Suchergebnisse

  1. Stahlhammer

    Swiftech Apogee GT(X) Thread

    So ich habe meinen Swiftech mal vermessen. Im zusammengebauten zustand, von der Mitte zu den Ecken ist die fällt die Fläche je um 0,25mm ab. Nach dem demontieren hat die Kupferrplatte eine unebenheit von ca. 0,05mm. Also kann man sagen der Dichtungsgummi (O-Ring) verursacht diese unebenheit...
  2. Stahlhammer

    Swiftech Apogee GT(X) Thread

    @paepcke die unterseite ist überhaupt nicht plan, ein schöner buckel ist drin :shake:
  3. Stahlhammer

    Swiftech Apogee GT(X) Thread

    Swiftech Apogee GTX wird erst eingebaut wenn ich mein Paket von EK-WaterBlocks bekommen habe. :fire:
  4. Stahlhammer

    Swiftech Apogee GT(X) Thread

    Bin auch noch am überlegen ob ich Spawa, NB und SB mit den EKs kühlen soll :p
  5. Stahlhammer

    Swiftech Apogee GT(X) Thread

    Bei mir hat heute früh der Postman geklingelt und hat ein Päckchen gebracht :teufel: :d
  6. Stahlhammer

    Core 2 Duo: Eure TAT Temperaturen!

    Datum: 01.04.2007 CPU: Intel C2D E6600 @ 3420MHz Vcore: 1,40v (Bios) 1,36v (real) Kühler: HK CPU LGA775 Rev2.5 / Wakü Raumtemperatur: 23° CPU-Temperatur Idt : Core1 37° Core2 34° CPU-Temperatur Last : Core1 56° Core2 54° TAT Idl TAT Last
  7. Stahlhammer

    Durchflussmessertest! Lügen-Gerüchte-Wahrheiten!

    Der Durchfluss ändert sich erst dann, wenn die Pumpe nicht mehr gegen einen Druck (z.b. Düsenkühler) arbeiten muß.
  8. Stahlhammer

    Laing Pro & T-Balancer MiniNG

    Einzige möglichkeit wäre das der MiniNG die Daten anders ausliest. Ich betreibe meine Laingpumpe nur über BigNG, einen Mini NG besitze ich gar nicht (ist auch nicht nötig). Meinen DFM lasse ich über den Sensor Analog Hub laufen.
  9. Stahlhammer

    Durchflussmessertest! Lügen-Gerüchte-Wahrheiten!

    @Radial53 Ich würde einen Swissflow mitbestellen.
  10. Stahlhammer

    Durchflussmessertest! Lügen-Gerüchte-Wahrheiten!

    da muß ich @lumy zustimmen, weder DFM noch Laing Pumpe sind hörbar nur ein leichtes summen der Radilüfter.
  11. Stahlhammer

    Laing Sammelthread (Part 3)

    @XimmoX Hat wunderbar geklapt, alles besten, danke :drool:
  12. Stahlhammer

    New SuperPI 1M Benchmarkliste in Millisekunden (Part 3)

    Bitte Updaten Stahlhammer - E6600 @ 3,465Ghz -VC 1,40V - FSB 385MHz - 2x1024 G-Skill F2-6400PHU2-2GBHZ CL4-4-4-10 - WaKü - 14.922s
  13. Stahlhammer

    Laing Sammelthread (Part 3)

    OK werde es mal versuch, bleibt mir nichts anderes übrig
  14. Stahlhammer

    Laing Sammelthread (Part 3)

    Liegt von der Verkabelung genau richtig, habe alles an einem Strang
  15. Stahlhammer

    Laing Sammelthread (Part 3)

    habe ein Problem wenn ich meine Kathoden anmache habe ich so starke schwankungen in meinen analogen Sensoren meines T-Balanser BigNG, daß das soweit geht, das mein Rechner wegen zu hohen Temps sogar ausschaltet. 1. wer hat dieses Problem auch. 2. weis einer was man dagegen machen kann danke
  16. Stahlhammer

    Offizieller Core2 Duo-Overclockingthread + OC-Liste *Bitte vorher Post 1 lesen!* (15)

    @Beomaster nimm einmalt Intel Thermal Analysis Tool oder Core Temp. ich liege mit meinem E6600 bei ca. 35/33°C mit 1,4V bei 3,42GHz PC Probe ist etwas ungenau Hinzugefügte Post: habe den L638B058 Stepping
  17. Stahlhammer

    NexXxoS XP Rev. 3 Highflow erfahrung

    oder mal sich hier informieren http://www.watercoolplanet.de/index.php?open=4&charts=1
  18. Stahlhammer

    Offizieller Core2 Duo-Overclockingthread + OC-Liste *Bitte vorher Post 1 lesen!* (15)

    Hat einer dieses Steppings L638B058 schon gehabt :shake:
  19. Stahlhammer

    Durchflussmessertest! Lügen-Gerüchte-Wahrheiten!

    Die gleichen probleme habe ich auch. Mein T-Balanser BigNG zeigt mir nur 130L/h an bei 256Pulse/Liter. Aufgebohrt habe ich auf 5,6 mm. Gekauft bei AC. Auf meinem DFM steht 937-1533/03. Er sieht Baugleich mit dem "Digimesa" aus und die Nummer stimmt überein, man findet ihn auf der Homepage von...
  20. Stahlhammer

    ***Radeon X1950Pro/XT/XTX OC Thread***

    @Rain bitte updaten ATI Sapphire X1950XT 256MB Core: 735MHz (Setting bei ATI Tool) Memory: 1080 MHz (Setting bei ATI Tool)also 2160 VGPU Voltage: 1,5V MVDDC: 2,184 V 3DMark05 Score: 14100 Punkte 3DMark06 Score: 7259 Punkte ATI Tool + Treiber 7.2 Kühlung: WaKü HK GPU-X Rev. 2.5
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh