Suchergebnisse

  1. S

    Ryzen Threadripper 2990X: Shop listet 32 Kerne für 1.500 Euro

    Und ab damit in den Luxxkompenstor :D
  2. S

    Komplett randloses Smartphone Lenovo Z5 wird am 5. Juni vorgestellt

    Nur wenn das Display eine perfekte Kugel wäre dann kann man von "randlos" sprechen.
  3. S

    Lenovo zeigt erste Bilder seines randlosen Smartphones ohne Notch

    Es gibt kein "randloses" Display denn da wo das Display zu ende ist ist man wo? Richtig, am Rand.
  4. S

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Dann sollte man den Startpost dahingehend abändern. Denn mit der dort beschrieben Anleitung gings auf meinem strix 350-gaming f nicht. LG
  5. S

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Habs mal fett markiert was nicht im Startpost steht. LG
  6. S

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Geht auch per bootfähigem USB Stick. Flash any / most Asus motherboard Bios in DOS with USB tutorial - Intel AMD roll back
  7. S

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Schreib bitte wenn du Erfolg hattest. Ich möchte zurück auf 3401 aber weder mit afudos noch mit bupdater funktioniert es.
  8. S

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Habe zwar das strix b350-gaming f, aber mit dem 3803 stürzen sämtliche Spiele nach ein paar Minuten ab. Ein zurück auf 3401 ist nicht mehr möglich da die Datei angeblich keine gültige BIOS Datei sei.
  9. S

    [Kaufberatung] Ryzen 5 1600 + Motherboard +16 GB RAM Empfehlung

    Seit wann bauen MSI und ASUS gemeinsam eine Grafikkarte :bigok:
  10. S

    Mal wieder, Kopfhörer gesucht

    Ich finde das total interessant. Aber wie bekommt man heraus welcher KH welche Spannung benötigt und welches Audiointerface welche Spannung liefert? Zumindest bei creative und Beyer bin ich da auf die Schnelle nicht fündig geworden. LG
  11. S

    Mal wieder, Kopfhörer gesucht

    Hab die 250Ω Version und selbst an meinem Smartphone bekomme ich den Beyer noch lauter als ich vertrage ;)
  12. S

    Mal wieder, Kopfhörer gesucht

    Aktuell läuft er an einer SB Z. Vom Beyerpeak hatte ich schon gehört, aber den bekommt man mit minimalen EQ anpassungen in den Griff.
  13. S

    Mal wieder, Kopfhörer gesucht

    Habe nun nach einer längeren Session mich für die Beyer entschieden, die Fostex gehen zurück. Allerdings sind die Höhen beim 990er schon arg an der Schmerzgrenze. Edit: Im EQ-APO 6KHz - 12KHz etwas zurück genommen und nun passt es. Ich glaube der DT990 und ich werden gute Freunde :cool:
  14. S

    AMD veröffentlicht Radeon Software Adrenalin Edition 17.12.2

    Habe seit 17.11.4 bis hin zu diesem Treiber Ameisenfussball sobald ich ein Spiel starte. Dann hilft nur die Resettaste. Anschließend laufen die Games dann. Beende ich allerdings die Spiele und mache ~ 30 Minuten etwas anderes am PC dann geht das Theater von vorne los :stupid:
  15. S

    Mal wieder, Kopfhörer gesucht

    Ok, habe beide mal bei thomann geordert. LG Edit sagt: Wäre, falls die SB Z nicht ausreicht, der S.M.S.L. SD793II für den Fostex ausreichend?
  16. S

    Mal wieder, Kopfhörer gesucht

    Sorry, von Fostex habe ich hier zum ersten mal gehört :confused: Ne Basschleuder muss es nicht werden. Denn, wie ich bereits von Waermeleitpaste aufgeklärt wurde, ist das eher von Nachteil wenns um Details und Differenzierung geht. Meine Byron tragen z. Bsp. nicht so dick auf. Sind aber halt in...
  17. S

    Mal wieder, Kopfhörer gesucht

    Wie siehts denn mit Modellen von den klassischen Marken aus? (AKG; Beyerdynamic, Sennheiser, Sony)
  18. S

    Mal wieder, Kopfhörer gesucht

    Danke, ist schon mal notiert. Aber warum sollte der SB Z bei 50 Ohm die Puste ausgehen? LG
  19. S

    Mal wieder, Kopfhörer gesucht

    Hallo Foris, ich such für mich einen neuen Kopfhörer bis max 200€. Haupteinsatzgebiet PC, Onboardsound ALC1220A und SB Z sind verbaut. Bisher hatte / habe ich die Superlux 681 EVO, welche mir klanglich liegen. Allerdings verspüre ich den Drang nach mehr, da gerade bei vielen Instrumenten die...
  20. S

    AMD Radeon Software Adrenalin Edition angeschaut

    Könnte den Afterburner nur ersetzen wenn man endlich im Treiber auch ne Lüfterdrehzahl fürs IDLEN einstellen könnte. Ich bin kein Freund davon dass Hardware bis 60° bruzzeln darf bevor mal n Lüfter anspringt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh