Suchergebnisse

  1. E

    Kühlkörper aus Kupfer - wie vor Oxidation schützen?

    Hi, Vielleicht hat sich da ja schonmal Gedanken drüber gemacht. Ich will in meinem nächsten Projekt Kupferkühlkörper verbauen, aber verhinden, dass diese mit er Zeit braun und stumpf werden - das Problem sollten alle kennen. Daher meine Frage: Kann ich das Ding mit irgendwas lackieren, das den...
  2. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Auch Core CPUs kommunizieren über den FSB - oder? (i7 mal ausgenommen) Ich weiß nur eines: Im 3DMurks06 produziert ein Dual Tulsa mehr Punkte als ein Q6600 - das ist für nen Bench, der auf Multithreading ausgelegt ist, schon ein Wort. Mehr Vergleichsdaten habe ich zZ nicht - aber liefere ich...
  3. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Hi, fdsonne: Paxville ist Dualcore, quasi Smithfield. 2 MB lvl 2 Chache pro Core. OT: Ich wechsele von Physik zu Germanistik (Nicht lachen - ich bin nicht der Physikfreak, der jetzt schreibt, sondern eher der Schreiberling, der mal bei den Physikern reingeschaut hat, weil das zufällig auch...
  4. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Ganz so ohne Beschäftigung bin ich nicht, aber wechsele in der Tat gerade den Studiengang - das gibt ein bisschen Freiraum für Spinnereien :D Den Link zu den Paxvilles hat mir ein Kollege zukommen lassen, ich hab da nicht lange gefackelt. Kein Interesse? :D Auf 50 Euro mehr oder weniger kommts...
  5. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Japp, ist Vollbestückung. Wollte unbedingt die Fatbody D9 ICs von Micron haben - die gingen ja beim Übertakten richtig gut... Waren z.B. auch auf den Corsair 5400UL drauf. Auch wenns hier nicht wirklich was bringt außer CL3 für wenig Geld - ich mag die sehr :) Das mit dem Board ist jetzt halt...
  6. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Heute wieder beim Zoll gewesen... Fehlt nur noch das Board, dann gehts los...
  7. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Mal ne Frage, mir fällt da was ein. Plane ja nen Bau bei dem SAS onboard mit dabei ist - kann ich da generell auch S-ATA anschließen?
  8. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Auf Computerbauteile kommen immer nur 19% Mehrwertsteuer - zumindest wenn ich das letztes Wochenende richtig verstanden haben sollte.
  9. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    @stingray: Recht hast Du. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste in dieser Leistungsklasse ein redundantes Zippy kaufen - naja, dann wärs doch eher ein Asus EEE geworden :D @Chris: Nette Bilder. Was machen die CPUs bei dir? Meine gelesen zu haben, dass Du besonders aus Effizienz aus warst bei der...
  10. E

    Dominatoren machen Probleme - über 3 Mio Fehler @Memtest

    Die Boards waren und sind zickig - eben ein "Beast". Aber dass plötzlich Fehler auftreten, wenn vorher alles mit den gleichen Settings lief, darf nicht sein. Setze das BIOS zurück, Timings via SPD auslesen lassen und die RAM Spannung auf das Maximum innerhalb der Spezifikationen der Riegel...
  11. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    7140M Denke das kommt von der Intel Spezifikation - macht ja auch schon Sinn mit den Rails, so ist das nicht. Einem Anwender technisch die Möglichkeit zu geben, die volle Last durch sehr weniger Adern zu führen muss auch nicht sein. Aber: Ich weiß nicht, welche Rail auf den ATX Stecker gelegt...
  12. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Natürlich nicht - aber das will auch niemand. Nur eben, wenns sein muss, 23A statt 20A oder die verfluchten 27A statt 25A. Selbst wenn das Netzteil 100A single rail hat, sind ja trotzdem noch mehrere Kabel, durch die der Strom geht - zu VGA etc etc. Aber schon klar - 100A auf einer einzigen...
  13. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Hast auch Recht mit der Begrenzung, hatte das auch im Hinterkopf. Kam das nicht sogar direkt von Intel? Btw - hab heute ne Einladung vom örtlichen Zollamt bekommen und wurde auch sofort vorstellig... Nach einer deprimierenden Summe, die sich schlagartig von "Ersparnis" in "Mehrwertsteuer"...
  14. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Kullberg hat wohl auch große Intel Quadcores (Skulltrail?) verwendet - die saugen ein bisschen mehr als 2 Opterons. Geht ja nur darum eine Schiene zu überlasten - mit 2 QX CPUs geht das ein wenig einfacher...
  15. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Eben, genau das dachte ich mir auch. Danke für den Feedback, fdsonne. Ich habe das Problem selbst nicht erlebt, aber konnte es mir vorstellen - was bringt mir ein Netzteil mit 5-6 Rails, jede sehr stark (20-25A) und auch belastbar (wie die Tests dieser "neueren" Netzteile zeigen - da kommen...
  16. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Maaaaan, keine Sorge :). Ich werds so bauen wie oben in der Skizze - und das hält. Ganze Last hängt ja hinten auf der Platte. Der TRUE ist allerdings natürlich nicht für Xeon CPUs konzipiert.... die Vertiefung kommt bei jeder Montagevariante zum Einsatz, und, ganz ehrlich - hätte ich sowas...
  17. E

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new part 4

    Da ist ne Vertiefung in der Platte... Kommt ein kreuzförmiger Bügel auf die Platte, der in eben diese Vertiefung greift. Netzteil ist ein 1200W Silverstone Decathlon - bewusst gekauft, weil eben nur eine 12V Rail. Aber mit 90A :)
  18. E

    Reicht arctic cooling freezer für Athlon 64 6000+?

    google.de Erster Treffer: http://www.shop.faber-computer.de/AnleitungPaste.htm
  19. E

    intel D5400XS Skulltrail --> Problem --> Problem behoben

    Wie ich dir im Laberthread gesagt habe: - OC funktioniert wunderbar, alles dabei was man brauch - dafür ist das Board ausgelegt. Lad dir mal die Anleitung und kuck rein. - Andere PCIe Karten sollten einwandfrei laufen, wüsste nichts was dagegen sprechen würde. - bestes BIOS... keine Ahnung...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh