Suchergebnisse

  1. N

    [Sammelthread] Scythe Ninja Series (alle Revisionen)

    Für die Kompatiblitätsdatenbank: Habe heute einen Ninja3 auf ein ASUS P5Q Pro in einem Coolermaster CM690 (1. Version) ohne Problem verbaut. Lediglich die Schraube zur Befestigung des Mainboards in Sockelnähe war nicht zu montieren. Performance ist perfekt! Besser als mit dem HDT-S1283 von...
  2. N

    The Elder Scrolls 5: Skyrim - Offizielle HD-Wallpaper veröffentlicht

    Skyrim ist eine der am meisten erwarteten Spielveröffentlichungen des Jahres (11.11.11). Alle wichtigen Gamesmagazine haben schon eine Vorschau veröffentlicht. Ich glaube auch bei HardwareLUXX gibt es noch Spieler und nicht nur Enthusiasten und Admins. ;-) Obwohl diese auch Spieler sein...
  3. N

    [Notebook] Upgrade A6M-Q006H

    Hallo, ich besitze das oben genannte Notebook und habe einen anderen Prozessor geschenkt bekommen. Eingebaut ist ein Turion X2 aus der Rev. F-Serie. Der neue Prozessor ist ein G2 (TMDTL58HAX5DM). Gibt es irgendeine Möglichkeit, diesen auf dem oben genannten Notebook zum Laufen zu kriegen...
  4. N

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    Moros@Computerbase hat direkt an Intel geschrieben und die haben TRIM im RAID0 eine klare Absage erteilt. TRIM funktioniert auf einer einzelnen SSD am RAID-Controller zusammen mit einem HD-RAID. Die Quelle ist hier.
  5. N

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    Meine SSD läuft zwar nicht im RAID. Aber hier sind die Ergebnisse, die ein anderer (Falke@computerbase) zu zwei SSD im RAID0 gepostet hat. Und danach soll es funktionieren. Ob die Pros das hier noch testen, weiß ich nicht. Allerdings hat sich auch Morpog im Computerbase-Forum (sic!) positiv zu...
  6. N

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    Falke hat im Computerbase-Forum SSD-RAID0 erfolgreich getestet. Bei mir läuft TRIM mit den RAID-Treibern bei einer SSD als Systemplatte und die HDs im RAID1.
  7. N

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    Kriegst ihn auch über Computerbase-Download.
  8. N

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 9]

    Hallo Pinki, danke für Deine Hilfe. Letztlich war es doch nicht die SSD, obwohl ich nur diese ohne den Rechner zu öffnen mit neuer FW versorgt habe. Tatsächlich hatte sich ein Kabel am Enermax leicht gelöst, das den zweiten PCIe-Stecker an der Grafikkarte versorgt. Das führte letztlich zu den...
  9. N

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 9]

    Danke! Kabel schon getauscht. Windows noch nicht neu installiert, sondern über Systemherstellung wieder aufgespielt. System war übertaktet, läuft aber schon seit den ersten Problemen wieder auf Stock. Versuche jetzt eine Neuinstallation...
  10. N

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 9]

    Probleme mit SSD-Bugfixing So, ich bin bereit mir Asche auf mein Haupt zu werfen. Ich wollte nach Pinkis Anleitung meine UD 64 (FTM64GX25H, xx-TFBX--) bugfrei machen, da ich nach testen mit dem Freespacecleaner den Bug vermutete. Ich fürchte, dass mir beim Downgrade von 1916 auf 1571 ein...
  11. N

    PC-Neustart bei Windows-Boot

    Klingt für mich nach einem Treiberproblem. Hast Du mal versucht im absicherten Modus zu starten (F8 beim Windows-Start drücken)? Bootet er dann?
  12. N

    SSD und Virtualbox

    Ungesund ist es sicher nicht, da die Nutzung einer SSD normal und nicht ungesund ist. :) Selbstverständlich hast Du mehr Schreibvorgänge auf der SSD durch das virtuelle OS. Zusätzlich belegt es Dir dauerhaft Speicher, den Du nur selten brauchst und nicht für das Wear-levelling zur Verfügung...
  13. N

    SO-DMM DDR2 im Desktop verwenden?

    Hallo, ich habe hier 2 GB SO-DIMM DDR2 herumliegen, die in zwei unterschiedlichen Laptops wegen Temperaturproblemen zu Freezes führten. Ich kann sie daher in unseren Laptops nicht mehr verwenden und möchte sie auch nicht guten Gewissens bei eBay verkaufen. Daher die Frage: Gibt es eine...
  14. N

    RAID 1-Performance am SIL-Controller des P5Q Pro

    Danke für die Antwort Doktor! Ich hatte gehofft, dass Ihr noch einen "Trick" kennt. Dann muss ich mit dem RAID wohl warten bis Intel endlich einen brauchbaren Treiber für SSD, Win 7 und TRIM programmiert.
  15. N

    RAID 1-Performance am SIL-Controller des P5Q Pro

    Hallo, ich besitze das P5Q Pro. Bisher habe ich ein RAID 1 am ICH10R betrieben. Jetzt ist eine SSD als Systemplatte im Anmarsch und da lässt der Intel RAID-Treiber den TRIM-Befehl von Win 7 nicht durch. Daher habe ich mit dem Gedanken gespielt, das RAID am SIL neu aufzubauen und den ICH10R in...
  16. N

    Paranoia?

    Nochmal vielen herzlichen Dank für Eure Antworten und Tipps. Was ich auf jeden Fall schon getan habe, ist, die ganzen Bilder auf DVD zu sichern. Diese Sicherung werde ich regelmäßig komplett erneuern. Letztlich gelten DVDs auch nicht als das Medium für die Ewigkeit. Die Lagerung an anderer...
  17. N

    Paranoia?

    Da hoffe ich, dass ich durch die Verwendung von FreeNAS, das auf FreeBSD aufsetzt, vor Viren oder anderen Windows-Unbill geschützt bin.
  18. N

    Paranoia?

    Zunächst mal Danke für die Antworten. Ich habe auch schon überlegt, die Daten im Netz zu speichern. Allerdings bedeutet dies sicher ziemlich lange Hochladezeit wegen ADSL. Auch die Datensicherheit ist natürlich auch eine Frage...
  19. N

    Paranoia?

    Hallo, ich wollte eine Frage an die Experten los werden: Ich habe die Fotos meiner Kinder (somit unwiederbringlich) auf meinem Rechner gespeichert. Mein Ziel ist es, diese Daten (derzeit 14 GB, Tendenz steigend) so sicher wie möglich zu speichern. Dazu habe ich derzeit folgende Konfiguration...
  20. N

    [Sammelthread] Festplattenkaufquote von OEM/Grauware senken, Eure Mithilfe ist gefragt.

    Festplatte: Hitachi Deskstar 7K1000.B 1TB Shop: haym.infotec Garantiestatus: 28.3.2012 Kaufdatum: 11.07.2009 Gekauft in: Österreich Verpackung: sehr gut S/N auf Rechnung vermerkt: nein
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh