahllose unbekannte...
  4. V

    Direktkopie oder über Festplatte?

    So denke ich auch. Nero bspw. rät zwar heute noch in ihrer Bedienungsanleitung selbst mit ihrem eigenen Brennprogramm (!) von Direktkopien ab, doch wenn man eine einigermaßen stabile Karre mit einem flotten Bussystem hat, dürften diese Nero-Hinweise Vergangenheit sein.
  5. V

    Direktkopie oder über Festplatte?

    Hi Zus., eine Direktkopie (CD-CD oder DVD-DVD) geht ja wesentlich schneller als das Zwischenspeichern über die FP. Hab mal irgend wo aufgeschnappt, dass es heir qualitative Unterschiede gibt. Ist dies Humbug?
  6. V

    Lycos hält sich nicht an AGB

    Versuche nun schon seit über einem Monat Lycos dazu zu bewegen, dass sie meinen Flatrate-Tarif von 6,95 € auf 4,99 € reduzieren. Leider zucken die nicht und bieten mir permanent nur ihren Haustarif von 4,95 € € bei neuer Laufzeit von 2 Jahren und einem DSL-Anschluß-Wechsel von Telekom zu Lycos...
  7. V

    Router/Bandbreitenfrage

    Logisch, kbit! alexthebrain, aktuell muss ich wieder zwei Häuser per WLAN verkoppeln. Kennst du noch andere Kästchen mit dynamischer Traffic-Verteilung außer Draytec? Oder auf welches Merkmal für diese Fkt. muss ich da bei den Herstellern achten?
  8. V

    Router/Bandbreitenfrage

    Bei mir ist die gleiche Ausgangssituation. Ich teile einen 2000er Anschluß mit meinem Nachbarn, welcher per Funk an die Box angekoppelt ist. Auf meinem PC laufen permanent 2 Filesharingprogramme und auf seinem eines. Surfen geht jeweils mit einer affigen Geschwindigkeit. Ich kann mir nicht...
  9. V

    Pentium D 930..950 - hat schon jemand das C1-Stepping ?

    Da ja WinXP zu Zeiten entwickelt wurde, als es noch keine größeren L2-Cache als 128 kb gab, änderte ich diesen in der Regedit immer auf den richtigen Wert (bspw. 512 kb), da ich der WinXP-Automatik nicht traute. Welchen Wert (SecondLevelDataCache-Einträge) gibt man denn bei einem...
  10. V

    11 zu 11 mbit/s: nur 50% Datenrate

    Tausend Dank an euch, das war mir neu. Jetzt kann ich damit leben.
  11. V

    11 zu 11 mbit/s: nur 50% Datenrate

    Hallo, hab hier zwar schon bisschen rumgeblättert bin aber nicht richtig fündig geworden. Habe ein Laptop direkt neben dem PC stehen und muss permanent große Daten mit Wlan übertragen. Beide sind auf 11 mbit/s eingestellt bei 100 % Signalqualität (da die Antennen ja nur ca. 50 cm dicht...
  12. V

    Asus P5LD2-VM wird brandblasenheiß !

    Hallo, bei meinem neuen Asus P5LD2-VM wird die Northbridge derart heiß, dass man sich die Finger dran verbrennt. Absolute Brandblasen-Garantie. Ist das normal bei den 945G-Chips? Kennt jemand die Temperatur-Spezifikation dieses Prozessors?
  13. V

    Sony Vaio FE21M, Acer Aspire 5652, Asus A6JA

    Meine Cousine hat sich kurz das Sony VGN-FE.. gekauft mit T2300 und Go7400. Sie kaufte es nur wegen der weißen Tastatur und dem Monitor, da man ja im Dunklen schwarze Tasten nicht mehr sieht. Mit den Wörtern "Grafikkarte" oder "Core Duo" kann sie nichts anfangen, sowas braucht sie nicht, da sie...
  14. V

    Intel 945 Dualchannel oder nicht?

    Da die unterschiedlichen Marken nahezu immer unterschiedliche Timings bei den SPD-Einstellungen ihrer Speicherriegel haben, ist es selten ratsam, unterschiedliche Marken zu kombinieren. Einfrierende Bildschirme oder Bluescreens sind dann sehr wahrscheinlich, da das Laptop bzw. der PC nur eine...
  15. V

    Unterschied Celeron M 370 - Pentium M 705

    Ah, das wird der Hauptunterschied sein. Der Celeron liegt also immer auf seiner Max-Frequenz und Max-Voltzahl.
  16. V

    Unterschied Celeron M 370 - Pentium M 705

    Hallo, beide haben 1,5 GHz, 1 MB L2-Cache und 400 MHz FSB. Der Celeron M ist sogar in 90 nm gefertigt, der Pentium M 705 hingegen in 130 nm. Hab mal gelesen, dass der Pentium eine bessere Stromspartechnik hat. Ob das bei den aktuellen Celerons nicht auch geändert wurde, weiß ich nicht. Weiß...
  17. V

    Biostar TForce 4 U Sammelthread!!!

    Das ist ja schonmal eine Orientierung. Also die Via-Onboardgrafik (K8M800) schaffte Mohaa nicht. Auch beim Intel 915G war nur ne Diashow möglich. Am liebsten wäre mir die mit 475 MHz um 50 MHz höher getaktete 6150er Nvidia-Northbridge, doch die gibt´s nur mit dem bekackten 939er Sockel. Und...
  18. V

    Biostar TForce 4 U Sammelthread!!!

    Hallo Zus. hat auch mal jemand die 6100er Grafik getestet? Mich würde interessieren, ob die Onboardgrafik bspw. Mohaa-tauglich ist (ein altes, nicht so grafikintensives Spiel). Das Spiel funktioniert bspw. mit einer alten ATI 8500. Mit einer 9200er jedoch funktioniert es fast nicht.
  19. V

    Pentium D 930..950 - hat schon jemand das C1-Stepping ?

    @ DarkmanX88 Deine 4,7 sind ja schon beängstigend. Mein 530er brachte damals respektable 4,2 GHz. Doch mit 3,8 hatte er eine höhere Leistung, da er ab 4 GHz nur noch schlampig arbeitete. Ich habe (auch mit den 6ern) die Erfahrung gemacht, dass in den jeweils kleinsten Intels das größte...
  20. V

    Pentium D 930..950 - hat schon jemand das C1-Stepping ?

    Richtig. Quasi ein Musterkunde. Er ist zu müde für weitere Hin- und Hersendungen und wird sich eh in einem Jahr wieder einen neuen Prozessor kaufen. Nur halt nicht mehr bei Mix und CSV.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh