Suchergebnisse

  1. R

    übergreifendes Volume wird nicht mehr erkannt

    Nein, ob du eine Platte mit Laufwerksbuchstaben einbindest, oder per Ordner unterhalb einer anderen Platte, hat mit übergreifendem Volume nichts zu tun. Übergreifendes Volume ist in diesem Fall eine Art JBOD: Freier Speicher unterschiedlicher dynamischer Datenträger wird zu einem Volume...
  2. R

    Alte Windows-Platte auslesen - PC bootet nicht

    Hast du im Bios evtl. die Bootreihenfolge so eingestellt, dass er versucht von der alten Platte zu booten, anstelle von der neuen? Ansonsten ist normalerweise bei sauber installierten Treibern und AHCI auch im Betrieb anstecken bei SATA möglich.
  3. R

    Raid - Festplatte wird nicht erkannt

    Nö...vermutlich hast du dann die Komprimierung für die Partition bzw. Ordner aktiviert.
  4. R

    Raid - Festplatte wird nicht erkannt

    Ohne Grund macht er das nicht, sondern weil er die falschen Treiber bzw. Treiberbestandteile lädt. :p Wenn du mal den Namen deines Controllers, den du uns hier genauso wenig verrätst, wie dein Mainboard oder Betriebssystem, in Verbindung mit "raid nachträglich einrichten" oder "raid nachträglich...
  5. R

    [Kaufberatung] Hat WD AV-GP 3000GB Nachteile gegenüber der WD Green 3000GB?

    Es ist halt einfach so, dass diese Frage zu den "Videoplatten" alle paar Tage hier auftaucht und es schon diverse Threads und Diskussionen dazu gibt. Wenn du die durcharbeitest bist du vielleicht so schlau wie jetzt, weil es geteilte Meinungen gibt, aber anderes würdest du in einem eigenen...
  6. R

    file system check ausschalten, wie?

    Was für eine Festplatte? Intern? eSATA? USB? Was für ein File System Check? Was für ein Betriebssystem? Was heißt "gehen kaputt"? Solche Checks sind nicht dafür da, Dateien kaputt zu machen, sondern das Filesystem zu kontrollieren und zu reparieren. Normalerweise starten die nicht "einfach so"...
  7. R

    RAID 5 Array Vergrößerung mit LSI 9260-4i

    Deswegen bringt das Häkchen "Defekte Sektoren suchen/wiederherstellen" in Scandisk auf einem Hardware-Raid nichts außer Zeitverlust. Generell ist es so, dass der Controller selbst nur die Konsistenz der Spiegelung/Parität auf Hardwareebene und defekte Sektoren kontrolliert. Scandisk hingegen...
  8. R

    RAID 5 Array Vergrößerung mit LSI 9260-4i

    Ich würde VOR dem Einstecken der neuen Platte einen Consistency Check machen. Wenn Patrol Read für das Volume aktiviert ist, macht er das eigentlich immer im Hintergrund automatisch und dann kann man sich das sparen. Aber NACH dem Aufnehmen der neuen Platte in den Raid-Verbund, also VOR dem...
  9. R

    RAID 5 Array Vergrößerung mit LSI 9260-4i

    Wie gesagt bin ich der Überzeugung, dass die Dauer unabhängig vom Füllstand ist. Und nein, du musst definitiv nicht in einen dynamischen Datenträger konvertieren, die Behauptung ist quatsch. Selbst Server 2003 konnte das Vergrößern von Partitionen mittels diskpart bei Basisdatenträgern schon...
  10. R

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Bei so einem winzigen Kühlkörper wie auf Raidcontrollern wird der Unterschied in der Tat kaum messbar sein. Das ändert aber nichts daran, dass Lüfter senkrecht auf Kühlkörper blasend besser montiert sind als saugend, solange es im oberen Teil der Kühlkörper keine Leitblende gibt, die dafür...
  11. R

    RAID 5 Array Vergrößerung mit LSI 9260-4i

    Jup, ich wette, bei LSI gibts eine detaillierte Anleitung dazu und Online Capacity Expansion ist das Stichwort. Was das Partition vergrößern danach angeht: Geht mit der Datenträgerverwaltung oder mit diskpart...letzteres sollte dir als Stichwort in Google beide Varianten erklären. Ich vermute...
  12. R

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Lüfter immer so montieren, dass auf die Kühlkörper draufgepustet wird...
  13. R

    Festplatte fährst häufig in standby

    Wenn du bei "Festplatte ausschalten nach" eine 0 einträgst, schaltet er gar nicht mehr ab...hauptsache du machst es in dem Energieprofil, das aktiv ist.
  14. R

    [Kaufberatung] Guter PCI-E x4 RAID-Controller

    Der 6805E kann kein Raid 5, dafür bräuchtest du z.B. den 6805. Mit Adaptec und LSI wirst du nichts falsch machen, wenn du einen Raid5-fähigen Controller willst, wird es halt teurer als bei einem Raid1/10-Controller, die eher auf Workstations ausgerichtet sind.
  15. R

    Adaptec Raid - neue Festplatte wird nicht erkannt - Raid rebuild schlaegt fehl

    Wenn ihr ein passendes Reservekabel habt, würd ich das sicherheitshalber einfach mal tauschen. http://download.adaptec.com/pdfs/compatibility_report/arc-sas_cr_03-27-12_series6.pdf da steht das 2TB-Modell der Platte gelistet, dann sollte 500GB auch laufen. Du könntest die Firmware-Versionen...
  16. R

    Adaptec Raid - neue Festplatte wird nicht erkannt - Raid rebuild schlaegt fehl

    Gibts eine vernünftige Meldung im Ereignisprotokoll? Stehen die Platten in der Kompatibilitätsliste des Controllers bzw. um welche handelt es sich? Passiert das immer mit unterschiedlichen Platten in unterschiedlichen Slots/an unterschiedlichen Anschlüssen oder immer die gleiche Platte oder...
  17. R

    RAID10 von ICH10 auf H77 umziehen?

    Intel® Rapid-Storage-Technik — Übertragen eines RAID-Volumes auf ein anderes System Intel® Rapid-Storage-Technik — RAID-Funktionen nach Chipsatz/Controller-Hub
  18. R

    Wie Festplatte richtig Entsorgen?

    Die extrem starken und kleinen Magnete, die in Festplatten verbaut sind, waren mir bisher immer den Aufwand wert, die Platten komplett zu zerlegen. :) Selbst just-for-fun sind die ganz nett. Wenn es um 10+ Platten geht, wär mir das vermutlich auch zu doof, aber solang es einzelne sind, ist das...
  19. R

    Adaptec Raid - neue Festplatte wird nicht erkannt - Raid rebuild schlaegt fehl

    Ich denke, die wird einfach nicht initialisiert sein...schau mal im Storage Manager per Rechtsklick auf die Platte, da gibts einen Punkt dafür...
  20. R

    [Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

    Danke für eure Beratung, der Thread ist genial! Hab mir die Filco Ninja mit Brown Switches bestellt, wollte eigentlich vergleichen mit der DAS Model S Ultimate Brown, letztere soll aber erst in über 10 Wochen wieder lieferbar sein...hab dann spaßeshalber eine Model S Ultimate mit Blue Switches...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh