Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich kann mir eine aussuchen. Kost nix. Transceiver sind drin. Ich muss nur schauen was für welche Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
  2. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Welche Karte würdet ihr bevorzugen Intel x520-sr1 oder HP nc550sfp? Ein sfp+ Port würde für das anwendungsfeld reichen. Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
  3. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Also nach meiner ersten Recherche sollte SR Module passend sein oder? Natürlich auf den Hersteller angepasst. Aber mit OS2 LC in UPC oder APC Form? Ah du hast schon geantwortet. Also doch LR tranceiver. Passt. Herzlichen dank dir!
  4. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Das ist alles Neuland für mich. Danke für die Hilfe. Also sollte es diese Dose sein, oder? Passendes Kabel wäre dann diese hier. Mit LC UPC Stecker für unter der Wand. Aber was für ein Mantel und Durchmesser? PVC und 0.9mm oder? Was bräuchte ich denn für einen passenden Receiver von hier? Und...
  5. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Dachte an OM4 mit diesen Wanddosen
  6. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Hallo zusammen, wir ziehen um und das Haus wird renoviert. Dabei soll auch 10G LWL verlegt werden. Ich habe drei positionen wo ich switches haben werde. Arbeitszimmer im Obergeschoss: Mikrotik CRS328 24G 4+ Wohnzimmer: Mikrotik CSS326 24G 2+ Serverraum: Mikrotik CSS326 24G 2+ für die verteilung...
  7. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    die seite ist ja spitze. ist broadcom auch bei netzwerktechnik ehemals avago? suche einen rj-45 tranceiver für den Broadcom BCM 57810S. Also den avago getesten oder einen generic? dank ür die hilfe
  8. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Hallo zusammen, ich habe eine sehr konkrete Frage und zwar habe ich mich für ein Epyc System mit Gigabyte Board entschieden. SFP+ Chipsatz von Broadcom BCM 57810S. Da meine aktuelle Netzwerkhardware nur 1GB-T tauglich ist mit RJ-45 würde ich gerne einen 1G-T oder RJ45 Tranceiver benutzen. Bei...
  9. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    wenn das board ipmi hätte würde ic es nehmen. brauche aber die funktionen. hab keim monitor maus und keyboard dran... leider gibt es kein ordentliches 2066 board das meinen ansprüchen entspricht.
  10. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Werd mir jetzt ein SFP+ board zulegen. Jetzt ist die Frage ob ich vorübergehend eine PCIe 1G-T einbaue oder einen Adapter kaufe. Was denkt ihr geht der bei einem Supermicro ?
  11. C

    [Kaufberatung] EPYC oder XEON (PLEX)Server? ASUS oder Supermicro?

    Was haltet ihr vom Gigabyte MZ31-AR0?
  12. C

    [Kaufberatung] EPYC oder XEON (PLEX)Server? ASUS oder Supermicro?

    Hast du mir einen Link zum Meli X2/X3? Ich kann da nix konkretes per google finden. Danke!
  13. C

    [Kaufberatung] EPYC oder XEON (PLEX)Server? ASUS oder Supermicro?

    Das bedeutet warten bis was verfügbar wird. Boards sind ja wirklich Mangelware. Oder auf das Gigabyte Board gehen. Taugt der Broadcom SFP+ Netzwerkchip denn was?
  14. C

    [Kaufberatung] EPYC oder XEON (PLEX)Server? ASUS oder Supermicro?

    Vielen Dank auf jeden Fall schon mal. Das klingt ganz gut. Das sollte Leistungsaufnahme des ganzen Systems unter Last laut STH sein. Dachte die sollte passen. Die Xeon Angaben sind auch Lastwerte des Systems. Was hälts du von der Board Problematik?
  15. C

    [Kaufberatung] EPYC oder XEON (PLEX)Server? ASUS oder Supermicro?

    Hallo, es ist mal wieder so weit und mein Server darf in Rente gehen. Aktuell werkelt ein Xeon E3-1240v3. Meinen Server nutze ich für folgende Dinge unter folgendem System: Windows Server 2016 Essentials StableBit DrivePool als Festplattenpool software PlexServer Rechenintensive Aufgaben die...
  16. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Hallo Zusammen, bin gerade dabei einen neuen Server zusammenzustellen. Da die Epyc Single Socket Boards noch auf sich warten lassen wird es ein Supermicro Intel 3647 Board. Da es zukunftssicher sein soll möchte ich 10G Netzwerk onboard haben. Allerdings bin ich neu in dem Thema und habe nicht...
  17. C

    [Kaufberatung] Server, Primär Plex Media Server und Storage Server

    Ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema. Würde mich hier mal einklinken, da wir ähnliche Ansprüche haben und ich mir auch schon einige Gedanken zum System gemacht habe von denen zu vielleicht profitieren kannst. Mein System ist ein Windows Server Essentials 2016 mit einem Stablebit...
  18. C

    [User-Review] 2x WD RED 10TB Vergleichstest mit anderen REDs

    Hallo liebe Community, als einer der zwei glücklichen Auserwählten der zwei Western Digital RED 10TB Festplatten testen darf möchte ich euch hier meinen Bericht präsentieren. Vorerst möchte ich mich aber bei unserem Moderatorenteam bedanken, dass sie mir dies ermöglichen. Ein besonderer Dank...
  19. C

    Testet zwei WD-Red-10-Festplatten in Eurem NAS-System!

    Hallo, mein Name ist Tobias. Bereits als Kinder war ich von Computern und vor allem von deren Hardware begeistert. Daher baue ich seit jeher meine PCs selbst. Seit mein eigentlicher PC nur noch ein Notebook ist betreibe ich Zuhause auch einen Server. Momentan setzte ich auf ein Surface Pro 3...
  20. C

    SAS Expander mit HBA: Festplatten werden in Windows nicht erkannt

    Hallo, ich nutze bisher einen LSI 9300-4i4e- Den versuche ich nun mit einem Intel RES3FV288 SAS Expander zu erweitern. Also hänge ich meinen LSI Controller an den Expander und die internen platten des Controllers an den Expander. So beim booten werden alle platten angezeigt. Der Megaraid...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh