Suchergebnisse

  1. S

    System-SSD wird nach Umschalten von CSM auf UEFI nicht gefunden (NVMe-SSD in PCIE-Adapter)

    Hallo, Ich hole mal ein Thema aus dem Kaufberatungsthread hier rüber. Und zwar wollte ich mein System so langsam Win11 ready machen (derzeit noch Win10) und muss daher auch mein Systemlaufwerg auf UEFI-ready bringen. Das derzeit laufende SATA-SSD System-Drive ist noch MBR mit 4 Partitionen und...
  2. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Danke. Werde ich ggf nochmal testen. Eigentümlicherweise hab ich die Platte jetzt als GPT und sichtbar im Windows (via DiskGenius von MBR nach GPT gewandelt). Also laut Anzeige alles ok und Partitionen auch ansprechbar und lesbar. Nur wenn ich CSM im Bios ausschalte, wird keine bootbare Platte...
  3. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Scheinbar kann die ATI WD Version es nicht. Zumindest finde ich keinerlei Option dazu. Egal ob ich Nutzung in fremdem System oder derzeitigem System als Option auswähle. ABer vielleicht übersehe ich ja was.
  4. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ja, gecheckt via Datenträgerverwaltung. Hab ne PCIE-Boot-Option, die scheint sich nicht um MBR oder GPT zu kümmern. Aber ich werde nen anderen Thread aufmachen, sollte ich mit mbr2gpt nicht weiterkommen, das driftet ja hier etwas vom Threadtitel ab, sorry dafür.
  5. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ok, denke es lag daran, dass ich versucht habe, den MBR via DiskGenius zu ändern. Das funktioniert nicht sauber, auch wenn alles ok erscheint. Clonen habe ich wiederholt, neue Platte bootet jetzt im legacy-Modus (wie die alte Sata vorher auch), das passt jetzt soweit. Mit ATI hab ich geclont...
  6. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    So, Graugear-Karte und ne SN850X sind da und eingebaut, hab bereits mein System geclont und auf GPT konvertiert. Aber sobald ich auf UEFI im Bios umstelle, findet er kein Bootdevice mehr, nur im Dual Legacy+UEFI Modus sehe ich alle Karten. Bios schrieb irgendeine Warnung wegen PCIE-Driver. Muss...
  7. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Nochmal zurück zu den Adaptern für den PCIe-Slot: Hab jetzt noch eine Karte gefunden, die relativ kompakt baut und ohne Blende ist : Amazon-Link Reicht der Kühlkörper von dem Teil auch für die WD SN850X? Rechner wird bei mir nicht transportiert, daher sollte die Stabi nicht so das Problem sein...
  8. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Danke. Schau ich mal nach Angeboten. Den 2. M2 wollte ich eben möglichst vermeiden. Macht es einen Unterschied, ob ich den kurzen oder den langen PCIe- Slot nehme? Außer GraKa ist sonst kein PCIe Slot belegt. Edit: sehe grad, die kurzen sind ja die x1. Muss halt schaun ob ich den...
  9. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Was wäre denn ein empfehlenswerter Adapter? Meine Konfig steht ja in der Sig. NVMe hab ich bei Amazon derzeit nicht im Überblick ob es da nen Schnapper gäbe. Da hab ich aber auch immer etwas Bedenken wegen der Temperaturen. Vermutlich langt aber auch eine 2TB fürs System, gibts da was...
  10. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Kurze Frage: welche 4TB Sata SSD von den derzeitig auf Amazon im Angebot befindlichen würde sich als Systemplatte am besten machen? Mir reicht eine Sata als Systemplatte vom Nominal-Speed her, sie sollte aber im Betrieb nicht einbrechen und natürlich vor allem langfristig zuverlässig sein. NVme...
  11. S

    4TB SSD für Datensicherung

    Besten Dank, das hilft mir weiter. Gut, dass ich nochmal hier nachgefragt habe. Da werde ich mal auf Angebote bei den vorgeschlagenen SSDs schauen. NVMe hatte ich bisher nicht im Auge, weil ich da eher Temperatur-Schwierigkeiten im externen Gehäuse befürchtet habe als bei normaler SSD. Aber da...
  12. S

    4TB SSD für Datensicherung

    Hallo, Ich suche eine gute aber natürlich auch preiswerte Lösung zur Datensicherung. Ich mache normalerweise immer eine Festplatten-Cloning um im Fall der Fälle direkt mein System wieder bereit zu haben. Dafür suche ich eine SSD mit 4TB. Wird dann via externem Gehäuse (gibts da Präferenzen?)...
  13. S

    Kühler für Ryzen7 5700X3D

    Die Diskussion war ja schon etwas älter. Zwischenzeitlich hatte ich mir den Phantom geholt. Die Entscheidung wurde mir abgenommen, da ich den 3700 samt Prism verkauft habe.
  14. S

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    In CS2 bekomme ich bei Aktivierung auch Mini-Lags. Sauber läuft das auf alle Fälle nicht.
  15. S

    Power_Cable mit 90° -Stecker (Seasonic) für RTX50x0 Asus (Prime) Karte

    Da meine Frage im Small-Talk Thread vermutlich untergeht, versuche ich es solo nochmal: Ich versuche hier mal das Schwarm-Wissen anzuzapfen da meine bisherigen Recherchen nichts eindeutiges ergeben haben: Gibt es für die Asus Prime RTX5070 einen Power-Anschluss mit 90 Grad Stecker für...
  16. S

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Mal PICE auf 4.0 statt 5.0 gestellt (Falls 5,0 Board)?
  17. S

    Riesige Karte mit kleinem Display: Die Gigabyte AORUS GeForce RTX 5090 MASTER 32G im Test

    Zum Glück drehen die Lüfter bei Asus mit ca 700 U/min bei 30%, das hört man nicht aus dem Rechner heraus. Und das im normalen Profil, Silent-Profil gibt es dann ja auch noch. Meine 5070 2-Lüfter von Inno3D ging auch deshalb weg, weil die mit 1400 U/min bei 30% drehten und auch oft genug im...
  18. S

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich versuche hier mal das Schwarm-Wissen anzuzapfen da meine bisherigen Recherchen nichts eindeutiges ergeben haben: Gibt es für die Asus Prime RTX5070 einen Power-Anschluss mit 90 Grad Stecker für Seasonic-NTs der passt? Dummerweise scheint Asus den Anschluss ja versenkt zu haben und der...
  19. S

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Bei mir (gleiches Symptom, nur erheblich seltener) auf ner Asus 5070, brachte nur eine neue GraKa Besserung. ich vermute immer noch irgendeinen Hardware-Fehler (oder Konstellation) auf den Karten, die vom Blackscreen-Crash mit max Lüfter betroffen sind. Sonst würde nicht eine fast identische...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh