Suchergebnisse

  1. insane²³

    Welche Chips sind auf dem Speicher?

    Hier nochmal das gewünschte Bild der beiden Module.
  2. insane²³

    Welche Chips sind auf dem Speicher?

    @artic_storm Ja kann ich bestätigen. Am Rand steht folgende Aufschrift: B6U808 Bilder folgen gleich.
  3. insane²³

    Welche Chips sind auf dem Speicher?

    Leider wird das mit dem Testen erstmal nix. Meine Platte hat den Geist aufgegeben und ich muss warten bis die neue da ist. :(
  4. insane²³

    Welche Chips sind auf dem Speicher?

    Werde ich morgen (bzw. heute :D) mal testen. Was mir aber auch aufgefallen ist, der Speicher bleibt wirklich immer eiskalt! Der wird nichteinmal handwarm...
  5. insane²³

    Welche Chips sind auf dem Speicher?

    Da ich nun mein S939 Sys verkaufen will hab ich mir gedacht, dass ich erstmal teste was aus den einzelnen Komponenten rauszuholen ist um dafür auch einen angemessenen Preis erzielen zu können. :D Dabei habe ich mich gefragt was für Chips wohl auf meinem Speicher sind, da ich ihn damals günstig...
  6. insane²³

    edit: (WaKü:700€/Kompl. 3000 €) => preiswerter leistungsstarker PC + (normale:-)WaKü

    Von nVidia Chipssätzen würde ich bei Intel die Finger lassen. Für AMDs sind sie sicher hervorragend aber zu Intel sollte man auch einen Intel-Chip nehmen. ;) Beim E6600 am besten ein Board mit 975er Chipsatz.
  7. insane²³

    Das beste S939 SLI-Mainboard DFI SLI-DR Expert o. ASUS A8N32 SLI Deluxe

    Kann dir das DFI empfehlen. ;)
  8. insane²³

    edit: (WaKü:700€/Kompl. 3000 €) => preiswerter leistungsstarker PC + (normale:-)WaKü

    Bei dem Budget würde ich dir zu folgendem raten: Intel E6600 2GB DDR800 (z.B Cellshocks o.ä.) Asus P5W DH Dlx 2*X1950XTX oder 2*7950GX2 Enermax Liberty 500W oder 620W 1*WD Raptor 74GB als Systemplatte 2*250GB HDD als Datenplatten Dann bist du noch weit von 3000€ entfernt und hast ausgesorgt...
  9. insane²³

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 3)

    Der Intel Boxed Kühler ist zwar mies aber so mies nun auch wieder nicht. Da stimmt was nicht. Der Idle Wert kommt hin aber der Load Wert scheint mir ein bisschen hoch zu sein.
  10. insane²³

    DFI LANPARTY nF4 Expert Edition -Sammelthread- (Part 2)

    Das liegt noch vollkommen im Rahmen. .
  11. insane²³

    E6600 @4,1GHz mit WAKÜ............!!!

    Sorry, falls es jetzt ein blöde Frage zwischendrin ist aber wieviel VCore würdet ihr einem C2D für den Dauerbetrieb maximal geben wenn er mit Wasser gehühlt wird (nie mehr als 40°C CPU-Temp)?
  12. insane²³

    E6600 @4,1GHz mit WAKÜ............!!!

    Für WaKü ein schönes Ergebnis. ;)
  13. insane²³

    OC Problem mit DFI Expert

    Wenn ich CPU und RAM synchron laufen lasse, dann schafft der Speicher auch noch 240 MHz aber nur instabil, dennoch bootet der Rechner noch. Das Problem, dass der Rechner ständig neustartet habe ich nur wenn ich über 235 MHz komme und einen RAM-Teiler einstelle.
  14. insane²³

    OC Problem mit DFI Expert

    Hab die gelben Slots ausprobiert und dem Speicher 2,8V und der CPU 1,55V gegeben. Hat aber auch nix gebracht.
  15. insane²³

    OC Problem mit DFI Expert

    Ich dachte immer man soll die orangen Slots benutzen... Naja egal, danke für den Tipp ich werds gleich testen.
  16. insane²³

    OC Problem mit DFI Expert

    Hab das Beta-BIOS getestet, habe damit allerdings das selbe Problem. Die BIOS Version kann man damit denke ich schonmal ausschließen.
  17. insane²³

    OC Problem mit DFI Expert

    Wo wir schon bei der VCore sind. Im BIOS hat man ja 3 Einstellungen für die VCore. Einmal einen Wert der bei 1,4V startet und nur nach oben veränderbar ist und einer der auch auf 1,4V am Anfang steht aber den man auch nach unten einstellen kann, sowie die dritte Option mit den Prozenten. Welche...
  18. insane²³

    DFI LANPARTY nF4 Expert Edition -Sammelthread- (Part 2)

    Bräuchte dringend Hilfe! Bitte schaut euch das mal an. :)
  19. insane²³

    Wärme des Mainboards!

    Dann wirds wahrscheinlich ein Auslesefehler sein oder der Sensor ist einfach Mist.
  20. insane²³

    Wärme des Mainboards!

    Eine Board-Temp von 55°C ist doch so gut wie nix. ;) Passive nForce4 Chips werden um die 70°C heiß und das macht denen kein bisschen aus. Bei Netzteil würd ich mir allerdings Gedanken machen. Fühl mal mit der Hand wie warm der Luftstrom ist der hinten aus dem NT kommt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh