Suchergebnisse

  1. P

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    an alle User die das EVGA680i registriert haben....schaut in Eure Mailbox.. evga680i upgrade auf evga780i inkl 3way Sli Bridge um 79€ + 7€ Versand mobo muss registriert sein bei EVGA 60 Tage Limitiert ! Kreditkarte nötig ! mobo darf nicht modifiziert sein echt cool von EVGA !! mfg PR1
  2. P

    ASUS Maximus Extreme / Formula SE *R.O.G.* || ***SAMMELTHREAD***

    bei mir laufen 8gb von den Gskill 4GBQ seit 1h @1080mhz 5-5-5-15 2.1v(im Bios 2.0v eingestell weils 0.1 overvoltet ) strap 333 nb 1,41v rest auf AUTO Prime blend oder memtest hab ich noch keinen gemacht. OCCT läuft gerade nebenbei mit.
  3. P

    ASUS Maximus Extreme / Formula SE *R.O.G.* || ***SAMMELTHREAD***

    @ Master Zocker hi hatte mal ein ähnliches Problem... teste bevor Du alles zerlegst ein anderes DVI Kabel Netzteil könnte auch Schuld sein. bei mir war das DVI Kabel defekt. mfg PR1
  4. P

    Asus Maximus Formula/X38? & 4x1GB/2x2GB? & memtest86+ ERRORS

    nein zwei einzelne Kits, eines vom April 07 und eines vom September 07 wobei ich bei einem die SPD neuflashen musste weil das vorige Gigabyte P35-DQ6 mit dem defekten F5 Final Bios die Werte zerschossen hatte.. aber zum Glück funktionieren die wieder einwandfrei .
  5. P

    Asus Maximus Formula/X38? & 4x1GB/2x2GB? & memtest86+ ERRORS

    Grüß Euch hab jetzt auch mal memtest 1.70 laufen lassen aber keine Fehler 11h über Nacht. Foto hab ich keines da keine Digi Cam Sys: Asus Maximus Formula SE Bios 505 passiv gekühlt Q6600 (460x8) @wakü 4x1 GB OCZ 9200 FlexXLC @ 1105 5-5-5-15 rest auto, 2,2v im Bios passiv...
  6. P

    ASUS Maximus Extreme / Formula SE *R.O.G.* || ***SAMMELTHREAD***

    aufzeig :D Ösi mit Maximus Formula von Alternate.at Stalker ist bei mir dabei . mfg PR1
  7. P

    EVGA 680i EK-Wasserkühler Sammelbestellung

    mir dauert das mittlerweile etwas zu lange :( da mein sys sowieso nur herumspinnt (Grafikfehler) mit meinen ocz 9200 flexXlc mag ich nix mehr herumbaun..geschweige denn dazukaufen sorry, bin raus mit dem PWM
  8. P

    EVGA 680i EK-Wasserkühler Sammelbestellung

    würde auch fix 1stk PWM mit Derlin Deckel nehmen ;) der obere wie aninxp sagt wär auch noch gut wenns einen geben würde. mfg PR1
  9. P

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 2)

    ja 100% sicher, weil sonst würd ich mit dem qx6700 wieder bei 300mhz fsb anstehen.. PCB Version mit D00 am Ende ist definitiv Quadcore gefixt.. warum das anders gelabelt ist als im Evga Forum beschrieben ist..kA... eventuell in Europa anders als in den USA .... die quitschenden...
  10. P

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 2)

    kA was die da schreiben ... bei mir und auch anderen Usern ist so... siehe pic
  11. P

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 2)

    auf meinem neuen Mobo mit Fix steht auch 122-CK-NF68-AR es kommt nur auf das C00= alt bzw D00= neu bei der Platine an. so stehts im EVGA Forum mfg PR1
  12. P

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 2)

    das Problem mit Quadcore haben alle Boards mit Platine C00 ca 300FSB max. D00 haben die mir Quadcore Fix. hab meines letzte Woche per UPS bekommen. geht bei mir mit dem qx6700 jetzt 450mhz und eventuell auch etwas mehr. Cross-Shipping geht auch bei uns in Europa. einfach RMA Antrag auf der...
  13. P

    OCZ FlexXLC Module Pc 9200

    Danke für die Info. bleibe dann wie gesagt bei 2.35v Max. und im Moment läuft alles wie es soll... nur wenn ich den TREF von 7.8 auf die für den 680i Chipsatz empfohlenen 3.9 einstelle gibts Probleme.. aber egal.. somit hat sich das Mail an Dich NicoOCZ vorerst erledigt. trotzdem Danke...
  14. P

    OCZ FlexXLC Module Pc 9200

    so ists eh. extrem selektiert hald nur würde ich erwarten wenn die als 1150 2.35-2.4v +5% angeboten werden auch länger so laufen ohne einzugehen. auch wenn der Hersteller lebenslange Garantie gibt hab ich nicht Lust bei jedem defekt 2-3 Wochen oder länger auf Austausch zu warten... naja, das...
  15. P

    OCZ FlexXLC Module Pc 9200

    hört sich nicht gut an. hab im evga Forum gelesen das auf dem Mobo sehr viele Speicher Riegel kaputt gehen ab 2.4v VDimm. Die meinen aber das nicht das EVGA bzw der 680i Chipsatzt Schuld ist und gerade mit den Speicherherstellern Kontakt haben um das Prob zu identifizieren. Bleibe deshalb...
  16. P

    OCZ FlexXLC Module Pc 9200

    tja, das frag ich mich schön langsam auch :D hatte die Corsair schon verkauft bevor die neuen eingtroffen waren. Blöd aber Pech wie so oft. der MHZ Wahn hat mich gepackt und die flexXLC haben mich vom preis her sooo angelacht :D
  17. P

    OCZ FlexXLC Module Pc 9200

    Hi wie äußerte sich das bei Dir ? weil hab auch den Speicher ( 2x 1GB ) auf meinem EVGA680i auf Default Einstellungen mit empfohlenen Timings+ VDimm und bekomme dauernd Bildfehler, schon im Bios und auch im Win XP nur 800mhz und darunter gehts immer ohne Fehler. obwohl memtest auch bei...
  18. P

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    bei mir sinds ~16° mehr die angezeigt werden ( Everest, AI Booster ) Bios 303 IDLe 40° / Last 52° Bios 304 Idle 56° / Last 77° lol Raumtemp 21° bei core Temp zeigts ca 6° mehr an als vorher.. Cpu QX6700 ES B3/Step 7 @ 3500mhz 1.5v mit Wakü ( nexxos xp, nexxos nb, Mora 2 pro, Black ice...
  19. P

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 02)

    ja das ist mir bei meinem Bad Axe schon aufgefallen... mit 1066 + oc ist es viel schneller als mit 1333+ oc auf gleichem takt.. der Performance Verlust ist extrem würd ich sagen.. ich hoffe das wird gelöst sonst komm ich wieder zur Asus Fraktion :fresse:
  20. P

    [Intel Bad Axe] Sammelthread +Links (1)

    das neue bios kann man vergessen.. damit schaff ich nichtmal annähend die Primestabilen 3840mhz mit meinem E6600 Step5...bei gleichen settings und die Ram zicken damit auch herum..:mad: aber 50% oc einbaun...:rolleyes: ich bleib beim 1811
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh