Suchergebnisse

  1. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Bin leider doch nicht dazu gekommen den Rechner zu bauen (aufgrund finanzieller Knappheit) habe jetzt jedoch vor in den nächsten Wochen was aufzusetzen. Ich hab mir dann auchnochmal was neues zusammengebaut: Gehäuse NT OCZ ModXStream Pro 600W ATX 2.2 (OCZ600MXSP) 61.04 MB ASRock P55 Deluxe3...
  2. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Soll AsRock nicht normal so ne billig Marke sein? Also quasi nen billiger Ableger von Asus? Also ich glaube ich entscheide mich gegen die RAID-Lösung, 4 HDD's sind einfach "zuviel"
  3. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Denkt ihr aber die Black ist deutlich schneller als das Raid-gespann? 4 Platten sind immerhin auch ne Menge krach. Glaubt ihr die Konfiguration (http://geizhals.at/?cat=WL-91392&nmerk=521635) ist bisher ganz in Ordnung und passt gut zusammen?
  4. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Ich glaueb am besten würde mir die Kombination aus der 80GB-SSD von Intel und der Black von WD gefallen Ich hab meine wunschliste mal aktularisiert: Wunschliste 2 Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich Die Kombination wäre sicherlich auch nicht schlecht, da ich schon ne recht große Menge an...
  5. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Ok, mein Gedanke wäre nur gewesen, wenn nur das wesentliche auf der SSD ist und die Spiele auf ner langsamen "Standard-HDD" drauf sind, die SSD dann beim zocken auch nicht soo viel Sinn macht.
  6. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Habs auch gerade gecheckt, hatte es ledier durcheinander gebracht. Die Frage wegen der Raptor wäre noch offen (welche dann gegen die Ecogreen zu tauschen wäre) welche Black?
  7. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Achso das P55-Board. aber ist die 600GB Raptor wirklich nicht zu empfehlen? Immerhin hieß es bisher immer, das Festplatten oft der Flaschenhals sind. Und da hätte ich schon gerne was schnelles für Ego-Shoter und andere anspruchsvolle 3d-Games..
  8. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    ich dachte das dfi wäre nichtzu empfehlen? ließst sich aufjedenfall interessant deine zusammenstellung
  9. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Das Gehäuse kann ich erst posten wenn ich wieder zuhause bin. wie da anzahl 2 hin kommt frag ich mich auch, will aufjedenfall nur eine kaufen! und da ist die 5870 mir tendenziell zu teuer. Ich glaub die Wakü kauf ich mir später dazu, sonst überschreite ich die Grenze meine Budget. gruß daniel
  10. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Die Ausgabegeräte sind bereits sehr gut (Teufel Motiv 2 und ein Sennheiser Headset (glaub PC90)) Dann werd ich die Asus Xonar nehmen.
  11. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Ok, das mit dem Floppy haste recht. Was sagt ihr bzgl. der Soundkartenfrage?
  12. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Netbeans, VisualStudio 2010 Naja viel Speicherplatz ist relativ. Ich hab schon immer auch ordentlich Spiele installiert. Also 500GB wären schon nötig, aber 1TB nicht. Ich hab hier nochmal nach obigen Angaben mal was zusammengebaut: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-91392 Ich...
  13. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Als ich fühl mich in keinem Maß hier irgendwie beledigt ^^ Als Monitor ist ein Syncmaster 226BW (22", 1680x1050) vorhanden. Der Rechner soll als Zock -und Entwicklungsrechner genutzt werden. Als Komponente ist nur ein Gehäuse vorhanden. Was würdet ihr denn als Mb vorschlagen?Lohnt sich die...
  14. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Die Frage ist aufjedenfall berechtigt, gerade das "brauche" ich ja von euch um keinen Mist zu kaufen. :) Ich hätte gedacht, die 9800GX2 ist schneller als die 9800GTX?Oder liege ich da falsch? Hätte gedacht, wegen den 2 GPUs wäre Sie schneller. Würdest du denn eher die 9800GTX oder gar etwas...
  15. O

    High-End-Rechner mit WaKü

    Hallo, Ich hab mir bisher mal einige Komponenten zusammengestellt: Wunschliste vom 02.05.2010, 00:57 Uhr Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich Jetzt suche Ich allerdings noch ein passendes NT. Sollten es, wenn noch eine WaKü eingebaut werden soll 600W sein? Als Wakü sollte was...
  16. O

    Beamer + Leinwand (350€ - 400€)

    Hätte jemand vieleicht nochmal eine gute Konfiguration die insgesamt nicht 400€ übersteigt?In der obigen kostet ja bereits der Beamer knappe 400€ ..
  17. O

    Beamer + Leinwand (350€ - 400€)

    wir würden dann auch versuchen das ganze irgendwie abzudunkeln, wir werfen das ganze auch auf so ne wand die frei im raum steht.Und an den Ecken sind jeweils circa 50Cm abstehende wand, die das ganze verdunkelt.
  18. O

    Beamer + Leinwand (350€ - 400€)

    Hi, Danke! Naja, mehr Budget haben wir leider nicht mehr zu verfügung, muss ja auch kein Weltbild sein. Ich werd mich da mal erkundigen :)
  19. O

    Beamer + Leinwand (350€ - 400€)

    Hallo, Wir suchen bei uns im Studentenwohnheim für Vorführungen, beispielsweise der Fußball-Wm, einen Beamer + Leinwand. Der Preis sollte insgesamt zwischen 350 und 400 Euro liegen. Es kann durchaus sein, dass wir Vorführungen machen, wo viel Licht vorhanden ist. Was sollte man hier beachten um...
  20. O

    Neue Lüfter für homeserver

    Das hört sich relativ interessant an, aber die Standard-Lüfter scheien relativ laut zu sein,oder?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh