Suchergebnisse

  1. B

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    Der Metallring (der bei meinem nicht dabei war?) ist dafür da, hochfrequente Störungen aus dem Netz abzuschwächen. Die Kabel müssen also durchs Loch. Andere Frage: Steht bei euch im Gerätemanager unter Microsoft UAA Bus Treiber auch Version 5010, obwohl ihr den kb888111 draufgemacht habt? Der...
  2. B

    P5B Deluxe und Hotswapping

    platte geht im bios ebenfalls aus, stürzt aber nicht ab; werd morgen mal mein altes netzteil ausprobieren und zumindest diese fehlerquelle ausschliessen.
  3. B

    P5B Deluxe und Hotswapping

    werds morgen mal testen, hatte ich auch schon überlegt, es so zu machen
  4. B

    P5B Deluxe und Hotswapping

    Hi Die Systemplatte, wo XP drauf ist, ist eine IDE-Platte. Deshalb brauche ich den JMicron (noch). Zudem habe ich noch einen IDE-Brenner, von daher.. Ich habs geschafft, beide AHCI-Controller in Win zum laufen zu bringen, gebracht hat es nichts, daher sollte auch ein Fehler seitens Windows...
  5. B

    P5B Deluxe und Hotswapping

    Japp, kann ich; kriege einen bsod, wobei er dabei sofort abschaltet. Zudem hab ich irgendwie grad gemerkt, dass ich, wenn ich viel von der Sata zur IDE kopiere, die CPU-Last auf knapp 50% steigt und die Maus anfängt, zu zuckeln. Sowohl beim 1.16er als auch beim 1.14er JMicron-Treiber passiert...
  6. B

    P5B Deluxe und Hotswapping

    Ich habe ja nicht nur eine Wechselplatte... deshalb ja auch der Rahmen. JMicron kann AHCI, aber offenbar nur dann, wenn man ihn bei der Wininstall einbindet..
  7. B

    P5B Deluxe und Hotswapping

    P&P ging bei mir am nforce auch nicht, nur über den Umweg diskmgmt.msc manuell, was mir völlig ausreichte. Das Problem ist offenbar, dass der JMicron-AHCI nicht nachträglich installierbar ist?!? Bin gerade am suchen in anderen Foren; es gibt einen Workaround für nachträgliche Installation, aber...
  8. B

    P5B Deluxe und Hotswapping

    Nutzt einer von euch sata-hotswapping mit dem P5B deluxe? Ich habe einen internen Wechselrahmen von Raidsonic, mit dem das ganze vor dem Wechsel wunderbar im Abit Nforce2 lief: Platte raus, neue Platte rein, XP blieb für ne Sekunde stehen, um die Platte zu initialisieren, im diskmgmt.msc kurz...
  9. B

    HiFi & Heimkino ***Sammelthread***

    Gerade dann wird es dich interessieren, wenn du damit mal etwas lauter Filme schaust... Wenn die 5.1-Spur auf 2.0 vollwertig umgeleitet wird, schau dir mal die Tieftöner bei entsprechenden Filmen an. Beispiele findest du in dem Waterfall-Thread, nahelegen möchte ich: Titan AE: Kapitel 1 und 10...
  10. B

    HiFi & Heimkino ***Sammelthread***

    früher waren die filme, selbst jurassic park, auf thx-niveau getrimmt, also unter 30-35hz kam nix mehr; bei jurassic park 1 z.b. kam unterhalb 40hz so gut wie nichts mehr, nichtmal bei der berühmten t-rex szene heutige und zukünftige filme haben tiefbass bis runter in den einstelligen...
  11. B

    HiFi & Heimkino ***Sammelthread***

    MDF ab 19mm aufwärts, gut und günstig. Dazu Ponal Express und das Gehäuse ist innerhalb weniger Stunden fertig. Generell empfehle ich >=12", im Tieftonbereich gehts in Zukunft ganz gut ab, weswegen man da nicht sparen sollte. Ideal sind lineare 25hz; kann aber je nach Raum auch anders...
  12. B

    HiFi & Heimkino ***Sammelthread***

    jo, da wirste wohl nur mit diesen beiden bausätzen glücklich holz&leim kostet ja auch nochmal ca. 20-30€, schrauben ist suboptimal das aktivmodul frisst in der regel bei so günstigen bausätzen den grossteil, hier sinds ca. 100-120€
  13. B

    Scythe Mugen (Infinity) ***Sammelthread*** (Part 1)

    ist genausobreit die 4cm, die ein 12er ungefähr breiter ist, machen bei (8cm vs. 12cm) vs. 20cm auch nichts mehr aus :D
  14. B

    HiFi & Heimkino ***Sammelthread***

    Vergiss die Pioneers, das wird nichts; nimm stattdessen sowas hier: http://www.lautsprechershop.de/hifi/sub_axx12.htm schau dich am besten mal auf der hp um, ich kann dich gut beraten bei sowas Und das schlimmste ist, einfach ein pi*daumen-Gehäuse zu wasteln mit einem Loch undefinierter Länge...
  15. B

    Scythe Mugen (Infinity) ***Sammelthread*** (Part 1)

    ich habe jedenfalls zwei, und kein usb usw. an der front ich habe aber die etwas erweiterte version mit kühler in der seitenwand, das war glaub ich die einzige änderung jedenfalls passt es ohne probleme
  16. B

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    snoob: hau das 0614 drauf, geht auch mit usb-stick (geiles feature imho), das 0706 ist schrott anscheinend
  17. B

    HiFi & Heimkino ***Sammelthread***

    Der Sub wird dir überhaupt keine Freude bereiten, das ist sicher. Schau dir mal die AR Chronos an, kosten aber leider mindestens 250€ (glaub ich). Darunter ist ein Fertig-Sub Geldverschwendung. Im Selbstbau kommste günstig zu sehr guten Lösungen, musst aber natürlich Hand anlegen. Die...
  18. B

    Scythe Mugen (Infinity) ***Sammelthread*** (Part 1)

    @mister no ja, habe die alte version des 601 und da passt er mit luft rein; das gehäuse ist ca. 20cm breit, von daher...
  19. B

    HiFi & Heimkino ***Sammelthread***

    Alü Heute will ich euch auch endlich mal meine Spassbude vorstellen. Schaut selbst; die Komponenten kennt ihr ja eh alle .) Die ganze Pracht :) 250cm LW-Breite über Sanyo Z3 zugespielt Vox 253 Leider haben sich mittlerweile einige Macken eingeschlichen durch Transport etc., die ich noch...
  20. B

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    Nach dem MoboKauf (E6400@P5B-Deluxe) habe ich als erstes das 0706 geflasht und damit bis eben versucht, zu takten. VCore musste ich auf 1.4 stellen, um 8*400 zu erreichen. Ram ist G.Skill 6400 GBNR @2V @ 4-4-4-10 Jetzt hab ich das 0614 draufgemacht, welches deutlich besser läuft. Ich brauche...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh