Suchergebnisse

  1. N

    ***Lösungsansätze für mehr Toleranz im Forumdeluxx | Realisierungsmöglichkeiten***

    Richtig! Manche Personen müssen um ihr jämmerliches EGO irgendwie Ausdruck zu verleihen, andere Personen mit anderen Meinung irgendwie zu unterdrücken. Solche Personen nennt man Fanboys. Eigentlich sollte die Ignor-Liste schon genug sein. Wir hier in Bayern schon.^^ Lol...dieses Forum hat...
  2. N

    nVidia G90, G92 (new 8800 GTS), G9x, G100 [Speku-, News- & Sammelthread] (1)

    Schwachsinn, alles was mit RV670 da drin steht ist falsch. Wenn dann wird ab 2,0Ghz losgehen. mfg Nakai
  3. N

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Dann müsste man nur noch wissen, wie gut ein NT-Lüfter wäre. Naja einen Qaudcore sollte man eigentlich nicht in ein solches Case reinbauen, wenn man keine gute Kühlmöglichkeiten hat. Ich würde des dennoch empfehlen den NT06 von Netzteil betreiben zu lassen. mfg Nakai
  4. N

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Die Methode mit dem NT die den NT06 kühlt wird von Silverstone empfohlen. So liegt der Lüfter des NTs direkt auf dem Kühler auf. SG03 und SG02 benutzen die gleiche Kühltechnik. Bei beiden ist das NT über den Kühler, bei beiden ist es der gleiche Abstand. Zwei paar Stiefel? Von der Größe und...
  5. N

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Silverstone hat den Platz etwa auf 85mm gesetzt um einen NT06 ohne Probleme vom Netzteil kühlen zu lassen. Der SG03 benutzt das gleiche System. Achja gerade auf der Homepage gelesen. Es sollten aber etwa 85mm sein, jedenfalls wurde es auf VR-Zone so nachgemessen...
  6. N

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Nen Nitrogon NT06, welcher über das NT gekühlt wird, sollte nen Quadcore ohne Probleme bändigen. Oder nen Coolermaster GeminII... Außerdem sollte 85mm Platz für den CPU-Kühler sein. mfg Nakai
  7. N

    Grafikkarten *Bilderrate* Thread

    Is ne Pro...^^ mfg Nakai
  8. N

    nVidia G90, G92 (new 8800 GTS), G9x, G100 [Speku-, News- & Sammelthread] (1)

    Die Probleme wurden beseitigt, wenn man schon sagt, dass der Release in 100 Tagen ist. mfg Nakai
  9. N

    nVidia G90, G92 (new 8800 GTS), G9x, G100 [Speku-, News- & Sammelthread] (1)

    Unter einer 8800GTX aber schneller eine 88000GTS. (Der G92 wird noch aufgebohrte Einheiten haben, also wird die Texelleistung etwas "besser" sein, als die des G80, ähnlich die dem G84) Wenns überhaupt so kommt. mfg Nakai
  10. N

    nVidia G90, G92 (new 8800 GTS), G9x, G100 [Speku-, News- & Sammelthread] (1)

    Ail aus dem 3DC meinte dass der G92 4 Cluster, welche mit 2,4 Ghz betrieben werden, hat. Der normale Coretakt liegt bei 800 Mhz. Also: 64*3*2.4 = 460,8 GFlops 32*800 = 25600 MTex/s Der Chip wird sehr klein werden.^^ Wahrscheinlich wird der Takt nicht mal 2,4 Ghz für die Shader betragen...
  11. N

    nVidia G90, G92 (new 8800 GTS), G9x, G100 [Speku-, News- & Sammelthread] (1)

    Etwas ist gut. Der Doppelte RV670 ist gegen die 8800Ultra platziert, aber diese sollte er schon schlagen. Der Doppelte G92 wird um die 50% schneller sein als die 8800Ultra. Frühjahr 2008. Da wirst du von ATI und NV genug bekommen...^^ mfg Nakai
  12. N

    nVidia G90, G92 (new 8800 GTS), G9x, G100 [Speku-, News- & Sammelthread] (1)

    Zu Blöd, dass es keine Kompetenz in diesem Forum gibt, sondern gleich wieder geflamt wird...:kotz: Quelle für Personen die immer gleich zum Flamen anfangen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5747795&postcount=555 Alles richtig, bis auf das hier: Zum Glück bin ich hier...
  13. N

    nVidia G90, G92 (new 8800 GTS), G9x, G100 [Speku-, News- & Sammelthread] (1)

    G92 kommt nichtmal an den G80 ran und wird wohl der 8800GTS-Ersatz werden. Dafür aber 2 auf einer Platine, welche eine GX2-Version bilden. Der G98 ist der neue Low-End-Ersatz. Achja kein DX10.1 für diese Chips. mfg Nakai
  14. N

    ATI 2600 XT Sonic der 8600 GT Sonic den Vorzug geben?

    Nur das THG eine sehr schwache Hardwareseite ist...^^ Ja der Stromverbrauch ist sehr viel geringer, als bei einer Geforce 8600GT oder GTS. Es sind etwa 10 Watr, was bei einem Energieniveau um 50 Watt sehr gering ist. Die Performance einer HD2600XT bewegt sich in etwa über einer Geforce...
  15. N

    AMD/ATI ist das der anfang vom ende ?

    Ne CPU zu entwickeln dauert etwa 3 bis 4 Jahre, also war der K10 praktisch im Jahre 2004 geboren, als AMD den eigentlichen K10 als zu schwach ansah. mfg Nakai
  16. N

    AMD/ATI ist das der anfang vom ende ?

    Solche Threads erinnern mich daran, warum ich längere Zeit inaktiv in diesem Forum war...:kotz: mfg Nakai
  17. N

    ATI RV670 & R670 (HD3800) *Speku-Thread*

    Naja da ich keine GTS320 hab kann ich dazu nichts sagen, jedoch bricht die Karte bei hohen Auflösungen und Qualitätsettings deutlich ein. Du vergisst die Texelleistung. IMO hat die HD2600XT fast schon soviel aritmethische Leistung wie die 8800GTS im Bezug der MAD-Füllrate. Dafür spricht die...
  18. N

    ATI RV670 & R670 (HD3800) *Speku-Thread*

    Naja die 32 Shader sollen nur bei der HD2900PRO vorkommen. (Jedoch wird dies wohl genauso beim RV670 sein) Manche spekulieren, dass der RV670 also die HD2950PRO mit fast 1GHz getaktet ist. Jedoch wie ich AMD und ATI kenn, wird das wohl niemals gemacht werden. Mit 1 GHz hätte das Ding 320...
  19. N

    ATI RV670 & R670 (HD3800) *Speku-Thread*

    Für mich sieht die HD2900PRO so aus: 675MHz 16 TMUs 32 US 8 ROPs Also: 10800MTex/s 208GFlops 5400MPix/s Die schlägt die Geforce 8600GTS in den meisten Spielen wohl. Dann die HD2950PRO für mich: 850MHz (womöglich 900MHz) 16 TMUs 32 US (Womöglich 48 US) 8 ROPs Also: 13600MTex/s 272 GFlops...
  20. N

    ATI RV670 & R670 (HD3800) *Speku-Thread*

    Mhh...ich sehe da ein paar Probleme. Wie wird der Rv670 aussehen? Wenn er wie die HD2900PRO aussehen wird, also mit 16 TMUs und 32 US und 8 ROPs, dann werden 2 solche Chips nicht ausreichen. Das wären theoretisch 32 TMUs 64 US und 16 ROPs. Der Takt wird dann noch deutlich durch 55Nm angehoben...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh