Suchergebnisse

  1. Y

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Schau mal unter Datacenter/Storage und dort auf Dein USB-Backup-Laufwerk. Wie schaut die Backup Retention da aus? Keep Last 1 sollte es richten
  2. Y

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Das hat mit dem Gast-OS der VM zu tun. Das Durchreichen klappt. Und qemu -> Linux/Free-BSD-OS klappt dann auch. Aber qemu -> Solaris-OS ... wenn es da nur ein bissl nicht so ist, wie OmniOS das mag, schmiert es gleich ab. Mit SAS2008 und SAS3008 können alle OS sonst sehr gut. Also: Das Ziel-OS...
  3. Y

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    @Shihatsu : Die Herausforderung ist, den HBA durchzureichen. Gelingt das, dann funktioniert das Ganze 1a. Aber genau daran hapert es teilweise dann schon bei OmniOS. Positiv: Sowas merkt man schon beim Installieren. Die VM schiebt einfach unmotiviert ab :) ... Hilfe im Netz ist dann nicht viel...
  4. Y

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich virtualisiere OmniOS/nappit auf Proxmox und das läuft mit dem Supermicro onboard SAS3008 ohne Probleme. Gestern - mit einem Hauch von Vorahnung - habe ich das Update auf Proxmox 8 gemacht und mein virtualisiertes NAS startete nur noch, wenn ich den SAS3008 nicht mehr an die VM durchgereicht...
  5. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Da bin ich gespannt @sch4kal. Ich hätte gedacht, dass sowas keine Rolle spielt. Ich habe einen Pool schon durch verschiedeneste VMs genommen. Mal OmniOS, mal TrueNas. Und derlei Probleme habe ich nicht gehabt. Pools einfach importiert, nicht immer sauber exportiert. Glück gehabt?
  6. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wo wir gerade beim Thema sind @gea :) ... ich habe immer wieder Probleme mit dem Monitoring im napp-it. Unterschiedlichste aktuelle Versionen (egal ob DEV oder nicht). Ich bekomme nur job grün/rot angezeigt. Alle anderen Ampeln sind leer. Hinweis beim Drübergehen: "Log files too old" Manchmal...
  7. Y

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Das lässt vermuten, dass die Geräte im falschen VLAN mit Subnetz 10.0.0.x eingehangen sind. - WLAN SSID ist mit IOT Vlan verbunden? - LAN Port ist dem VLAN zugeordnet? Annahme: du hast keine fixen IP Adressen in den Einstellungen der Geräte eingegeben.
  8. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Zur Info: Bei mir läuft OmniOS r151044
  9. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Kurze Info: Ich hatte dieselbe Fehlermeldung und dieselben Probleme mit TLS Mail. Mit 23.dev (22.jan) läuft es jetzt wieder. Danke @gea
  10. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das finde ich gelungen:
  11. Y

    Heimnetzwerk neu einrichten (Ubiquiti oder doch was anderes?)

    Ich nutze ein System von NRG Systems IPUsomething und darauf ist die sense installiert. Davor ein Vigor Modem am DSL Anschluß
  12. Y

    Heimnetzwerk neu einrichten (Ubiquiti oder doch was anderes?)

    Hi. Switches und APs von Ubiquity sind OK. Alles unter einem Dach. Als Zentrale vor dem Internet eine Allerdings finde ich die Topologie nicht so glücklich. Wenn Dir der Flex Mini im Obergeschoss abraucht oder zicken macht, steht das ganze Netz potentiell ohne Internet da. Ich kenne allerdings...
  13. Y

    [Kaufberatung] Nextcloud Server Aufbau

    Hi @Curry00 . Hast Du einen Plan (eine Idee :)), wie Du das bewerkstelligen möchtest?
  14. Y

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Das ist 8 Monate und unzählige Updates her. Insoweit gibt es sicherlich Neues. Ich habe/hatte keine Probleme mit Unbound. Trotz zahlreicher Blocklisten.
  15. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Eine, wie ich finde, schöne Erklärung zum COW:
  16. Y

    Zero-Day-Schwachstelle im QNAP-NAS wird aktiv ausgenutzt

    Das ist natürlich Spekulation bezogen auf den aktuellen Fall. Aber in jedem Fall eine Tür, die kompromittiert werden kann. Für mich ein noGo. Dieser Hersteller ist aber leider auch kein Einzelfall.
  17. Y

    Zero-Day-Schwachstelle im QNAP-NAS wird aktiv ausgenutzt

    Autoupdate Updates, obwohl ausgeschaltet? Also lokale Einstellungen werden ignoriert? Dann kann diese von QNAP geschaffene Zugriffsmöglichkeit - am expliziten Willen des QNAP Nutzers vorbei gehende "Funktion" - kompromittiert worden sein? Womit dann auch an VPN vorbei munter aufs heimische...
  18. Y

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    @D3rs3lbi43 Backups von VMs, bei denen HW durchgereicht wurde, müssen ggf. angepasst werden. Proxmox Basis muss zuvor wieder eingerichtet sein, so dass insb. auch die Netzwerkkarten-Zuordnungen zwischen Host und VMs passen
  19. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich bin gerade ein wenig überrascht. Mit meinem Macbook Pro 2021, Monterey 12.1 kann ich kabelgebunden mit etwa 100+ MB/s auf meine SMB Shares schreiben. Sowas kannte ich bisher nur von Windows. Beim Mac war ich immer froh, wenn es mehr als 40 MB/s hatte. Hat jemand mit macos ähnliche...
  20. Y

    Nutzung von 4 Festplatten in ZFS

    Ein Backup im Gerät ist für mich kein Backup. Ein Backup sollte extern erfolgen (bzw. extern "gelagert" sein). Also auf ein physisches oder cloud'isches Laufwerk, welches vom NAS unabhängig ist. Wenns doof läuft (Blitz, Wasser, Feuer) sind alle Platten im Server gleich mit verbraten, dann wären...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh