Suchergebnisse

  1. O

    [Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H ■ 690G Chipsatz ■

    Zum "Zischen" kann ich auch was sagen. Ich habe das S3H, welches wohl bis auf die zusätzlichen Slots identisch sein müsste mit dem S2H. Auch bei mir zischt das Mainboard. Habe es übrigens erst vor 3 Wochen gekauft. Bei SuperPi beim 2M Test z.B. Eine TV Karte habe ich auch verbaut. Dabei nutze...
  2. O

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    AFAIK kannst Du nur einen Lüfter über den CPU-FAN Anschluss regeln. Im BIOS musst Du dann Smart FAN einschalten. Dabei kannst Du sowohl 3 Pin, als auch 4 Pin Lüfter steuern. Musst im BIOS je nachdem was Du hast auf Voltage oder PWM einstellen. Ich halte 3 PIN für sinnvoller, weil es da mehr...
  3. O

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Alle Temps die ich auslesen kann habe ich ja oben schon gepostet. Bei mir kommt keiner über 43°C. Wobei eben zwei sich erhöhen sobald ich den PC belaste. Davon ist einer allerdings zu niedrig (bei Everest CPU Temp (16°C Idle und 33°C Last)) und der andere 8 - 10°C höher (bei Everest Motherboard...
  4. O

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Hatte einfach alle nötigen Treiber von der Gigabyte CD installiert. Habe aber trotzdem nochmal aktuelle Chipsatz Treiber von der ATi Seite geladen. Hat sich nichts geändert. Wenn ich Prime laufen lasse steigen die beiden Temperaturen CPU und Motherboard. Danke für Deine Mühe!
  5. O

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Hab mal die neueste Version (Beta) runtergeladen und probiert. Keine Änderung.
  6. O

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Das ist mir ja klar. Nur ist die Oberflächentemperatur Temp2 in Speedfan bzw. Motherboard in Everest? Das würde Sinn machen. Aber die CPU Temperatur (nicht Kerne) kann ja mit 16 - 19C auch nicht stimmen. Übrigens habe ich gerade Sandra installiert. Dort wird die Motherboard Temperatur als CPU...
  7. O

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Müsste dann aber auch die BIOS Temperatur anders sein? Es kann doch nicht sein, dass die Temperatur unter Windows soviel niedriger ist als im BIOS, oder?
  8. O

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Hallo, nun habe ich mir das GA-MA69G-S3H (es ist das F3 BIOS drauf) in Verbindung mit einem G2 AMD 4800+ gekauft. Auf der CPU sitzt ein Xigmatek S1283 (Paste ist Arctic Silver Ceramique) mit einem S-Flex 1200rpm der z.Z. auf ca. 1050rpm läuft. Um zu prüfen, ob ich den Kühler auch richtig...
  9. O

    Hyundai W241D *Sammelthread*

    Gut ist es, soviel ich weiss, nur für DVDs. Das Signal von DVDs (PAL) liegt nämlich in 50Hz vor. Wenn der Monitor aber nur 60Hz darstellen kann muss umgerechnet werden, wobei Ruckler (Juddering genannt) entstehen. Stört aber die wenigsten Menschen. Das Problem soll zwar mit moderner...
  10. O

    Hyundai W241D *Sammelthread*

    Erstmal vielen Dank an die Leute, die den Monitor schon haben und auch bereit sind darüber zu berichten! In den technischen Daten des Monitors steht, dass er digital die FullHD Auflösung mit 60Hz darstellt. Mich würde interessieren, ob er auch 50Hz entgegennimmt und auch so darstellt, ohne auf...
  11. O

    BenQ FP241WZ oder Samsung 245B?

    DVI beinhaltet doch das selbe Bildsignal wie HDMI. 1080p bedeutet nur 1920 * 1080 progressiv und das kann DVI auch. Denn der Monitor besitzt eine Auflösung von 1920 * 1200 und progressiv ist er technisch bedingt sowieso. Nur muss der Monitor in der Lage sein auch so zu skalieren, dass oben und...
  12. O

    BenQ FP241WZ oder Samsung 245B?

    Der LG 246 hat ein TN Panell genauso wie der Samsung 245B. Der LG 245WP und Benq hingegen ein hochwertigeres VA Panel. Damit sind die letzten beiden den anderen in der Bildqualität deutlich überlegen. Übrigens stellt LG-Philips AFAIK keine VA Panel her => LG 245WP hat ein Panel von einem...
  13. O

    Dringend Hilfe bei Gehäuse Wahl benötigt

    Hallo! Ich brauche dringend Eure Hilfe bei der Gehäuse Wahl für einen neuen PC. Sehe mich schon seit Tagen um, bin aber sehr unentschlossen. Ich suche ein einfaches Gehäuse, das einen leisen und kühlen Betrieb ermöglicht. Verbaut sollen kurzgefasst ein AMD Brisbane mit Xigmatek 1283 Kühler...
  14. O

    Cooler Master CM 690 [3]

    Hallo, da ich mir heute oder morgen einen neuen PC bestellen möchte und das geplante Gehäuse (Centurion 534) nicht lieferbar ist, kam ich auf dieses. Meine Frage ist, ob das Gehäuse leise ist. Es hat ja wie das Sharkoon Rebel9 eher eine luftige Bauweise. Verbaut werden AMD Brisbane 4800+...
  15. O

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Danke Frozen Plasma für Deine Antwort! Eine Frage habe ich noch. Soweit ich das mitbekommen habe passt der Scythe Ninja nicht problemlos drauf. Aber der Mugen und Xigmatek 1283 schon. Ist das korrekt?
  16. O

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Hallo, Tut mir leid, falls folgende Fragen hier schonmal beantwortet wurden. Habe mittlerweile zwar viel über das Board gelesen, aber zu einem Ergebnis bin ich nicht gekommen. Und zwar möchte ich mir auch das MA69G-S3H kaufen in Verbindung mit dem 4800+ Brisbane G2. Läuft die Pacifica mit dem...
  17. O

    Userreview DELL Vostro 1700 | T7500 | 2GB | 8600M GT

    SEC Steht für Samsung. Ist übrigens AFAIK das selbe Display wie beim XPS oder M90.
  18. O

    Vostro 1400 vs. Latitude D630

    Das Latitude wird sicher die bessere Verarbeitung haben. Soviel ich weiss, besitzt die Vostro Reihe keinen Mediabay. Ich würde auf jeden Fall das D630 nehmen. Ohne Studentenrabatt kostet das Latitude auch ein gutes Stück mehr.
  19. O

    Userreview Toshiba X200-20O

    Nur in welcher Auflösung wurde das Toshiba getestet? Soviel ich weiss hat das Toshi nur ein WXGA+ Display. Das heisst, dass der 3DMark auf eine niedrigere Auflösung gehen muss, nämlich XGA. Man könnte es mit einem externen Monitor nochmal testen, der SXGA darstellen kann.
  20. O

    DELL 1720 Platinum VS Toshiba Satego X200-20O

    Ich würde erstmal auf die ersten Berichte warten, umzu sehen wie stark die 8700GT wirklich ist und dann entscheiden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh