Suchergebnisse

  1. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    kein problem. ich hoffe für dich das hilft. sollte aber, wenn es bei mir mit dem direkt-integrieren auch geklappt hat... edit schade, dass so viele probleme mit dem teil haben. ich kann mich bisher nicht beschweren und bin richtig froh eins zu besitzen. auch wenns nur ein kleines mit 50gb ist...
  2. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    @fitzliputzlii hier nimm dieses treiberpaket. ich hab auch win7 x64 und hatte anfangs auch probleme die revo treiber in mein win7setup direkt einzubinden. mit dem paket hat alles funktioniert, nur musste ich den silicon raid treiber und den ocz pseudo processor driver trennen damit es...
  3. R

    Reklamation Intel CPU ohne Kennzeichnung

    kein problem. da ich auch ein riesen fan von dem liquid bin hab ich auch schon sei einiges ausprobiert aber dieses lösungsmittel war von allem einfach der hit. das beseitigt alles und ohne rückstände da es sehr leicht verdampft. ich weiß aber nicht ob die das freiwillig rausrücken, da das...
  4. R

    Reklamation Intel CPU ohne Kennzeichnung

    aha, das wusste ich gar nicht, dass das nicht mehr verwendet wird. das ist sogar ne tiefdruck firma und die benutzen das weiterhin. ich hab mir da mal ne flasche abgefüllt. seit ich das zeug nicht mehr hab benutz ich aceton und nen industrieschnellreiniger. wirkt nicht ganz so gut aber so...
  5. R

    Reklamation Intel CPU ohne Kennzeichnung

    mit nem übelst starken lösungsmittel kann man sich das schleifen sparen. ich hab das mal mit tuluol aus ner druckerei gemacht und das ging wunderbar weg ohne schleifen. nachteil is halt das zeug is ganz schön giftig aber es "putzt" alles weg. btw, mit aceton geht es nicht ganz so gut.
  6. R

    Rampage II Gene Temperatur messen mit dem LCD-Poster

    hmm, da weiß ich jetzt nicht, ob ich das schon probiert hab. gute idee. ich hab nur angst wegen der cpu temp, wenn ich nur den cpu fan betreibe. ich hab die h70, die braucht mindestens 2 fan anschlüsse, einen für die pumpe, einen für den/die lüfter. dann häng ich mal nur die pumpe an den cpu...
  7. R

    Rampage II Gene Temperatur messen mit dem LCD-Poster

    cool, danke für den tipp. dann werd ich da mal nachfragen. btw, ich hab nen kleinen amd lüfter unter das mb angebracht und der ist am cpu fan angesteckt. ich denke nicht, dass das durch den lüfter kommt. cmos reset hab ich in letzter zeit öfters hinter mir gehabt, also daran liegt es auch nicht.
  8. R

    Rampage II Gene Temperatur messen mit dem LCD-Poster

    erstmal vielen dank für deine antwort. ich dachte schon mein problem trifft auch hier auf taube ohren... so. nun hab ich mal wieder einen test gemacht. diesesmal mit bild... meine bios settings: alle intel settings on turbo on (egal mit oder ohne turbo der unterschied besteht immer!) multi...
  9. R

    Rampage II Gene Temperatur messen mit dem LCD-Poster

    nachdem ich keine antwort im offiziellen gene thread bekomme, frage ich doch direkt beim support forum. und zwar geht es um den lcd-poster und dessen angaben. das ist jetzt schon mein 3. r2g und bei allen drei war es so, dass der poster bei der temperatur-anzeige mir um die 10° weniger auf der...
  10. R

    [Sammelthread] Asus Rampage II Gene R.o.G (X58) [2]

    es sollte kein angriff meinerseits sein. ich wollte damit nur sagen das ich mir keine kits kaufen will, bei denen ich mehr als die 1,65v an saft geben muss. die ecos waren im endeffekt auch nur ne spinnerei von mir da die ja eigentlich für 1156 vorgesehen sind. ich dachte ich tue meinem pc damit...
  11. R

    [Sammelthread] Asus Rampage II Gene R.o.G (X58) [2]

    danke fürs feedback. das klingt schon mal humaner als meine derzeitige einstellung, aber ram bei 1,7? meine ecos laufen mit 1,5 und könnten eigentlich minimal 1,35 aber das geht ja leider nicht. ich bin komischerweise nur bei der ram spannung skeptisch, da asus extra ne warnung schreibt. beim...
  12. R

    [Sammelthread] Asus Rampage II Gene R.o.G (X58) [2]

    mal ne frage: macht das rampage2gene bei euch auch leise fieptöne? wenn ja, dann weiß ich jetzt woran es liegt. es ist der xifi soundchip onboard. ich hab es gemerkt weil ich jetzt seit längerer zeit nen externen xifi sb benutze und den hdsound deaktiviert hab und gestern mal wieder in betrieb...
  13. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    jo das werde ich auf jeden fall machen und benchmarks brauch ich ned. ach ja, ich hab ne seite gefunden wo laut tests das alignment mit 128 nen performance boost verspricht aber auf ner hdd glaub ich und RAID5. der link: Perfomance test – Windows Server 2003 R2 partition alignment on an EMC SAN...
  14. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    echt cool CERES, vielen lieben dank. seit fast zwei wochen hab ich das teil und noch nicht richtig genutzt. ich hab nur gemerkt dass es mit alignment flüssiger läuft.
  15. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    ok danke für die aufklärung jetzt kann ich es endlich in betrieb nehmen. nur noch eins: um den align=64 parameter bei diskpart.exe zu entsprechen, muss ich doch bei diskpar.exe offset 128 benutzen wegen der 512byte, oder?
  16. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    das mit der stripesize hab ich nun gerafft, das legt die verteilung der daten auf den laufwerken fest. aber was ist mit dem offset? ist es egal welchen wert? die anleitungen zeigen bei diskpart alle den default wert mit 64, aber ist das auch der optimalste? bei diskpar kann man ja andere werte...
  17. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    hallo CERES jo das hab ich jetzt auch gesehen dass es einstellbar ist und auch gelesen dass 128 besser läuft. aber wie sieht es mit dem offset aus? was muss ich da genau bei diskpar eintippen? ich hab was von 1024 gelesen, dann wieder was von 64 oder doch 128? ja was nun? bei einem 128k RAID0...
  18. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    @CERES danke für den tip. also das raid array mit 128 erstellen? soviel ich weiß geht im revo bios nur max. 64. ich schau gleich mal nach. und wie sieht das alignment mit diskpar aus? ich hab da nen offset von 1024 eingestellt und das Revo mit 4096 formatiert. edit ok, es gehen 128. also...
  19. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    welches alignment speziell im falle Revo, is denn nu das beste/performantere? weiß da vielleicht jemand bescheid?
  20. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    CERES, und die wären? du meinst schon das revo über RAID laufen lassen, oder? da ich nochmal neuinstallieren möchte probiere ich mal ob das revo iwie als zwei ssds angesprochen werden kann. oder weiß jemand dass das definitv nicht geht wegen dem controller?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh