Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sagt mal, wie bekommt ihr eigentlich das Wasser aus eurer WaKü raus wenn ihr z.B. das Wasser oder einen Kühler wechseln wollt. Gibt es da einen praktischen Tipp, bei dem ich nicht mein ganzes Gehäuse unter Wasser stelle?
mmh. ich habe gerade mal meine nb kühler angefasst und der war wirklich sehr (!) heiß. Ich habe hier noch einen Revoltec-Passiv-NB-Kühler liegen. Glaubt ihr der bringt mehr als der Standard-Asus-Kühler? Rein äußerlich geben die sich nicht viel. WLP war auf unter dem Asus-Kühler von Werk aus schon...
ich hatte mit meiner alten 9700pro ein sehr ähnliches Bild, das auch mal ab und zu auftauchte. Es war der Stromanschluss. Der hatte anscheinend einen Wackelkontakt und gab letztendlich ganz seinen Geist auf. Gott sei Dank war es ein Garantiefall :)
Hi,
dieser Mod wurde vor kurzen hier gepostet. Mich würde mal interessieren, ob es beim freischalten der Pipelines einen Unterschied gibt, wenn man es per Riva-Tuner oder per Hardware-Mod macht? Kommt doch eigentlich auf's selbe raus oder?
erstmal thx :)
sind Winkel wirklich eher von Nachteil wenn es um Kühlung geht? Ich habe sie verwendet, weil es so einfacher war den PVC-Schlauch zu verlegen...falls notwendig kann ich das beim nächsten "Kühlungszuwachs" ändern.
@zappa nice :) --> ok, sorry back to topic
Werde hoffentlich morgen endlich Zeit finden den Radi in mein LianLi PC-61 zu bauen. Werde dann auch mal ein bisschen rumprobieren und gucken, wobei ich die besten Temps bekomme. Aber ist das Absaugen der Luft alla Zappa nicht eigentlich "Standard"?
Also für den Preis würde ich auf jeden Fall die Verbraucherzentrale mal kurz anrufen und nachfragen. Das kostet ein paar Euro und ich bin mir sicher die sorgen dafür, dass Du das volle Geld zurück bekommst. Ist ja echt eine Frechheit von Atelco!
Bin mir auch sicher, dass Du denselben Hersteller...