Suchergebnisse

  1. R

    Tauchkühler

    Oh mann, weil ichs einfach lustich fand.....nen mini kühlschrank mit bier etc. :rolleyes:
  2. R

    Tauchkühler

    Das mit dem Kühlschrank ist klar, Warum?' Der hat einen Max Verbraucht von 0,7 KW/Tag. Sprich, er hätte sowieso nicht annähernd die Kühlleistung um das System zu kühlen, außer das zu kühlende System bringt nicht mehr als ca. 29W mit.....
  3. R

    Sparkle Geforce 6600GT Passiv Mod mit Zalman ZM80D

    Eine 6600er GT mit ATI Tool flashen, hab ich was verpasst?:(
  4. R

    !!!***An alle mit 120 mm Lüfter im Netzteil***!!!!

    Hmm, an die Möglichkeit mit dem außen dran schrauben habe ich noch garnicht gedacht.....mal sehen wie sie das mach...
  5. R

    Wieviel Pixelfehler hat Euer TFT??

    Samsung 930BF 0 Fehler, 4 Monate alt.
  6. R

    !!!***An alle mit 120 mm Lüfter im Netzteil***!!!!

    Mein Netzteil hat einen 80mm Lüfter der nur 10mm stark ist. ich suche hier Ersatz, hat jemand ne Ahnung wo ich so einen herbekommen kann?
  7. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    Dieses Flüssigmetall hat nen Wärmeleitwert von 82......Silber hat 429, das "Flüssigmetall" kostet 6€ das Silber kostet 10€... :shot: Das Silber hat vorallem für mich einen Vorteil..... Es befriedigt den kleinen Jungen in mir:bigok: Aber danke für dein Angebot, das ja auch nicht ganz...
  8. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    @Entsafter, nur mal ne Frage, ich habe hier noch einen P4, Northwood 3.0Ghz Sockel 478, der ist ca. 1 Jahr alt, hast Du irgendwelche Hinweise das der auch schon gelötet ist oder ist er es wohl eher nicht. Ich habe wenig Lust den zu schrotten, you know ;-)
  9. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    Ich weiss ja nicht aber wir haben in der Lehre sowas wie eine "kapazelit Feile" gehabt. Wie das ding wirklich heisst weiss ich nicht mehr. Damit haben wir kleine Schnittwerzeuge bis auf eine sehr geringe Toleranz hin "abgerichtet". Diese Feile ist keine im eigentlichen Sinn, es ist eigentlich...
  10. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    Mit einer Heizplatte aus einem Labor wäre es halt dich sicherste Methode denke ich. Die CPU war sowieso hinüber, von daher gesehen ist es kein wirklicher Verlust....mal schauen ob ich irgend einen Chemie Laboranten oder jemand in einer Firma oder Uni finde der sowas hat oder an so etwas rankommt.
  11. R

    Tauchkühler

    Ne andere Iddee die wesentlich gunstüger sein sollte...... Du kaufst dir einen Kühlschrank in Mini Ausführung, den stellst Du neben deinen PC, nimmst deinen Radi und bringst ihn auf dem Mittleren Rost im Kühlschrank an. So bekommst du wassertemperaturen die sich sicher sehen lassen können und...
  12. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    ok, ich habe noch nen Freiwilligen entdeckt..... Name SL7TM, Nachname Celeron D, Socket 755 :xmas: Momentan bin ich noch auf der Arbeit, schauen wir mal was unser Patient sagt wenn ich Zuhause bin :fresse: Sooo, nun ist es soweit, der Heatspreader ist angelötet. Anbei die Bilder :fresse: , was...
  13. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    Ja Otterauge, die Sache mit den Kohlenstoffnanoröhren bei Wiki ist mir auch schon aufgefallen, leider dürfte es ein wenig schwierig sein an sowas ranzukommen.....glaube ich jedenfalls.... Das Blattsilber gibt es wohl auch mit "anlegemilch" leider finde ich nicht darüber. Wenn ich mich aber...
  14. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    @Frankeheimer, nicht das ich dich von etwas überzeugen möchte aber das Zeugs ist reissfester bzw. zäher als das sich das eigentlich vorstellt. @Otterauge, genau das ist der Forschergeist den ich mag ....eventuell gibts ja auch andere konstruktive kritik was man so alles beachten könnte/müsste...
  15. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    Ja, das kann ich nicht ausschließen. Ich wollte auch nicht wirklich hier etwas in lächerliche ziehen und empfehle deshalb sowas nicht unbedingt nachzuahmen denn ich kann nicht ausschließen das die nicht mittlerweile oder bei anderen Modellen mit nem guten kleber oder so arbeiten. Wobei ich...
  16. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    Ok, na dann, anbei findet ihr 1. Heatspreader von oben, da habe ich richtig hart reingekratzt, wenn das ding kein stahl und nur vernickelt wäre würde da das Kupfer durchschimmern, aber wie ihr sehr iss das eben doch stahl oder zumindest ne Legierung die recht wenig mit Kupfer zu tun hat. 2...
  17. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    sicher ist es mit einem gewissen Risiko verbunden, genau wie OC'en oder Ne Wakü einbauen....wenn die undicht wird....etc. Ich werde es mal ausprobieren, mal schauen was passiert. Allerdings muss ich dazu erstmal das Blattsilber bestellen, aber die 10.-€ ist es mir wert. Ich werde das dann...
  18. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    Ich weiss nicht ob ihr Euch mit Metallischen Oberflächen auskennt, ich jedenfalls ein wenig. Es gibt hier immer eine sogenannte Rauhtiefe, egal ob Poliert oder nicht. Bei Polierten Flächen wird diese aber wesentlich geringer bzw. die "Spitzen" werden stark reduziert. Silber hat die Eigenschaft...
  19. R

    Tauchkühler

    Selbst wenn man stabil bei 15°C bleibt um Kondenswasser zu vermeiden ist man immer noch um einiges besser dran als mit ner kompletten WAKÜ zwischen 25° - 40° rumzueiern.....sicher da stellt sich für mich die Frage ob sich diese Investition lohnt? Wo wir aber schon beim Thema sind, mit dieser...
  20. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    Hi Leute, sicherlich hat jemand von Euch schonmal was von der Iddee mit Blattsilber gehört, vielleicht sogar gelesen oder ausprobiert. Ich selbst habe da die letzten Tage aktiv gesucht dabei bin ich auf die aussage von jemandem gestossen der sich offensichtlich in der metallurgie auskennt. Er...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh