Suchergebnisse

  1. freeman303

    Cheetah 15k.7 in RAID-5 vs. SSD im Server

    Ja, der Preis der DC-Serie ist für meine Zwecke nicht realisierbar. Welche SSDs aus dem Consumer Bereich wären da die üblichen Verdächtigen, die ich für meinen Zweck einsetzen sollte/könnte? Etwa die Samsung 830 oder Samsung 840 Pro oder M4 oder eine Micron? Wichtig ist, dass keine der SSDs...
  2. freeman303

    Welcher Lüfter für ein Supermicro Xeon Board (Lüftersteuerung)?

    Gehören die von mir im Erstposting genannten Boards auch zu den "neueren", die kein 3pin Lüfter unterstützen? Freeman
  3. freeman303

    Unterschiede im IPMI von Intel & Supermicro Sockel 1155 Boards

    Hallo, sicher, dass für das Intel S1200BTL auch ein KVM Modul benötigt wird? Laut der Beschriebung soll das IPMI dort implementiert oder irre ich mich da? Freeman
  4. freeman303

    Cheetah 15k.7 in RAID-5 vs. SSD im Server

    Hallo, ich habe zur Zeit ein RAID-5 (Hardware Raid auf dem Areca 1882-ix) aus 4x Cheetah 15k.7 300GB. Auf diesem RAID befinden sich das Windows 2008 R2 Betriebssystem und die Daten von einigen VMWare Workstation VMs, sowie SQL Server. Das gesamte System ist übrigens mit Truecrypt...
  5. freeman303

    Workstation für Photoshop CS6, AutoCAD 2012 und Visual Studio + SQL Server

    @GrafikTreiber: Wenn man zu jetziger Zeit einen auf Xeon basierenden Server oder Workstation aufbauen tut, sollte man da grundsätzlich eher zum Sockel 2011, statt zu 1155 greifen? Oder kann man das prinzipiell nicht sagen? Wenn doch, was sind die Gründe für die Entscheidung? Preislich liegt ein...
  6. freeman303

    Welcher Lüfter für ein Supermicro Xeon Board (Lüftersteuerung)?

    Hallo, das von mir beschriebene Lüfterproblem betraf in den "diversen Foren" das Supermicro Supermicro X9SCM-F, welches ich für den Server wohl einsetzen werde. Mir ist wichtig, dass der Lüfter in abhängigkeit zur CPU-Abwärme die Drehzahl regelt und damit im Idle möglichst leise ist. Der...
  7. freeman303

    Workstation für Photoshop CS6, AutoCAD 2012 und Visual Studio + SQL Server

    Der Benchmark: FX-8350 CPU Review; AMD's Vishera Arrives - Page 12 Der i7 3960x unterliegt geringfügig dem i7 3770k
  8. freeman303

    Workstation für Photoshop CS6, AutoCAD 2012 und Visual Studio + SQL Server

    Das mit dem Sockel 2011 habe ich nicht bedacht. Wann kommt Ivy-E? Ich habe Photoshop CS6 Benchmarks gesehen, wo ein i7 mit 6 Kernen (Sandy) einem i7 mit 4 Kernen (Ivy) unterlegen war. Woran lag das? Ist die Sandy-Bridge-Architektur so viel langsamer, als die Ivy-Bridge, dass der Unterschied...
  9. freeman303

    Workstation für Photoshop CS6, AutoCAD 2012 und Visual Studio + SQL Server

    Hallo, ich nutze zur Zeit einen AMD FX-8120 mit 16 GB RAM auf einem MSI 990FX Board mit einer passiven Graka mit 2x Dual-DVI und einem SLC SSD-RAID0. Leider ist der FX-8120 mir nicht performant genug. Lasse ich z.B. ein HDR-Foto mit Photoshop zusammenbauen, sind die Kerne des AMD kaum...
  10. freeman303

    Welcher Lüfter für ein Supermicro Xeon Board (Lüftersteuerung)?

    Hallo, ich bin dabei mir einen Server und eine Workstation zu bauen. Es kommen vermutlich diese beiden Board zum Einsatz: Supermicro X9SCM-F (Link: Supermicro X9SCM-F retail, C204 (Sockel-1155, dual PC3-10667E DDR3) (MBD-X9SCM-F-O) Preisvergleich | Geizhals Deutschland) Supermicro X9SCA-F...
  11. freeman303

    Unterschiede im IPMI von Intel & Supermicro Sockel 1155 Boards

    Hallo, welche Unterschiede zwischen den IPMI Implementierungen von Intel und Supermicro sind bei diesen beiden Mainboards zu erwarten? Supermicro X9SCM-F (Link: Supermicro X9SCM-F retail, C204 (Sockel-1155, dual PC3-10667E DDR3) (MBD-X9SCM-F-O) Preisvergleich | Geizhals Deutschland)...
  12. freeman303

    Führt Firmware-Update der Intel X25-M 80 GB zum Reset der Betriebsstundenzahl?

    Hallo, ich möchte mir eine gebrauchte Intel X25-M 80 GB kaufen. Nun weiß ich nicht, wie verlässlich die Angabe der Betriebsstunden in den SMART-Werten zuverlässig ist. Ich weiß, dass bei manchen SSDs bei einem Firmware-Update der SMART-Betriebsstundenzähler auf Null zurückgesetzt wird...
  13. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Hallo, ich habe auch einen 1882-ix. Ja, der Lüfter ist zum kotzen! Plane ihn gegen ein leiseres Modell auszutauschen oder die ganze Karte anders zu kühlen. Der ganze pseudo-Kühler auf der Karte ist irgendwie mehr schein als sein. Stellt sich die frage, ob man das ganze Ding nicht durch was...
  14. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Warum limitiert Mindfactory die Anzahl der zu bestellenden Artikel? Wenn man mal 16 HDDs für ein Raid braucht, wird das kompliziert.
  15. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Welche HDDs drosseln die Umdrehungszahl? Hallo, viele Areca Controller haben eine Funktion zum Strom sparen der Festplatten, welcher auf die Weise funktioniert, dass die Drehzahl der Festplatte gedrosselt werden soll - falls ich es richtig kapierte... Welche Festplatten unterstützen diese...
  16. freeman303

    Mini PCIe Wlan-Karte mit 802.11ac Unterstützung

    In mein Notebook kann ich jede beliebige Karte einstecken. Ja, habe bereits AC Accesspoints.
  17. freeman303

    Mini PCIe Wlan-Karte mit 802.11ac Unterstützung

    Hallo, ich hoffe, dass ich ins richtige Unterforum schreibe. Bin auf der Suche nach einer Mini-PCIe WLan-Karte, welche den 802.11ac Standard unterstützt. Meine Suche ergab nur dieses Produkt (aus dubioser Quelle), welches scheinbar nicht lieferbar ist: Dnxa- 90: einzigen band 11ac/a 3x3 mini...
  18. freeman303

    "Discrete Graphics" zum AMD A10-5800K Prozessor

    Wäre super, wenn ONE_FOR_ALL ein paar klärende Worte dazu schreiben könnte. Dann könnte ich testen, ob es funktioniert.
  19. freeman303

    "Discrete Graphics" zum AMD A10-5800K Prozessor

    Wie soll das funktionieren? Angenommen der Monitor wird an DVI-Buchse des Mobo angeschlossen. Wie soll dann die im PCIe Slot eingesteckte Radeon HD 7xxx für die Grafikausgabe sorgen? Die Grafikkarte im PCIe Slot nur bei Bedarf zu aktivieren wäre Cool(!). Für das meiste reicht ja die APU. Cool...
  20. freeman303

    "Discrete Graphics" zum AMD A10-5800K Prozessor

    Danke Euch Beiden. Werde es so machen. Freeman
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh