Suchergebnisse

  1. Ahrimaan

    [User-Review] [Buildlog] Voron Trident R1 Pro (Formbot Kit)

    Habe Moons, kann dir sagen die sind so gut wie im Netz beschrieben :D Mein Trident hat zumindest keine Probleme. Evtl. doch ne schlechte Charge erwischt ? Sonst musst du dir zwei LDO holen.
  2. Ahrimaan

    [Buildlog] Prusa Core One

    Yes, Fehler passieren aber und wenn man den Punkt in der Doku ergänzt ist das Thema wieder erledigt
  3. Ahrimaan

    [Buildlog] Prusa Core One

    https://help.prusa3d.com/de/guide/5-corexy-montage_835522#843327 Bei diesem Schritt wird der Pulley ausgerichtet. Das passt nicht zu 100% und der Belt läuft später auf dem Flansch auf , also ist nicht 100% mittig auf dem Zahnkranz sondern schleift an den Pulley . Wenn du alles eingebaut hast...
  4. Ahrimaan

    [Buildlog] Prusa Core One

    @pwnbert ACHTUNG : Wenn du den Drucker fast fertig hast, baue noch NICHT die oberen Scheiben an den Seiten an: Prüfe bitte penibel genau, ob die Motor Pulleys bzw der Belt genau mittig sitzen. Ich lese sau oft vom Belt Muster auf drucken. Habe das getestet und hatte es auch. Da irgendwie die...
  5. Ahrimaan

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    Da bald die MMU3 ankommt drucke ich schon mal die Auto-Rewind Spoolholder
  6. Ahrimaan

    [User-Review] [Buildlog] Voron Trident R1 Pro (Formbot Kit)

    Das ist strange, da ich damit gar keine Probleme habe. ABER : Ich habe dickeres Foam genommen für die Paneele und meine außenpaneele sind aus Dibond.
  7. Ahrimaan

    Wie kann man die DC Spannung auf 149 Volt begrenzen und den DC Strom auf 14,9A begrenzen?

    Bitte bitte lass das , egal was du machst. Wir merken alle du hast keine Ahnung von der Materie und deswegen lass das einen Fachmann machen, sonst fackelt dir im schlimmsten Fall deine Bude und die deiner Nachbarn ab.
  8. Ahrimaan

    [User-Review] [Buildlog] Voron Trident R1 Pro (Formbot Kit)

    Genau um heraus zu finden welche Geschwindigkeiten gemieden werden sollten damit nicht irgendwas resoniert. Motoren haben immer eine Ressonanz, die kann man nicht abschalten. Wenn man weiß welche Geschwindigkeiten die verursachen kann man drüber oder unter diesen drucken um Geräusche zu...
  9. Ahrimaan

    [User-Review] [Buildlog] Voron Trident R1 Pro (Formbot Kit)

    Das ist für das modifzieren von Treiber Parametern, das KANN was damit zu tun haben muss es aber nicht. Oft ist das vibrieren, wenn die Motoren mit einem anderem Material auf der selben Frequenz schwingen
  10. Ahrimaan

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Hab ich auch nicht :D Aber manchmal sollte man auch im 20 Jahrhundert ankommen :P
  11. Ahrimaan

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich bin verwirrt: Was sind Bettschrauben ? :P
  12. Ahrimaan

    [User-Review] [Buildlog] Voron Trident R1 Pro (Formbot Kit)

    Das dröhnen kann trotzdem von den Motoren kommen, hast du mal eine Spektrummemssung gemacht, bei welchen Geschwindigkeiten du die wenigsten ressonanzen hast ?
  13. Ahrimaan

    Wie kann man die DC Spannung auf 149 Volt begrenzen und den DC Strom auf 14,9A begrenzen?

    Spannungsbegrenzung auf 149V: Spannungsregler/DC-DC Wandler verwenden Zener-Dioden in Reihe schalten Überspannungsschutz (TVS-Dioden) Elektronische Spannungsbegrenzer-Schaltung Strombegrenzung auf 14,9A: Strombegrenzer-IC Elektronische Strombegrenzerschaltung mit MOSFET/Transistor...
  14. Ahrimaan

    [User-Review] [Buildlog] Voron Trident R1 Pro (Formbot Kit)

    Darf tatsächlich nicht sei, dass die so viel vertikales Spiel haben. Die sollten stramm sein
  15. Ahrimaan

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    So it begins !
  16. Ahrimaan

    [Sammelthread] Wer brauch etwas gedrucktes? => HWLuxxx Community Drucker

    Zur Info: Ich kann nun auch lasern, Holz bis 10mm , max 500x500mm. Acryl etc. natürlich auch, wobei ich mich da erst einmal ran tasten muss. CNC Fräse ist immer noch im Aufbau ://
  17. Ahrimaan

    [Buildlog] Prusa Core One

    Das Problem ist eher das ultra lange heatbreak. Am besten immer Temp Tower drucken und schauen, dass man unter der Herstellerempfehlung bleibt. Dann sollte nix cloggen
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh