Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-965P-DS4 / DS3 / DQ6 (Intel P965)

    Ahoi alle, ich frage mich gerade, ob man bei der Beta 12er Version für mein Board bei den Penryn-CPUs die Spannungen manuell einstellen muß oder ob das vom BIOS automatisch erledigt wird? Bei GB heißt es zwar, das BIOS unterstütze den Betrieb der neuen CPUs, aber halt auch nicht offiziell. Bin...
  2. M

    MSI P35 Neo2FR/FIR vs Gigabyte P35-DS3/4 - Günstigen P35-Boards auf der Spur

    jo, hast ja eigentlich recht. Es wäre halt nur schön gewesen, schon vorher gewußt zu haben, ob man neuen Speicher benötigt :hmm: Und ein neues Board plus Prozi zu haben, welche dann erst mal ein paar Tage lang nicht einsatzbereit sind, ist irgendwie nicht so dolle... :heul: Gruß
  3. M

    MSI P35 Neo2FR/FIR vs Gigabyte P35-DS3/4 - Günstigen P35-Boards auf der Spur

    Hoi alle, da ich mich auch für das Neo2-FIR interessiere (plane darauf, sobald verfügbar einen Q9450 zu verbauen): Habe ich das richtig verstanden, daß mein bisheriger Speicher von Corsair 4x1 GB (siehe Sig) nicht lauffähig wäre, selbst nach einem Update auf ein aktuelles BIOS? Falls dies...
  4. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-965P-DS4 / DS3 / DQ6 (Intel P965)

    Hallo zusammen, was mir jetzt noch nicht ganz so klar ist, ob das BETA-Bios mit Penryn-Unterstützung zum P965 nun auch auf einem 965P-DQ6 Rel. 2 läuft oder ob dies nur für die aktuelle Version (3.3) gilt. Es wäre natürlich klasse, wenn auch ein Q9450 auf der Vorgängerversion lauffähig wäre :)...
  5. M

    Q6600 oder E6850

    Da in der Konsolenwelt Spiele mittlerweile mehrkernfähig geschrieben und diese oftmals als Portierungen auch für den PC angeboten werden, wird man als PC-Mehrkernnutzer früher oder später auch immer stärker von diesem Trend profitieren. Es mag stimmen, daß derzeit alle gängigen Spiele auch auf...
  6. M

    Q6600 oder E6850

    hmm, um also noch einmal auf die ursprünglich gestelle Frage zurückzukommen: Ich denke, es kommt halt darauf an, was man in der Regel für Software einsetzt. Verwendet diese mehrere parallele Threads oder läßt man verschiedene Programme gleichzeitig laufen, macht sicher ein Quadcore Sinn...
  7. M

    x1950pro vs. 7950gt

    Falls es eine x1950XT sein soll, dann bitte beachten, daß die 512 MB-Ausführung in der Regel wohl langsamer getaktet ist als die 256 MB-Ausführung. Nur zum Vergleich: Meine 256er XT wird standardmäßig mit 628 (Chip) bzw. 900 MHz (RAM) getaktet. Gruß, MiNi_
  8. M

    Q6600 Oder C2D E6750

    hmm, na ja, also den moralischen Aspekt dieser Rechneraufrüst bzw. CPU-Umtausch/-Unterjubelaktion sollte man in diesem Beitrag besser einmal außer Acht lassen ;)
  9. M

    X1900XT oder DirectX 10?

    @Pixelmonster: Also meine 1950er hat einen Ram-Takt von normal 900 MHz (wobei nach oben aber auch noch etwas geht ;) ), ist aber auch nur eine 256 MB-Version. Gruß, MiNi_
  10. M

    Warten oder kaufen ?

    @www: hmm, warten oder kaufen? Eines muß einem halt bewußt sein: Sobald man Geld für neue Hardware ausgegeben hat, ist man im Besitz veralteter Technologie, die nach kurzer Zeit durch neue Hardware ersetzt werden könnte (überspitzt ausgedrückt). Mein C2D-System ist gerade einmal 7 Monate alt und...
  11. M

    Radeon X1950 XT

    Das CCC 7.8 zeigt für meine Sapphire bei GPU Requested 628 MHz (Regler bis 690) und Mem Requested 900 MHz (Regler bis 950). Allerdings habe ich auch nur eine 256MB-Karte. Die 512MB-Ausführungen sollen ja wohl einen langsameren Speichertakt haben, aber keine Ahnung, ob bei denen alle die Regler...
  12. M

    Radeon X1950 XT

    @Nema XX: Nein, auch wenn XP ausläuft, wirst Du die Karte weiter unter Vista nutzen können. Ist zumindest bei mir unter Vista64 der Fall... :) Gruß, MiNi_
  13. M

    Quad-Core vorerst noch nutzlos bei (ordentlichen) Games?

    @JiriMan: Vielen Dank für den Link. Ich fand den Artikel recht interessant und fühle mich auch in meiner Meinung bestätigt, daß ein Quad früher oder später schon spürbare Geschwindigkeitsvorteile bringen dürfte. Aber es wird wohl auch noch eine Weile dauern, bis die entsprechend unterstütze...
  14. M

    Quad-Core vorerst noch nutzlos bei (ordentlichen) Games?

    mei, für viele ist der PC einfach nur Hobby, und wenn man dazu bereit ist, ca. 250 € für eine Quad-CPU auszugeben, warum nicht? Ich denke zwar auch, daß ein Vierkern-Prozessor bei den meisten unter uns sich eher langweilen dürfte, als groß ausgelastet zu sein (die meisten Spiele unterstützen...
  15. M

    E6600 Conroe oder E6750???

    Yep, kann nur sagen, wenn die Gigabyte Boards mit dem P35 genauso gut sind, wie meines mit dem Vorgänger 965P, würde ich mir auch so eins besorgen. Bin voll zufrieden, aber das ist jetzt O.T. Daher :btt: Ich denke, ein E6750 sollte völlig reichen, da er wesentlich günstiger ist als ein E6850...
  16. M

    Q6600 springt die ganze Zeit auf 1600mhz?

    Also ich habe auch diesen Corsair-Speicher und stand vor dem ähnlichen Problem. Ich habe aber ein Gigabyte P965-DQ6. Nach Erhöhung der DDR2-Voltage um +0.10V gegenüber Normal lief der Speicher dann bei mir auch unter 4-4-4-12 :) Allerdings soll das bessere Timing bei den Core2Duos nicht viel...
  17. M

    Was werkelt bei euch derzeit? PART2

    Habe seit 7 Monaten einen E6600, aber eigentlich könnte ich schon wieder "aufrüsten" --> Q6600 G0 :rolleyes: Oder doch auf den Yorktown warten? :confused: Nichts ist so schnell vergänglich, wie der derzeit schnellste Rechner... Gruß, MiNi_
  18. M

    Q6600 mit G0 Verfügbarkeitsliste *Sammelthread*

    @Kati & @Kamamura: Zumindest gestern Abend gab's bei E-Bug noch G0-Quads (für 249,99, wenn man über Ösi-Geizhals gegangen ist). :cool: Gruß, --MiNi--
  19. M

    Dual vs Quad

    @Early Bird: Ich finde, man sollte allerdings nicht immer nur auf die reine CPU-Leistung schauen. Klar, eine High-End Duo/Quad CPU kann schon spürbar zur Beschleunigung beitragen, aber man sollte dann auch darauf achten, daß die übrigen Komponenten das System nicht ausbremsen. Was hilft eine 3...
  20. M

    Q6600 mit G0 Verfügbarkeitsliste *Sammelthread*

    blablubb: Danke für die Info. 3 GHz würden mir reichen. Dann spare ich mir damit ja den lästigen Mobo Ausbau ( ... und nebenbei noch das Geld für einen neuen Kühler :) Ich werde dann wohl heute noch meinen G0 ordern. Gruß, MiNi_
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh