Suchergebnisse

  1. R

    Bestes Board für A64

    mal eine andere frage, warum winchester und nicht venice, der preisunterschied ist ja nicht gravierend und venice hat ja auch seine vorteile, habe auch vor den 3000+ venice zu holen
  2. R

    Bestes Board für A64

    wie schauts denn bei einem gigabyte k8nxp-sli mit oc aus???
  3. R

    Bestes Board für A64

    welches ist denn das beste mit einem seriellen (com bzw rs 232) anchluss, dieser ist bei mir pflicht und mit einem usb2com adapter funzt es nicht
  4. R

    welche 6600gt pcie

    was ist denn mit dieser leadtek??? wie ist die so??? http://www.geizhals.at/deutschland/a137108.html
  5. R

    welche 6600gt pcie

    gewährleistung müssen die als händler auch noch geben
  6. R

    welche 6600gt pcie

    @xxxeroxxx: was unterscheidet denn die asus von z.b. msi oder gigabyte??? denn laut den werten sind die ja alle gleich (ausgenommen die die schon getaktet sind oder was unterscheidet die genannte übertaktete von z.b. dieser hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a137108.html
  7. R

    welche 6600gt pcie

    es steht auch bei der beschreibung, dass die die grafikboards von asus, msi etc nehmen, einen zalman drauftun und die karte ein wenig takten
  8. R

    rechner für ~ 600 eur

    sagt mir lieber welches mb hat der asus immer noch die bugs, dfi ist mir ein wenig zu teuer will schon ein board mit sli holen, um den dann eventuell später mit einer zweiten graka nachzurüsten, habe als student momentan nicht so viel kohle und zweitens will man immer mehr für sein geld haben :)...
  9. R

    rechner für ~ 600 eur

    Laut C't vom 17.5.2005 ist in den southbridges des nvidia nforce4 und des intels ichr7 SATA 2 integriert
  10. R

    rechner für ~ 600 eur

    nforce 4 bringt doch bereits sata 2 mit als cooler kommt da sehrwohl ein arctic cooling freezer 64 nur beim board weiss ich nicht würde asus holen ,wenn nicht die bugs wären wie ist den gigabyte so? eignet das board für oc oder msi (aber das teil ist wiederum teurer) im vergleich zu msi oder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh