Suchergebnisse

  1. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Version 0.8.1.0 ist jetzt verfügbar. Download: https://github.com/sp00n/corecycler/releases Changelog: Die runtimePerCore Einstellung kann man jetzt auf auto setzen. Bei dieser Einstellung wird bei Prime95 jede FFT-Größe des ausgewählten Presets für einen einzelnen Kern getestet, bevore er...
  2. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    @GamingWiidesire Evtl. auch mal mit 2 Threads testen.
  3. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Y-Cruncher lief bei mir entweder durch oder verursachte direkt einen kompletten Neustart des Rechners. 😅 Allerdings habe ich auch bei weitem nicht so viel Testzeit in Y-Cruncher reinstecken können wie mit Prime95 bisher. Als zusätzliche Testoption finde ich es nützlich, mein Primärtest bleibt...
  4. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Frohe Ostern! Version 0.8.0.0 ist jetzt verfügbar. Aida64 und Y-Cruncher werden nun unterstützt! Download: https://github.com/sp00n/corecycler/releases Changelog: Prime95 auf Version 30.5 Build 2 upgedatet Aida64 und Y-Cruncher werden jetzt unterstützt! Man kann jetzt festlegen, welches...
  5. sp00n

    Die Radeon RX 6700 kommt mit 6 GB Grafikspeicher

    Offtopic, aber bei Fahrrädern kann man mindestens genauso viel falsch machen, wenn nicht gar mehr. 😬 So ein "günstiges" Rad ausm Baumarkt ist von der Qualität und Ergonomie in der Regel nur für die Fahrt zum Bäcker oder zur Schule geeignet, also als Alltagsrad. Wenn er damit wirklich Sport...
  6. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Interessant, das habe ich bisher noch nie beobachtet. Aber ein zweiter Versuch ist recht trivial umzusetzen, kommt ins nächste Release. In der Exceltabelle (eher eine .csv-Datei) würde dann allerdings maximal stehen, welcher Kern durch lief und welcher Kern einen Fehler geworfen hat. Für...
  7. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Das ist eben das normale Verhalten von dem Prime95-Test mit deaktiviertem AVX/AVX2. Das Script an sich macht ja nichts hinsichtlich der CPU, es delegiert alles nur weiter an Prime95.
  8. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Wenn der PC direkt abstürzt, dann ist dein Setting wohl recht instabil vermute ich. 😬 Du kannst ja mal gegentesten, indem du Prime95 manuell auf einen Worker Thread setzt und mit dem Taskmanager dann die Affinity von Prime95 auch nur auf den ersten Core setzt (bzw. auf die erste CPU, wenn...
  9. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Über die letzten Tage bzw. Wochen habe ich mich näher mit dem Curve Optimizer bei Ryzen beschäftigt, hatte aber keine Möglichkeit gefunden, die Einstellungen vernünftig auf Stabilität zu testen. CineBench Singlethread lief eigentlich so gut wie immer durch, Prime95 mit Belastung auf allen Kernen...
  10. sp00n

    NASA: Mars Rover-Computer entspricht praktisch einem Apple iMac G3 aus 1998

    Interessante Auflistung auf der Seite, unter anderem haben schon das Kepler Space Telescope, der Lunar Reconnaissance Orbiter, die Juno-Sonde und der Vorgänger von Perserverance, der Curiosity-Rover den RAD750-Chip verwendet. Absolut bewährte Technologie also. Und die 200.000 USD dürften...
  11. sp00n

    Montagerahmen soll Herausreißen von Ryzen-CPUs verhindern

    Drei Schrauben mit definiertem Anziehmoment halte ich doch etwas übertrieben für normale CPUs für die breite Masse.
  12. sp00n

    Mit Zen-3-Unterstützung: Clock Tuner for Ryzen 2.0 erschienen

    Hat er ja sogar anscheinend irgendwie: https://twitter.com/1usmus/status/1361330066643443713/photo/2
  13. sp00n

    Montagerahmen soll Herausreißen von Ryzen-CPUs verhindern

    Bezüglich des Thermalright-Updates, das gibt es immerhin schon bei Aliexpress zu kaufen, im Gegensatz zu dem Gelid-Rahmen, den ich bisher noch nirgends gefunden habe. Kostet dort 9,44€, also deutlich teurer als bei Gelid. Immerhin gibt es dort auch viele Bilderchen zum Angucken...
  14. sp00n

    Montagerahmen soll Herausreißen von Ryzen-CPUs verhindern

    Die Heatspreader bei Ryzen sind mit den Dies verlötet. Das möchte ich sehen, wie man die durch einfaches Ziehen abbekommt. 😬
  15. sp00n

    Montagerahmen soll Herausreißen von Ryzen-CPUs verhindern

    Hmm, wenn man den Anpressdruck des Kühlers anhand der Verteilung der Wärmeleitpaste überprüfen will, könnte das ganz nützlich sein. Da möchte man den Kühler ja vorher so wenig wie möglich bewegen, um das Verteilungsmuster nicht zu verfälschen. GamersNexus hat anscheinend mal eins bestellt (hier...
  16. sp00n

    [Kaufberatung] Schlichtes dezentes Gehäuse bis 80 €

    Ja, aber das war halt bereits ein Auschlusskriterium im Originalpost.
  17. sp00n

    [Kaufberatung] Schlichtes dezentes Gehäuse bis 80 €

    Da haben allerdings beide Mesh an der Oberseite. Beim Define 7 (Compact) kann man die Oberseite wechseln zwischen Lüftergitter und geschlossen.
  18. sp00n

    [Kaufberatung] Gehäuse - Quatschthread (Startpost bitte lesen)

    Diese zusammengelöteten Winkeladapter sehen tatsächlich nicht sonderlich vertrauenserweckend aus, gerade wenn man bedenkt, wie stramm die Stecker doch öfters im USB3 Sockel sitzen. Evtl. wäre dann sowas eine Alternative, wobei es natürlich auch da negative Erfahrungen gibt...
  19. sp00n

    Mit Zen-3-Unterstützung: Clock Tuner for Ryzen 2.0 erschienen

    Ein paar Infos im Artikel scheinen nicht zu stimmen, so ist die SVM Virtualisierung bei der neuen CTR-Version wohl nicht mehr wichtig und für Ryzen 5000 scheint Agesa 1.2.0.0 benötigt zu werden. Steht zumindest so auf der offiziellen Seite von CTR auf Guru3D: PBO/PBO2 - Auto mode only. AGESA...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh