Suchergebnisse

  1. Matti OC

    [Sammelthread] DFI LANparty UT ICFX3200-T2R/G (ATI RD600) [2]

    H, na beim DFI forum, da posten einige user ihre genauen einstellungen. nur war da kein Quad bei :rolleyes: ich habe die vom E6600 @ Bios Setting versucht. lg
  2. Matti OC

    [Sammelthread] DFI LANparty UT ICFX3200-T2R/G (ATI RD600) [2]

    Hi, schon versucht(genau die einstellung kopiert laut DFI.com), auf FSB Strapping auf 333 bringt nichts :( auch mit Multi 6 ist immer das gleiche ende, der FSB will nicht über 350 @ Quad oder über 406 mit 4300. also kann man die CPU ausschliessen. lg
  3. Matti OC

    [Sammelthread] DFI LANparty UT ICFX3200-T2R/G (ATI RD600) [2]

    Hi, ich habe die gleichen Probleme :stupid: einmal mit einen Ouad max = 350 MHz (obwohl er Prime getestet ist auf 367 MHz Vcore 1,39) oder ein kleinen 4300 max = 406 MHz bin für vorschläge offen:hail: dank im voraus
  4. Matti OC

    ABIT IN9 32X-MAX - OC Tabelle

    HI, anbei 450 MHz FSB mit Abit Beast aus dem Bios heraus, max. ging es mit 461MHz aber Super PI 32 M wollte damit nicht druch laufen. lg Matti http://forum.crazy-oc.de/wbb/index.php?page=Attachment&attachmentID=152&h=429db60af29a4637aec7683575e164360ec5280c
  5. Matti OC

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Mein erstes Beast hatte die gleichen Probleme, dieses wurde auch anstandslos getauscht. Das neue läuft wie der Name schon sagt. (ich verwende das beta bios vom 04.04.2007) hier mit XeonPower@ Wakü lg Matti http://service.futuremark.com/compare?3dm06=1769201...
  6. Matti OC

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Hi, Seit ein paar Wochen läuft bei mir ein neues (aus der RMA) Abit Beast, dieses mach auch keine Geräusche mehr wenn man extrem hoch taktet , NB ,SB usw. bleiben auch normalen Temperaturbereich. Sli geht nun auch, was ja beim erste Abit Beast nicht der fall war. Ich verwende auch das Beta...
  7. Matti OC

    Aquamark 3 Benchmark-Thread + Liste

    Hi, sag mal sehe ich das richtig: Cellshock PC8000C4 @ 3-3-3-4 - 1soll das T1 bedeuten ? wenn ja, also ich weis nicht auf meinen Abit Beast brachte das leider nichts für Aquamark. T2 lief immer besser, da mehr MHz @ Ram drin war. aber wenn es nicht t1 bedeutet, habe ich nichts gesagt ;) lg matti
  8. Matti OC

    Aquamark 3 Benchmark-Thread + Liste

    Hi Du das ist echte arbeit, um alles genau einzustellen! Nicht einfach Kokü ran und das war es schon. Erst mal drauf kommen das Ram bei 1 zu1 besser gehen, ob wolh sie 1250 MHz machen. lg Matti
  9. Matti OC

    Aquamark 3 Benchmark-Thread + Liste

    naja, leider konnte ich nur mit 410 MHz FSB aus dem Bios Starten, somit stimmt der CPU wert nicht, auch kann ich die Ram nur 1 zu1 auf diesen Board laufen lassen. anbei mit Abit AW9D-Max, ich teste gard mein Intel Board (rev.3.05:( ) da laufen die Ram viel besser ;) aber leider nichts im Win...
  10. Matti OC

    Aquamark 3 Benchmark-Thread + Liste

    Hi, hier Matti mal nach langer Zeit wieder, so hier stelle ich mal die Graka vor die mir von Bwanasoft zur verfügung gestellt hat. ich hoffe doch das ihr mir diesmal glaubt. Board ist zur Zeit ein Abit AW975D-Max. Graka ist eine GTX 8800 unter Wakü (Single) lg Matti
  11. Matti OC

    ABIT AW9D/MAX (i975X) Sammelthread+ FAQ (Part 3)

    Hi, könnte es an deinen bench liegen, dass da nichts mehr geht. Andere Bench wie zB 3D Mark und Aquamak könnte ich dir mitteilen. (ich habe aber nur eine 8800 GTS) Oder mein Freund Passat, dieser fährt Soft CF. lg Matti
  12. Matti OC

    ABIT AW9D/MAX (i975X) Sammelthread+ FAQ (Part 3)

    Das 13er Final war drauf, fand ich nicht so gut. Die anderen Biosversion hat mein Freund schon alle druch getestet (der mein erstes Abit AW9D- Max gekauft hat) Ich stehe lieber auf den 13B01 oder 13B03. lg Matti
  13. Matti OC

    ABIT AW9D/MAX (i975X) Sammelthread+ FAQ (Part 3)

    Hi ja der 6800 ist auch hier bei mir, nur da ist das wieder das Problem mit den 399 MHz FSB ;) Was komisch ist bei WinRaR, wenn man in Windows taktet kommt viel mehr raus. (habe ich mal kurz getestet) das Programm sollte noch geschlossen sein. lg Matti PS. Bios 13B01 / wird aber als Bios 12...
  14. Matti OC

    ABIT AW9D/MAX (i975X) Sammelthread+ FAQ (Part 3)

    @Hardcoe-OCer haben andere MB´s ........ach so :lol: Hi, Jungs ich melde mich mal wieder zurück, weil du sehr nervst. Ich habe mir wieder ein Abit AW9D-Max hier im Forum von P!X3l gekauft.(weil die 3D Power einfach besser ist, ohne den PCIe Bus zu erhöhen ) Komisch ist nur wenn ich aus dem...
  15. Matti OC

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Ich sage jetzt nicht da zu, unter Privaten Nachtrichten sind wir aller der gleichen meinung. lg
  16. Matti OC

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Ist schon viel besser wie das Beta 5, beim Beta 6 sind die Multis frei und Refresh Cycle Time kann man jetzt auch im Bios einstellen. Ich habe aber ein Probelm: wenn man der Vcore erhöht steigt die temp der NB und der SB über 100 Grad an. zB. bei einer Vcore von 1,55-1,6 bei ca. 4200 MHz unter...
  17. Matti OC

    Abit IN9 32X MAX - OC Liste, Kompatibilitätsliste !

    Hi, beta Bios B06 ist schon viel besser ;) Multi sind frei bis 60 und Refresh Cycle Time kann man jetzt auch im Bios einstellen.@ Ram anbei Max FSB mit Multi 10 ohne das der Grafiktreiber aussteigt. Was komisch ist bei Multi 9 bis 425 (1700) MHz FSB geht alles ab 1701 -1749 MHz Bus ging nichts...
  18. Matti OC

    Abit IN9 32X MAX - OC Liste, Kompatibilitätsliste !

    Hi, aber mal sehn ob der Multi wirklich frei ist, bei der letzen Bios Version war es leider nicht so. lg Matti anbei: max was zur Zeit bei Multi 11 geht
  19. Matti OC

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    upps, sorry mein fehler, ich dachte das es mit CPU I/D zu tun hat aber ich kenne mich da nicht so richtig aus. lg Matti
  20. Matti OC

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Hi, gibt es schon ein mod.? ich habe nur was gefunden ..wo man was machen könnte aber leider steht da nichts genaues. :( CPU VTT wäre nicht schlecht @ mod.;) lg Matti
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh