Suchergebnisse

  1. R

    [Kaufberatung] Leiser+schneller Mini PC gesucht

    Spielen werde ich mit der Kiste nicht, bzw. wenn, dann nur Stadia o.ä. Insofern ist das Thema für mich irrelevant, genauso wie Linux etc. Da kommt nur Win 10 drauf und sonst nix. Und das soll so flott wie möglich laufen. Mir scheint der Ryzen 5 PRO 4650G das beste Gesamtpaket zu sein. Dazu...
  2. R

    [Kaufberatung] Leiser+schneller Mini PC gesucht

    Ja klar, selbst bauen ist kein Problem. Hab ich 20 Jahre vor dem Mac schon so gemacht. Das Argument dafür ist sicher der Noctua Kühler. Bin nur total unentschlossen, ob AMD oder Intel. mit einem AMD Ryzen 5 PRO 4650G oder Intel Core i5-11500 oder Intel Core i5-10500T kosten Deskmini ungefähr...
  3. R

    [Kaufberatung] Leiser+schneller Mini PC gesucht

    Hallo allerseits, ich habe derzeit einen Mac Mini M1 an einem 4K LG und bin ziemlich genervt von Apple. Hatte vorher einen Gaming PC mit nem 3700X auf nem 570 und einer Corsair MP600. Das Teil war richtig schön schnell, der Mac ist mir dagegen viel zu langsam und ist auch sonst einfach nicht...
  4. R

    [Kaufberatung] Mac Mini + Display 32“

    Hallo, nachdem ich von Huawei auf ein IPad umgestiegen bin, möchte ich als Nächstes meinen Windows-PC durch einen Mac Mini M1 ersetzen. Hab mich etwas im Netz erkundigt und war dann bei Gravis, der Berater dort hatte aber leider keine Ahnung. Ich werde den Mac hauptsächlich für Internet und...
  5. R

    3700x für Abstürze verantwortlich?

    Ich hab doch auf meinem Gigabyte X570 GAMING X das neueste f10c mit 1.0.0.4 B vom 8.11.2019 drauf. Hab eben den Furmark laufen lassen, dabei wurde der Bildschirm ein paar mal schwarz, es gab aber ein Ergebnis:
  6. R

    3700x für Abstürze verantwortlich?

    Was mir eben wieder aufgefallen ist: Ich habe jetzt ein völlig nacktes Win 10. Ich habe keinerlei Treiber manuell installiert. Trotzdem ist ist der Nvidia Treiber 441.08 drauf. Das System läuft soweit stabil. Also habe ich nochmal den 3DMark-v2-10-6799 installiert, der mit den neuen Komponenten...
  7. R

    3700x für Abstürze verantwortlich?

    Danke für die vielen Vorschläge, die ich gern beantworte: - 12 Volt Anschluss am Mainboard eingesteckt? Ja - BIOS Reset durchgeführt, neustes Bios installiert? Ja eben Clear CMOS gemacht. Neuestes Bios ist drauf - Nur einen RAM Riegel testen, auch im anderen Slot: Habe heute den zweiten Riegel...
  8. R

    3700x für Abstürze verantwortlich?

    Da gibt es einige Fehler und Warnungen. Wie stelle ich diese am einfachsten hier dar? Screenshot?
  9. R

    3700x für Abstürze verantwortlich?

    Hab eben alle SATA Laufwerke abgezogen und ein kurzes 2D Klickspiel gespielt. Das hat mich nach wenigen Minuten auf den Desktop geworfen. Jetzt im Browser wurde der Bildschirm wieder für eine Sekunde schwarz. Hab nen älteren Philips 4K per Displayport angeschlossen. Ich hab noch den alten 2700X...
  10. R

    3700x für Abstürze verantwortlich?

    Der RAM steht so in der Kompatibilitätsliste, auch wenn Gigabyte die Version nicht angibt. Ich hatte ihn schon mit Memtest 8 Stunden lang getestet, Ergebnis 0 Fehler. Ich mache gleich mal alle Laufwerke ab und melde mich dann wieder.
  11. R

    3700x für Abstürze verantwortlich?

    Hallo, ich hatte vor 2 Wochen folgendes System zusammengebaut (*=neu): be quiet! DARK BASE 900 be quiet! Straight Power 10 500W MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI* AMD 3700X* CORSAIR Hydro Series H115i PRO RGB Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36...
  12. R

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    Ich muss nächste Woche mal wieder das Mainboard tauschen. Mir geht die Matscherei mit der WLP auf den Keks, weshalb ich mal ein Wärmeleitpad ausprobieren möchte. Habe die CORSAIR Hydro Series H115i PRO und einen 3700X. Möchte das Pad mehrmals benutzen. Temperaturen sind mir nicht so wichtig, da...
  13. R

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Schade, ist der zusätzliche 4Pin nur für starke und übertakete CPUs?
  14. R

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Guten Morgen, ich habe mir gestern ein MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI eingebaut und festgestellt, dass es einen zusätzlichen 4Pin neben dem 8Pin Anschluss hat. Den neuen 4Pin stellt mein vorhandenes Straight Power 10 nicht zur Verfügung. Also überlege ich, ein neues NT zu kaufen. Folgendes soll...
  15. R

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    Frage an die Fachleute: Ich möchte mir eine CORSAIR Hydro Series H115i PRO für die CPU holen und im Dark Base 900 einbauen. Wo setze ich den Radiator hin? In der Front saugt er frische Luft ein. Dort gibt es etwa 35 mm Platz für den Radiator. Hierbei würde dann nur noch der Lüfter im Heck die...
  16. R

    Probleme am M2 Port durch schwere Grafikkarten?

    Die M2 steckt schon länger in dem Slot. Ich werde Morgen die Befestigungsschraube nochmal nachziehen. Aber kann das der Grund sein, warum ich nach dem ersten Boot resetten muss? Zu den beiden auf dem Mobo verfügbaren M2 Slots steht im Handbuch folgendes: • 1 x Ultra M.2 Socket (M2_1), supports...
  17. R

    Probleme am M2 Port durch schwere Grafikkarten?

    Hallo zusammen, ich habe vorgestern meine alte 980 Ti Super Jetstream gegen eine Gigabyte 2070 Super Gaming getauscht. Direkt nach dem Tausch startete der PC nicht mehr, da die M2, wo Windows draufliegr, nicht erkannt wurde. Mainboard ist ein Asrock X570 Master, die M2SSD steckt in dem Slot...
  18. R

    [Kaufberatung] Ryzen 3700X auf Asrock X470 Master oder direkt auf X570 wechseln?

    Super! Danke erstmal Läuft alles super, dachte aber ich könnte noch ein bisschen aufrüsten und die CPU erscheint mir das sinnvollste.
  19. R

    [Kaufberatung] Ryzen 3700X auf Asrock X470 Master oder direkt auf X570 wechseln?

    Hallo zusammen, ich habe einen 2700X auf einem Asrock X470 Master laufen. RAM ist Corsair Vengeance LPX 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35. Seit gestern ist eine Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER Gaming OC 8G im Einsatz. Ich überlege, die CPU durch einen 3700X zu ersetzen, da dieser noch etwas mehr...
  20. R

    Das be quiet!-Flaggschiff Dark Base Pro 900 im Test

    Ich habe heute alles zusammengebaut und auch Rollen drunter. Hab den Boden abgemacht und die Füsse entfernt. In die Aussparungen habe ich 30x20mm Holzklötze gesteckt und einfache Rollen drangeschraubt. Für einen Prototyp funktioniert es super. Ich habe beim Zusammenbau drei Kritikpunkte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh