Suchergebnisse

  1. V

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Weiß jemand, was die Bios-Justage "CPU Voltage Control" bedeutet? Zur Auswahl stehen "Auto" und "100 mV". Als Erklärung steht rechts: "Controls CPU Voltage by Software".
  2. V

    Bild unscharf - MSI K9AGM2-FIH

    Ja IronAge, hast recht. Aber so ein Adapter kostet derzeit auch mindestens 10,- bis 15,- €, was den anfangs günstigen Boardpreis wieder teurer macht. Ich habe das MSI zurückgegeben und nun das Asus M2A-VM (non-HDMI) mit Freude in Betrieb. Lt. meinem Conrad-Strommesser braucht es komischerweise...
  3. V

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    @FrauKrauter + mmq: habe mit dem MSI 690G die gleichen Watt-Werte. @187Proof: identisches Problem bei meinem MSI. Irgendwie verliert er immer wieder das Bildsignal, was dann nur noch mit Drücken auf den Ausschalter (runterfahrn + reboot) behoben werden kann. An alle: wird mein LCD mit DVI-I am...
  4. V

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Mein LCD hat ein"DVI-I"-Anschluss und läuft bisher am DVI-Stecker einer ATI 9550-Graka. Heißt das, dass mein LCD mit DVI-I nicht am DVI-Port der beiden Asus-Bretter funktioniert? Also weder am HDMI noch am Non-HDMI-Board?
  5. V

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    @Sachent: dürfte mit meinen Werten nahezu identisch sein: 52 Watt im Idle u. ca. 90-110 Watt bei Volllast. @Micki_Krause: wie kann man beim MSI die Volts ändern? Mittels Tools wie Clockgen o.ä.?
  6. V

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    @ che new: Habe das gleiche Messgerät an mein 690G von MSI hingehängt. Mein System: - MSI - K9AGM2-FIH - CPU: AMD X2 3600, 65nm, boxed Schreihals - RAM: 2 x 512 MB MDT PC800, 8-Chip-Module - Graka: OnBoard ATI X1250 - FP: Samsung HD252KJ, 250 GB (lauter als meine vorherige Seagate ST3250820AS)...
  7. V

    NCQ u. Sata 2 aktiv?

    Woran erkenne ich, ob bei meiner FP NCQ u. Sata 300 aktiv sind?
  8. V

    Bild unscharf - MSI K9AGM2-FIH

    Natürlich - bin ich bescheuert! Da es bisher im DVI-Betrieb keine Scharfjustagen gab (Scharfstell-Funktionen des Monitors inaktiv bzw. hellgrau), hatte ich nicht mehr an so etwas gedacht. Ich konnte die Schärfe korrigieren. Das MSI hat zwar einen HDMI-Ausgang, an welchen man einen (nicht...
  9. V

    Bild unscharf - MSI K9AGM2-FIH

    Habe das AM2-Brett "MSI K9AGM2-FIH" mit Onboard-Grafik (ATI X1250) und das Bild meines LCDs (1280 x 1024) ist etwas unscharf. Mit meinem alten PC und der ATI 9550 Graka war das Bild gestochen scharf und kristallklar. Kann es sein, dass die Onboard-X1250 bei dieser Auflösung schon auf den...
  10. V

    NCQ vs. Perpendicular

    Hallo, habe vor einigen Monaten eine Seagate ST3250820AS (250 GB) gekauft, da sie Perpendicular hat. Damals war sie auch noch mit dem Zusatz NCQ geschmückt. Heute fehlt der Zusatz. 1.) Gehe ich recht in der Annahme, dass Perpendicular-FPs generell kein NCQ haben oder gibt es FPs mit beiden...
  11. V

    Asrock 939Dual-VSTA - Sata2-Problem

    Natürlich habe ich den Jmicron-Treiber auch schon versucht, zu installieren. Da kam während der Treiberinstallation irgend eine Fehlermeldung, dass zum Jmicron-Treiber keine Hardware (also Controller) o.s.ä. gefunden wird, wodurch die Jmicron-Treiberinstallation erfolglos abgebrochen wurde. Es...
  12. V

    Asrock 939Dual-VSTA - Sata2-Problem

    OK, dann warte ich halt noch ne Weile, bis mein XP wieder mal ordentlich zerschossen ist und werde bei der nächsten Neuinstallation entsprechend vorgehen. Danke nochmal für die Tipps.
  13. V

    Asrock 939Dual-VSTA - Sata2-Problem

    Das Samsung-Sata-Bild ist mir schon bekannt. Ich verstehe es so, dass wenn man den Jumper hinsteckt, ist die Platte auf Sata 1 gestellt. Lasse ich ihn weg (was der Fall ist), sollte sie "offen" sein, also Sata2-tauglich. Vielleicht ist es hinterher nicht mehr möglich, auf Sata2 zu wechseln...
  14. V

    Asrock 939Dual-VSTA - Sata2-Problem

    Nein, kein Jumper vorhanden.
  15. V

    Asrock 939Dual-VSTA - Sata2-Problem

    Habe das Asrock 939Dual-VSTA mit der Samsung SP2504C. Beide unterstützen also SataII. Im SataI-Modus läuft es auch wunderbar. Nun wollte ich den PC mal im SataII-Modus laufen lassen. Dazu habe ich das Sata-Kabel der Festplatte vom schwarzen Sata1-Stecker des Boards auf den speziellen roten...
  16. V

    Mir fehlen zuviel GB bei meinen Platten

    Thx Kiri, hab natürlich auch mit Bit und Byte rauf und runter gerechnet. Dass die 250 GB allerdings mit 250 Mrd. Byte gleichsetzen, davon bin ich nicht ausgegangen. Wird Zeit, dass die alle FP-Firmen endlich mal eine Fönwelle bekommen. Bei allen anderen Maßeinheiten (l/ml, PS/KW, GHz/MHz usw.)...
  17. V

    Mir fehlen zuviel GB bei meinen Platten

    Ja, schon, aber lt. techn. Unterlagen von Hitachi hat meine 160er Platte reell ca. 164 GB (abgerundet 160 GB). 164 GB geteilt durch 1024 = 160 GB. Mit den 153 GB kann ich noch leben. Doch bei meiner 250er (reell mehr als 250 GB) komme ich geteilt durch 1024 auf ca. 244 GB und nicht 232 GB!
  18. V

    Mir fehlen zuviel GB bei meinen Platten

    Unter WinXP (SP2) ist meine 250er Platte mit 232 GB angegeben und meine 160er mit 153 GB. Ich weiß, dass Win ziemlich viel Speicher vergeudet, doch hat dies in meinem Fall seine Richtigkeit? Bei der 250er fehlen ja fast 20 GB!
  19. V

    DVD Laufwerke lesen zu langsam

    Bei den Lese-Geschwindigkeiten kommt es darauf an, was für eine CD/DVD man für den Test verwendet. So existieren zwischen Daten- und Musik- oder Film-CDs völlig unterschiedliche Lesegeschwindigkeiten, ebenso bei einer Daten-DVD oder Film-DVD. Wie AlBundy schon sagte, ist das Nero-Drive-Speed ein...
  20. V

    Leisester DVD Brenner?

    Dein privates Postfach ist voll, deshalb schreibe ich hier: Es war der Philips DVDR1648P1. Ihn gab es mal vor einigen Monaten bei Lidl. Du kannst davon ausgehen, dass alle Philips-DVD-Brenner so leise sind, denn bei den neueren Modellen wird nur die Elektronik geändert und nicht die die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh