Suchergebnisse

  1. B

    Gaming-Laptop Temperaturprobleme

    Generell gesehen sind dickere Wärmeleitpasten für BGA chips von Vorteil, speziell wenn der Kühlerkontakt nicht optimal ist, dazu kommt der oft geringe Anpressdruck. Die MX4 als eine ziemlich flüssige Paste ist nicht ideal. Bei meinem Laptop liegen im Extremfall 10 Grad zwischen der MX4 und einer...
  2. B

    AMDs Sockel-AM5 soll DDR5, aber kein PCIe 5.0 mitbringen

    Ja im Moment, aber was ist im Jahr 2022, 2023 und 2024? Zen 4 ist nicht für heute, sondern ab H2 2022 und darüber hinaus.
  3. B

    Roadmap: EPYC Embedded mit 32 und EPYC-7004-Serie mit mehr als 64 Kernen

    Woran es liegt spielt keine Rolle und wäre Spekulation. Schon an der frühen Planung weiß AMD, dass Zen 3 zu Zen 4 eine größere Lücke hat als Zen 2 zu Zen 3, das sieht man ja jetzt schon.
  4. B

    Roadmap: EPYC Embedded mit 32 und EPYC-7004-Serie mit mehr als 64 Kernen

    Die Roadmap muss wirklich alt sein, wenn selbst Milan als Konzept aufgeführt wird. Interessant ist erstmal, dass schon von Anfang an mit einer größeren Lücke zwischen Zen 3 und Zen 4 gerechnet wurde.
  5. B

    Corsair spricht über die Vorteile von DDR5

    Corsair erwähnt nur die theoretische Bandbreite, interessanter wäre die effektive. Weil Micron und Hynix in früheren Präsentationen Steigerungen bei der effektiven Bandbreite in Aussicht gestellt haben.
  6. B

    Intel stellt Tiger Lake-H mit acht Kernen, bis zu 5 GHz und 20x PCIe 4.0 vor

    Du willst jetzt hoffentlich nicht behaupten, dass Tigerlake-H kein Fortschritt gegenüber Cometlake-H darstellt? Es gibt bei der ST und MT Leistung einen guten Sprung nach vorne. Sogar in AMDs Paradedisziplin Cinebench R20 MT macht Tigerlake-H eine gute Figur...
  7. B

    Intel Alder Lake soll ein weiteres IPC-Plus von 20 % bieten

    Laut Gerüchten braucht man für DDR5 ein Board mit Z690 Chipsatz - das sicher nicht ohne Grund. Der Preisaufschlag wird gesalzen sein befürchte ich und dennoch werden die Enthusiasten zugreifen. DDR5 gibt es für einige Zeit nur bei Intel, die werden sich das entsprechend kosten lassen. Die ganzen...
  8. B

    Intel Alder Lake soll ein weiteres IPC-Plus von 20 % bieten

    Wenn man sich ein wenig auskennt, wüsste man, dass Intel aufgrund der 10nm Verzögerungen lange nichts neues bringen konnte und auch RKL-S gehandicapt ist mit 14nm. Sunny Cove selber ist alt, das ist ein Design aus dem Jahr 2017. Eine 20% Steigerung der ST Leistung ist alles andere als...
  9. B

    Intel: Auf Alder Lake wird Raptor Lake folgen

    Nur die großen Kerne haben HT, die kleinen Intel Kerne haben kein HT, deswegen sind es 24 Threads bei der 8+8 Version.
  10. B

    Von 5 bis 55 W: Mobile Alder-Lake-Produktlinie zeigt sich

    Es geht um Effizienz. Wenn man die mit einberechnet, kann man Energie sparen. Das wirst du nur nicht an der TDP ablesen können.
  11. B

    CPUs am Horizont: Neue Hinweise zu Rocket Lake, Alder Lake und AMDs APUs

    Das ist bestätigt und war auch so schon lange bekannt: https://newsroom.intel.com/wp-content/uploads/sites/11/2020/10/Intel-Rocket-Lake-S-Architecture.pdf Also RKL-S bekommt die GT1 auf Basis der Xe.
  12. B

    CPUs am Horizont: Neue Hinweise zu Rocket Lake, Alder Lake und AMDs APUs

    Das ist falsch was ihr schreibt, es gab keine technische Beschränkung duch den Hybrid bei Lakefield. Intel hat SMT absichtlich desktiviert, und zwar aus Verbrauchs/Effizienzgründen. Bei Alder Lake können die großen Kerne also SMT und die kleinen haben das nicht, wie schon bei den letzten...
  13. B

    [News] Intel Core i9-11900 und i9-11900K (ES) angeblich mit bis zu 12% IPC Zuwachs

    Techpowerup ist unfähig zwischen IPC und Leistungsunterschied zu unterscheiden. Der Leistungsunterschied beträgt 12%. Weil aber RKL ES dort nur bis auf 4,4 Ghz boostet, muss der IPC Unterschied bei mehr als 12% liegen. Das geht eher Richtung 20% wenn ich mir Cinebench anschaue. Der 9900K schafft...
  14. B

    4 GB LPDDR4x und 10nm SuperFin: Intel nennt Details zur Iris Xe Max

    Inklusive den 4GB LPDDR4x oder ohne?
  15. B

    Tape Out geschafft: DG2 auf Basis von Xe-HPG läuft bereits

    LPDDR4X ist günstiger und sie können das TGL Interface verwenden, es macht für Intel in dem Fall Sinn. Die verfügbare Nettobandbreite dürfte für die GPU höher sein als bei der iGPU Version, schließlich muss nichts mit der CPU geteilt werden.
  16. B

    CPU-Geflüster: Intel weiter mit Verspätungen und Zen 3 am nahen Horizont

    RKL-S ist eh uninteressant, weil LGA 1200 danach dead ist und ADL-S viel zu nah dran liegt. Außer man hat schon ein LGA1200 System, lohnt sich das nicht. Intel wird erst mit Alder Lake-S im Desktop wieder interessant.
  17. B

    Lakefield im Test: Core i5-L16G7 mit fünf Kernen muss zeigen was er kann

    Also im Cinebench R20 können es nicht durchgehend 3000 Mhz für Sunny Cove gewesen sein bei der Punktzahl von 281, Skylake mit 2800 Mhz kommt schon auf 290 Punkte.
  18. B

    Lakefield im Test: Core i5-L16G7 mit fünf Kernen muss zeigen was er kann

    Was ist das für eine Hintergrundlast, warum liegt die so hoch? Ihr solltet mal schauen, ob im Control panel irgendwelche Bildverbesserer standardmäßig aktiv sind, das könnte auf die GPU gehen.
  19. B

    Insider-Gerüchte: Intel streicht 10-nm-Pläne für den Desktop komplett

    Insider-Gerüchte: Intel streicht 10-nm-Pläne für den Desktop komplett https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/53718-erneute-probleme-intel-verschiebt-7-nm-fertigung-um-sechs-monate.html Im Nachhinein wirklich ein absoluter Fail. Und alle die das noch hartnäckig...
  20. B

    Intel zeigt Battlefield V auf Tiger-Lake-Notebook mit Xe-LP-GPU

    Es sagt uns, dass Du keine Ahnung hast von der Materie. Was Du dort geschrieben hast, kann man als Abfall bezeichnen. Adoretv hat die gleiche map mit einem 4900HS nachgestellt und kommt auf 25fps. Mit LPDDR4x kannst du noch 10% draufrechnen. Renoir H ist aber auch nicht der Gegenspieler von...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh